Beiträge von nepolino

    So nun mal wieder ein paar Neuigkeiten!

    Haben letzte Woche 2 Touren unternommen- immer zum Hundesport ca 15 min & danach wieder heim & heute einmal rund um unser schönes Städtle- mit 3 Pausen zum erholen. Das letzte Stück im Wald haben wir sie dann frei laufen lassen, zur Belohnung & weil doch langsam k.o. waren- im Freilauf konnte man dann aber wieder toben! :D
    Mit normalem Bike klappt besser als mit Dreirad, werden dabei bleiben. Es soll aber nun ein Mountainbike her, was besseren Grip hat. Durch den doofen Schnee hatte man heute ganz schön zu tun nicht im Matsch zu landen.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Pausenmassage! :lol:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sch... schnee!

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wer grinst denn da?

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Brav "Halt" vor der Strasse- machen sie echt toll! Warten auch mal 5min. wenn Herrchen & Frauchen erstmal über die Richtung diskutieren :roll:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    im Gleichschritt marsch!

    Ach heute war einfach toll! Haben sie so schön gemacht! SCHWÄRM!!! Abwechselnd mal einer in lockerer Leine gelaufen, der andere zog dann weiter, dann wieder gemeinsam gezogen...
    & ich hab ja festgestellt das mein Nepo ein waschechter griechischer German Trailhound ist!!! :hust: Guckt hier: http://www.hund-fuer-schnee.de -dann Hunde- dann scrollen bis Loki! Ist doch Nepos Ebenbild oder??? ;)

    Die weissen Hunde! :schockiert: Unser Nepo! Unser Grieche! Was sind das für welche?
    ach danke- Fenchurch German Trailhounds... sind ja sehr unterschiedlich im Erscheinungsbild aber die Weißen orginalgetreue Kopie!

    Zu den Ausbildungsmethoden - sehr zweifelhaft! Aber hat sicher begeisterte Anhänger, dies gerne nachahmen. Wie so oft...

    Zitat

    Pferde sind doch eher die Herden Tiere so viel mir ist.. also vom Soziogramm her mit dem Hund nicht vergleichbar...

    Hunde sind Rudeltiere oder? :???:

    Ps. Pferde können untereinander auch ziemlich unangenehm sein, wenn ihnen jmd. nicht passt- harmonische Herden zusammenstellen ist auch nicht immer einfach. Aber bei gut sozialisierten Tieren meist mgl.

    Verstehen Tipex? Naja genauso wie ich Käfighaltung für Hühner nachvollziehen kann. Unter Gesichtspunkten der artgerechten Haltung & unter moralischen Gesichtspunkten aber absolut gar nicht!

    Freut mich dass deine Wuffels eher mal ne Schramme abbekommen als so leben zu müssen! :gut:

    Bolle Boxer: :gut: Den Spruch merk ich mir!
    Kleinemoni: tja Recht hast du, wir haben da auch so Spezialisten- zum "Spanischreiten" muss man Kandare mit elendig langen Anzügen nutzen obwohl man selbst nicht ausbalanciert sitzt, das Pferd nur hektisch ist & nicht (noch nie) gelernt hat entspannt, zufriedend kauend in Dehnungshaltung zu laufen.
    Oder "Westernreiten" für Kunden in die schöne Natur - ein Ruck im Maul schon steht der Gaul, ein Ruck rechts- Pferd geht recht, ein Ruck links... (So ähnlich lautet immer die "Bedienungsanleitung" für die Kunden) Ersten paar Meter Schritt & dann gehts die nächsten 2- 3 Stunden mit !untrainierten! Reitern nur noch im Renngalopp umher.... Traben & leichttraben? Nee das ist ja anstrengend...- Ich guck meist gar nicht mehr hin! :ka:
    Naja & dann hat man noch die beschriebenen am Wochenende 1-2 Stunden am langen Zügel- im- Schritt- durch- den- Wald- latschen- lassen- Reiter- haben wir auch! obwohl die im Vergleich zu den ersteren noch eher harmlos sind, wie ich finde.
    Ob man selber alles immer richtig macht- wer weiss? Aber ich versuchs. ;)
    Ach ja! & der Typ beim Springen: Ob nun Fake (was ich auch annehme) oder nicht- das hätte er mit meinem Hottel bei zwei Sprüngen gemacht, dann hätte er irgendwo zwischen den Zuschauern in der Tribüne gesessen! Zu Recht! Das macht man auch nicht zum Spass- rupf ja meinem Hund auch nicht mal zum Spass mit nem Würger am Hals rum um zu zeigen wie mans nicht macht- da gibts genug schlechte Beispiele!

