Beiträge von IlonaundCo

    Murphy war bis er ca. 1,5 Jahre alt war ein richtiger Hungerhaken.

    Er hat Riesenmengen (mehr wie das doppelte der Normalmenge), wirklich hochwertiges Futter, gefressen und war trotzdem rappeldürr. Ich musste sein Fell immer relativ lang lassen damit es nicht so furchtbar aussieht wenn seine Hüftknochen rausstehen.

    Ich hab ihn komplett untersuchen lassen, alle Blutwerte, Kotproben (Verdauungsenzyme, Parasiten).....
    Er hatte nichts !!!

    Irgendwann hat es sich von selbst gegeben. Er ist jetzt 3, frisst normale Mengen und hat eine Topfigur.

    Ich hab eine Zeit lang in Italien gelebt und hatte in dem Geschäft in dem ich gearbeitet habe meine beiden Hunde mit dabei.

    Da italienische Familien meist zu sehr vielen kommen und sehr laut sind, sind die Hunde sehr abgeklärt und cool.

    Sofern es nicht so voll war durften sie sich im Laden frei bewegen, wenn es voller wurde oder jemand Angst hatte mussten sie hinter die Theke.


    Ich steh da und spreche mit einer Kundin und seh plötzlich wie ein Vater sein vieleicht 2 jähriges Kind meinem völlig verblüfften Murphy auf den Rücken setzt wärend die Mutter mit der Kamera schussbereit stand.
    Ich dachte ich seh nicht richtig.
    Ich hab die Hunde dann weggetan und denen ein paar passende Worte zu ihren Leitsinn gesagt, aber das konnten oder wollten sie überhaupt nicht verstehen. Die Hunde wären doch so lieb....

    Ein Chefredakteur der zum Waffengebauch auf offener Strasse (!!!) und zu Selbstjustiz aufruft.

    Armes Deutschland !!!


    Ob die Mail´s alle gelesen werden, wage ich mal zu bezweifeln.
    Darum werde ich denen heute noch ein Einschreiben mit ein paar passenden Worten zu solchen Machenschaften zuschicken.

    Wenn man sich so Trockenartikel im frischzustand vorstellt ist das schon ein ganz schönes Portiönchen und auch sehr eiweissreich.
    Wenn du einen Hund hast der das genüsslich weichlutscht ist das kein Problem. Aber wenn du einen Hund hast der jeden Tag, zusätzlich zu seiner normalen Ration, ein Schweineohr und einen Ochsenziemer weghaut, schon.
    Ich denke alles muss im Rahmen bleiben, dann ist es kein Problem.
    Der Kong hat den Vorteil das man ihn mit vernünftigen Sachen und auch mit einem Teil der normalen Futterration füllen kann.

    Beim Kong musst du ein bischen hinterhältig sein.

    Erst einen Hundekuchen quer drin verkeilen dann das ganze mit Dosenfutter, gehacktem, Quark oder so auffüllen und dann Stück ochsenziemer oder Kauröllchen reinstecken das noch ein Teil rausguckt. Und dann das ganze gut durchfrieren.

    Sollte deinen Hund ne weile beschäftigen :D

    Je nach Tagesform macht meine Bande auch schon mal auf "Geschwister Fürchterlich"

    Was bei mir gut hilft ist viel Gehorsamsarbeit in der Gruppe d.h. alle Absitzen, gemeinsam ranrufen; einen absetzen, mit nem anderen bei Fuss dran vorbei; zwei ablegen,einen davon abrufen u.s.w.

    Bei mehreren Hunden ist halt immer die Gefahr das sie gemeinsame Sache machen und du aussen vor bleibst. Ich denke da könnte das Problem auch bei dir liegen. Auch in der Gruppe muss die Aufmerksamkeit bei dir sein.
    Da du ja sagst das die Schlepp auf Zug ist, wirst du vermutlich oft ignoriert.
    Ich würde für den Anfang reium einen an die Schlepp machen, dann aber immer wieder zwischendurch mit allen gemeinsam Trainieren. Das erfordert ein bischen Übung und für die Hunde eine große Konzentration immer drauf zu achten wer gemeint ist. Immer den Namen vor das Komando setzen, dann lernen sie ganz schnell sich auch in der Gruppe auf dich zu konzentrieren.
    Da du ja sagst das es einzeln gut funktioniert hast du ja eine gute Basis auf die du aufbauen kannst.

    @ weiße Pfote

    Hast schon recht, irgendwie ist es ein wiederspruch, aber auch wieder nicht

    Wenn ich einen Welpen von einem Züchter kaufe ist es natürlich wichtig das dieser nur mit gesunden Hunden, die vom Typ nicht zu extrem sind, züchtet. Gerade bei Vermehrern treten nun mal viel mehr Probleme auf.

    Wenn ich einen Hund aus dem TS nehme ist er ja oftmals schon erwachsen und z.B. Probleme mit den Augen bei den Shar Pei´s (durch die Falten) sind schon sichtbar. Auch Hautprobleme sind oft schon früh sichtbar.Man weiss also ehr ob der Hund von Rassetypischen Problemen betroffen ist wie bei einem Welpen und lässt sich entweder bewusst drauf ein oder lässt die Finger davon.

    Und bei den Mixen hat man durch die breitere Genbasis und den meist nicht so extremen Typ sowiso weniger Probleme damit.


    Aber ansonsten (und es bleibt ja nocht genug) gibt´s natürlich weder beim Welpen noch beim TS Hund irgendwelche Gesundheits- oder Wesensgarantien.

    Meine Pei mixhündin ist eben nicht von so extremen Typ und soweit ich das nach zwei Monaten sagen kann, kerngesund (bis auf das Cherryeye von dem ich wusste und das noch operiert werden muss)

    Leishmaniose hat eine recht lange inkubationszeit.
    Ich hab vor knapp 2 Monaten eine Hündin aus Spanien bekommen, wenn sie drei Monate hier ist werde ich sie noch mal testen lassen.

    Du solltest auf jeden Fall mit deinem Hund zum TA gehen, kreisrunder Haarausfall kann auch ein Hautpilz sein. Das sollte auf jeden fall überprüft werden da es auch, für Mensch und Tier, ansteckend ist.

    Wegen dem MM Test wendest du dich am besten an einen TA der davon Ahnung hat, was leider bei den meiste TÄ nicht der Fall ist und darum oft falsch behandelt und beraten wird.