Beiträge von IlonaundCo

    Der Hund meiner Schwester war immer total verfilzt. Dabei brauchte sie ihn nur 40 km zu mir zu bringen damit ich ihn bade und schere.
    Nachdem ich mir die ersten Jahre bezgl. Pflege und Erziehung den Mund fusselig geredet habe, hab ich es irgendwann aufgegeben. Sie hat ihn geliebt, nahm ihn überall mit hin (ich hätte mich geschämt) aber hat ihn nie gepfegt.
    Meist war nichts mehr zu retten und es musste alles runter.
    Ein mal war echt die Krönung, da hat sie so was von eins auf den Deckel gekriegt von mir.....

    Als ich ihn auf dem Tisch hatte und gerade den Bauch schere dachte ich, ich seh nicht richtig. Die Haare an seiner Penisspitze waren so mit den Bauchhaaren verfilzt das der arme Kerl offenbar seit Wochen nur noch um die Ecke pinkeln konnte (wofür er sicher enorm pressen musste). Ich war so sauer..... Geändert hat es aber nichts.

    Meine Schwester ist da so ein typischer Fall, sie ist selber gepflegt, der Hund bekommt Streicheleinhaiten, Futter und Auslauf aber, wie leider bei vielen Leuten, weder Erziehung noch Körperpflege.
    Mir war und ist es ein Rätsel wie einem, wenn man sich doch sonst kümmert, das so gleichgültig sein kann.

    Mittlerweile lebt der Hund nicht mehr (wurde 16 Jahre alt) sie haben aber noch einen (natürlich ungepfegten) Collimix und drei Katzen.

    Leider gibts so was zu hauf !!!

    Ich könnte mir denken das ein continental Bulldog oder ein Shar Pei für euch passen könnte.
    Sehr wichtig bei diesen Rassen ist allerdings die Züchterauswahl wenn ihr nicht dauergast beim TA werden wollt.

    Übrigens gibts auch im Tierschutz eine Menge Shar Pei´s und Shar Pei Mixe. Schaut doch mal durch´s zergportal.

    Ich hab seit knapp 2 Monaten eine Shar Pei Mixhündin aus Mallorca. Die ist zwar vom ruhigen Begleiter noch weit entfernt(ist ne wüste Hummel) aber viele sind ja auch ehr ruhig.
    Beim erwachsenen Hund habt ihr halt den Vorteil das er meist schon ein bischen relaxter ist, oft leichter alleinebleibt und ihr den Carakter schon viel besser einschätzen könnt wie bei einem Welpen.

    Alles gute bei der Suche.

    Hat sie dir nicht gesagt was für ein Futter das ist, welche Marke ?

    Wenn Du den kleinen abholst solltest Du von dem Futter ein bischen mitnehmen, das ein paar Tage füttern und dann schrittweise auf ein gutes Futter umstellen.

    Lies dich doch mal durch das Ernährungsforum damit du über Welpenernährung ein paar Info´s bekommst.


    Was sind denn das für Leute wo er herkommt.

    Züchter ? Vermehrer?

    Aus Mitleid sollte man nie einen Hund kaufen, das unterstützt nur unseriöse Vermehrer. Auch wenn es dem einen Hund dann gut geht wird bald der nächste (Wurf) nachgeschoben.
    Oder war es ein einmaliger "Unfall" ?

    Ich würd das Futter einfach mit grob geraspelten Möhren, Zuccini oder anderem kalorienarmen, wenig Geschmacksintensiven Gemüse verlängern. Die kann sie zwar grob geraspelt nicht richtig verwerten aber so haben sie ein größeres Volumen wie z.B. pürriertes Gemüse oder eingeweichte pellets und füllen darum mehr den Magen . Zur Gewöhnung würde ich mit kleinen Mengen anfangen und dann langsam erhöhen.

    Wenn du die Ernährung nicht im ganzen umstellen möchtest kannst du ja vieleicht zwei mal die Woche Lunge füttern, hat sehr wenig Kalorien.

    Meine Hund sind gewöhnt das Besuchshunde und gelegendlich auch schon mal Pflegehunde ins Haus kommen.
    Bei Hunden die sie gut kennen ist das eh kein Problem, wenn sie sich noch nicht so gut kennen, gehen wir zuerst gemeinsam spazieren und dann gehts gemeinsam nach Hause.

    Es gab so auch noch nie größere Probleme. Allerdings unterbinde ich auch jeden Versuch den neuen zu moben, was vor allem Murphy anfangs oft probiert. Nach einer Weile entspannt sich dann alles.
    Aber, wie gesagt, sind meine Hunde das gewöhnt.

    Ich hatte, auf meinem Geburtstag, auch schon gleichzeitig 9 Hunde im Garten beim Grillen. Hat wunderbar funktioniert.

    Haben heute morgen noch einen kastrierten Pitbull getroffen den ich vor meinem schwer verliebten Murphy retten musste.

    In der denke von Hunden gibts sicher keine Kastraten.
    Und wenn es nicht wie ein Kerl riecht muss es ein Mädel sein.

    Manche Kastraten sind wohl total uninteressant und bei anderen hat Murphy die Herzchen in den Augen :D

    Ich geh meist nur ein mal am Tag spazieren, laufe morgens ca.2 Stunden mit meiner Bande.
    Tagsüber spielen Murphy und Frieda viel im Garten (knapp 1000qm) und zwei mal die woche gehts zur HuSchu. Da können die dann vor und nach dem Training noch mit vielen anderen Hunden auf einem riesigen Gelände spielen.
    Wenn es sehr heiss ist lasse ich die Hunde abends noch mal in den Nahegelegenen See.
    Wenn ich Besorgungen machen kommen sie auch meist mit(ausser wenns heiss ist) und fahren auch mit Freunde besuchen. Besonders mit Frieda(sie ist da noch nicht so sicher) mache ich auch regelmäßig Stadttraining.
    Im Garten spiele ich auch mit denen, mach ein bischen Gehorsamstraining, Futtersuche und so.