    So schauts fertig aus: :D

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    auf Kruppe- da muss man wohl was kleineres haben, meine Josy kommt da nicht klar, auch auf dem Rücken sitzen- da rutscht sie weg. sie liegt am liebsten quer darauf, so wie auf dem Bild & lässt sich dann durch die Gegend schaukeln. ganz toll ist wenn ich mit drauf sitze, dann muss ich aber auf die Kruppe. ;)
    So und dass sind zwei "Hütehunde":

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sind beide ganz tolle Reitbegleithunde. Josy (die DSH Mix Hündin) haben wir mit 2 Jahren aus dem TH bekommen, ersten Tag spazieren gegangen mit Pferden, zweiten an Schleppleine von Pferd aus (unsere nehmen sowas zum Glück gelassen) & 3. Tag lief sie schon frei mit- total glücklich!
    Nepo (3 Jahre als wir ihn bekamen) hat eine Woche spazieren gehen benötigt, Schlepp fkt. bei ihm nicht. Danach lief er aber auch toll mit. Springen auch beide nicht vorm/ unterm Pferd rum.
    Zur Leine/ Geschirrfrage: Ich bevorzuge Geschirr, haben zwar auch Halsband um aber zum Anklinken vom Pferd aus nehm ich das Geschirr- wie schon gesagt wenn Pferd Satz macht ein Ruck am Geschirr ist nicht so wild aber am Halsband :o
    & Linnelcb ich denke deine Kleine hat jetzt das richtige Alter um die Grundlagen zu schaffen für einen später zuverlässigen RBH! Am Pferd Fuß laufen üben, neben Pferd brav sitzen bleiben, ggf. schon an deinen Fuss hochgehüpft kommen zum Leine festmachen- ja diese Dinge halt! Auch dass sie dich respektiert, also hört wenn du da oben so aus dem Einflußbereich bist (glaub mir da haben manche Hunde auch schnell raus dass man da nicht unbedingt hören muss :D ).
    Viel Glück & Spass & Geduld beim Üben!

    Lucanouk: :gut:
    denke auch dass eine artgerechte Haltung nicht an Kriterien wie Masse der Tiere, Arbeitsaufwand für diese & Bereitschaft auf diese einzugehen scheitern sollte. Glaube auch nicht dass eine Gruppenhaltung unmöglich ist- bei Pferden wurde z.B früher auch immer Ständerhaltung oder Einzelbox als das Mass der Dinge der Dinge angesehen. Inzwischen hat man festgestellt dass Tiere in Gruppenhaltung mit angeschlossenem Auslauf wesentlich ausgeglichener sind, besser mitarbeiten etc- ein Umdenken setzt da vermehrt ein. Sowas braucht, benötigt Aufklärung aber auch Verbote können helfen- z.B von Kettenhaltung! (Bei Pferden wurde Ständerhaltung z.B verboten)
    Auch Hunde sind meiner Meinung nach in einer Gruppe ausgeglichener- die leben doch nicht nur dafür ein/zwei Stunden am Tag angespannt zu werden! Sie brauchen soziale Kontakte & wenn diese der Musher nicht geben kann/ will sollte sie die doch zumindest bei Artgenossen finden... & man kann doch die Hunde entsprechend der Gespanne in Gruppen halten. Ich will nicht sagen dass eine Gruppenzusammenstellung immer problemlos verläuft- ist bei jeder Tierart schwierig, Abneigungen gibts immer aber mit ein bisschen Fingerspitzengefühl geht das!
    Hoffe dass sich da was ändert... bei so einem Halter würde ich keine Tour buchen!!

    Der "Kleine" ist genauso groß wie die Schäfimixhündin, hab hier nochmal ein anderes Bild, ist vielleicht was besser von der Perspektive.
    Hab ja an Windhund oder sowas drin gedacht, Labbi kann auch sein so vom Kopf her...

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die erste Boxer? Jein.. ich weiss nicht.. Hüten/ Hirtenhund- würd zumindest den Dickkopf, die Eigenständigkeit erklären... :D

    Piccolino: Deiner vielleicht für reinen Dobi zu groß aber als Mix? Je nachdem wer noch so mitgespielt hat? Gibt doch auch diese "Minidobis"! :hilfe: Wie heißen die bloß? Was größer als Pinscher?

    Tja hab jetz mal geschaut... Bei Sams Gipsy kam mir beim Köpfchenbild spontan Chiwawa in Sinn & bei Lucky & me´s Maya Hovawart- so von der Statur her... bei den anderen... Trudi Terrier sicher aber welcher? ;) & mit Mudis kenn ich mich nicht wirklich aus aber süß ist die Kleine auf jeden Fall (die anderen freilich auch!) Piccolino: evtl Dobermann vom Körper?

    So nun will ich aber auch Tipps:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schäferhund ist klar aber was noch? :???:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    & der zweite!

    So nun hoffe ich auf konstruktive Vorschläge!