Beiträge von IlonaundCo

    Nicht der Pudel sondern der Lakelandterrier(kommt aber auch bei Pudeln und vielen anderen Rassen vor)

    Das ist vermutlich die Krankheit die du meinst, PRA

    Laut den bisherigen Untersuchungen hat er sie. Morgen hab ich mit ihm einen Termin in Duisburg in der Tierklinik. Da werden ihm in Narkose auf Kopf und Augäpfel Elektronen befestigt um zu schauen wie viel Aktivität noch im Sehnerv ist.

    Es besteht die winzige Möglichkeit das eine chronische Sehnerventzündung die Ursache ist, dann ließe der Prozess sich evt. stoppen.

    Aber warscheinlicher ist es das es PRA ist, da gibt es keinerlei Möglichkeiten was zu tuen.

    Morgen Abend werde ich Gewissheit haben.

    Hi,

    bei meinen Jungs sind die Haare dort um so dünner je mehr dufte Mädels in der Nähe sind, d.h. besonders im Frühling und Herbst haben sie einen fast nackten Fleck auf der Rute. Manchmal ist sie auch ein bischen verdickt(nicht die Rute, nur die Drüse)

    Entzündet hat sie sich allerdings noch bei keinem meiner, auch früheren, Rüden.

    Bei manchen Hunden ist sie allerdings sehr fettig. Wenn man viel wäscht um das Fett weg zu bekommen wird das immer schlimmer. Was gegen das Fett (oder was auch immer das ist) hilft ist Speisestärke. Einfach jeden Tag damit einreiben, das bindet das Fett und fällt dann mit der Stärke wieder ab.

    Ich hab jetzt erst mal das Buch speziell über blinde Hunde bestellt da einer meiner Hunde erblinden wird.

    Vieleicht bestelle ich das andere Buch noch, auch wenn es hier nicht um blinde Hunde im speziellen geht, die Rezesionen bei Amazon waren auch sehr gut.

    Hi,

    mir hat jemand gesagt er gäbe ein gutes Buch über behinderte bzw. blinde Hunde, sie wusste den Titel aber nicht.
    Da sollen gute Tips drin sein wie man das Leben mit blinden Hunden leichter/besser gestalten kann.

    Bei Ama..n hab ich nichts gefunden.

    Kann mir einer von euch weiterhelfen ?

    Er wird natürlich lernen mit seiner blindheit zu leben.

    Zum Glück muss er weder durch den Verkehr (lebe direkt am Wald) noch muss er Treppen laufen, aber trotzdem wird es sicher schwer für ihn.

    Ob er in der Zukunft auf Reisen mit dem Wohnmobil (was er ja zum Glück kennt) und wechselnden Umgebungen klarkommt muss ich dann sehen. Ich nehme meine Hunde auch auf Besuch zu Freunden mit, ob und wie das dann in Zukunft geht ......

    Ist alles echt schei..e

    Ich komme eben mit Quintus aus der Tierklinik Kaiserberg/Duisburg.

    Seit kurzem hat er manchmal bei schlechten Lichtverhältnissen Probleme. Wenn er auf den Schoß oder auf´s Sofa springen will schätzt er länger wie sonst ab bis er springt und letzdens ist er vor das Tischbein gelaufen.

    Vermutlich hat er PRA, der Sehnerv sieht nicht gut aus und die Gefäße im Augenhintergrund haben sich schon deutlich zurückgebildet.
    Es besteht eine kleine Chance das es eine chonische Sehnerventzündung ist, aber sehr warscheinlich ist das nicht.

    Ich hab am Donnerstag noch mal einen Termin mit ihm, dann wir in Narkose ein ERG gemacht um zu schauen wie viel aktivität der Sehnerv noch hat und ob es vieleicht eine Entzündung ist, dann könnte der Prozess evt. noch gestoppt werden.
    Aber vermutlich ist es eine PRA und dann wird er blind und ich kann nichts dagegen machen.

    Ich find das echt schei....e, er ist doch noch so jung.

    Hi,

    der frühere Hund meiner Eltern (lebt bei Freunden da meine Eltern beide verstorben sind) wurde mit 2 Jahren "vergoldet".

    Er hat schwere HD und ist extrem schlecht gelaufen, kam wenn er gelegen hat kaum hoch.....
    Ich hab damals auch lange recherchiert und Monatelang gebraucht um meinen skeptischen Vater zu überzeugen.
    Schon wenige Tage nach dem Eingriff (in Kamen, ich glaub der hiess Meyer)lief er besser, nach drei Wochen beschwerdefrei.
    Seit 4,5 Jahren lebt er jetzt bei Freunden, darum sehe ich ihn nur noch zwei mal im Jahr. Er ist jetzt 12 und läuft immer noch recht passabel. Er hat in dem Alter ein paar Zipperlein und Artrosen, kommt auch oft schlecht hoch. Manchmel braucht er auch ein paar Tage Schmerzmittel.
    Aber auch jetzt im Alter läuft er besser wie mit zwei Jahren vor dem Eingriff.
    Wichtig ist ein wirklich erfahrener TA, denn wenn das Gold nicht exakt richtig sitzt wirkt es nicht.

    Ich war mit meinen Hunden in Schweden (sowohl über die Brücken als auch mit der Fähre) und auch in Norwegen.
    Beim ersten mal bin ich beim Zoll noch rangefahren und wollte die Papiere vorlegen, hat aber niemand sehen wollen.
    Ich bin nie kontrolliert worden, weder an der Grenze noch sonst wann.
    Trotzdem sollte man natürlich alle Papiere haben.
    Den Bluttest habt ihr ja schon. Dann geht ihr einfach drei Tage vor dem Urlaub zum TA (mit Hund!), macht die Wurmkur und lasst sie im Heimtierausweiss eintragen und fertig !
    Wo gehts hin ?

    Schönen Urlaub !

    Das Tierheim/Tierschutzverein ist wie der Name schon sagt ein Verein, der hat keine gesetzliche Handhabe.

    Das Veterinäramt kann als einziges einschreiten.
    Am besten direkt bei denen den fall melden und die Sache im Blick behalten. Sollte sich nichts tuen, noch mal melden bis sie die Halter kontrollieren (manche Ämter fahren direkt raus, anderen muss man öfter auf die Füsse treten)

    Bitte, bleibt am Ball !!!

    Die Tel.Nr und Adresse bekommt ihr z.B. bei der zuständigen Stadtverwaltung