Beiträge von nepolino

    nepolino hasst mich. 😢

    Die Möglichkeit schließe ich aus :D In deinem Fall glaub sie immer optimistisch an das Unmögliche :D

    Genau. :nicken: Ich bin ein grenzenloser Optimist, es gibt Menschen die finden das ganz ganz furchtbar. Immer noch irgendwas positives finden und daran festhalten. Ich nenne es ja Galgenhumor aber über Ansichten soll man nich streiten. :hust: In deinem Fall hab ich tief im Herzen gespürt, dass du auch heimlich Regentropfen auf Wasser bewunderst und Weihnachtsdörfer wunderbar findest. :herzen1::nicken: Und weil ich gerne Menschen fröhlich mache, habe ich dich ins Weihnachtsdorf entführt. Ganz einfach. xD

    Ich finde es grade wichtig, auch zu lernen, dass jmd vielleicht einfach nicht will. Auch nein, und wenns kategorisch ist, muss akzeptiert werden. Ich bin ja ab und zu bei den Wildponies in Liebenthal und beobachte dort die Herde. Mir blieb da so ein Ereignis in Erinnerung..

    Ein Jährling, äußerst frech und übermütig, mischte alles fröhlich auf. Jegliches "hey dass ist mir zuviel" der anderen Jungpferde wurde ignoriert. Dann wurde eine Tante versucht zu mobben, hinter der sich ein Fohlen versteckt hatte. Sie warnte einmal.. zweimal.. ganz souverän und unaufgeregt- und dann gabs richtig Ärger. :lol: Wie demütig mit Fohlischnappmaul er die Hufe in die Hand nahm und vor dem imaginären Besen davon galoppierte, mit dem die Tante ihn über die ganze Koppel jagte. Herrlich. Danach war Ruhe. |):pfeif:

    Und sowas lernen leider auch Junghunde heute viel zu selten, wenn sie nicht grade in gutem Rudel aufwachsen. Die typischen Welpengruppen sind doch oft leider "der stärkere gewinnt" Spiel wo alle Menschen verzückt dem fröhlich Spiel äh Gemobbe zusehen. Spielen können doch alle irgendwie, Grenzen akzeptieren lernen finde ich viel wichtiger.

    Ja Schweden und die Hundebegegnungen, es war sooo angenehm mit 2 eher unverträglicheren Hunden. :herzen1: Und nach dem Urlaub sind sie auch in Hundebegegnungen nicht mehr angespannt rein gegangen, sondern einfach weiter getappt. Bis wieder die ersten Hunde in Deutschland in uns rein gerasselt sind. :barbar:

    Vielleicht hab ich daran auch so vorgestern an der Ostsee gedacht. Nebensaison, trotzdem Leinenpflicht und wirklich eine Hundedichte- Wahnsinn. Und trotzdem innerhalb eines Tages 4Hunde die uns stellten, anpöbelten, Weg abschnitten - weil leinenlos an Strand oder Promenade. Und nicht einmal ne Entschuldigung. :barbar:Ich kann dann jedesmal erstmal wieder die nächsten Hundebegegnungen managen weil Pina glaubt der! der! guckt genauso wie der vorhin und bestimmt gleich.. :skeptisch2: Es nervt. Es macht den anderen das Leben so unnötig schwer.. und interessanterweise, inzwischen sind dass meist keine Labbis mehr, sondern Hütis, neben den obligatorischen allein gelassenen Kleinhunden. Die Hütis nähern sich dann auch noch starrend und geduckt...

    Aber brauchen ja keine Leine, pöbeln und bellen ja nicht.. Die Besitzer sehen das Problem nichtmal. Ihr Hund ist ja nicht aggressiv aber diese Käferhunde! :klugscheisser: Die würden dem Hüti gern mal was von Höflichkeit erzählen nachdem er auf sämtliche Kommunikation vorab null reagiert.. :pfeif:

    Ich finde ja persönlich Absetzergruppen sind die Pest. |) Nix gegen gleichaltrige aber erwachsene, gut sozialisierte Pferde, die den jungen die Wet erklären und manchmal von der Übernahme der Weltherrschaft abhalten, sind viel wichtiger. In diesen Absetzergruppen hat fast immer das größte A..Loch die Hosen an und mobbt fröhlich. Am schönsten ist gemischte Gruppe mit verschiedenen Altersklassen, wo es auch Spielkameraden gibt. :herzen1:

    Das kann dir nepolino für das Dragrattan beantworten.

    Ich vermute allerdings, daß die Geometrie von den Geschirren nicht gewinnt, wenn man den Riemen entfernt, also das Geschirr dann doch wieder verrutscht.

    saßen schlecht, vor allem ohne Zug.


    Das ist genau der Punkt. Zuggeschirre sitzen gut, wenn der Hund zieht. xD

    Genau, wenn man den weglässt, würde es sehr wahrscheinlich arg rutschen. Das muss nicht super fest geschnallt werden aber stabilisiert halt den Sitz.

    Das Kurzgeschirr von Dragrattan ist auch echt gut. Ich wollte es primär als besseres/ergonomischeres Wandergeschirr aber die Hund mögen es richtig gerne, auch für richtig Zugarbeit. Könnte für euch auch eine Lösung sein, weil Rücken frei.

    Ist dass das Multisport?

    Jupp, genau. Was ich sehr positiv finde, dass es ein Strippchen als Zugeinklick gibt, dadurch verzieht sich das Geschirr auch nicht, wenn der Hund mal schief vor einem läuft, neben einem oder was auch immer.

    Danke dir :applaus:

    Es kann gut sein dass das Sledwork ein G3 ist... Cali is noch nicht so alt wie das Geschirr xD

    Ich werd dann erstmal das normale von Sledwork, das Inslandsis und das Dragratan bestellen... schauen wir mal, ob davon was passt :applaus:


    Danke :bindafür:

    Das Kurzgeschirr von Dragrattan ist auch echt gut. Ich wollte es primär als besseres/ergonomischeres Wandergeschirr aber die Hund mögen es richtig gerne, auch für richtig Zugarbeit. Könnte für euch auch eine Lösung sein, weil Rücken frei.