Beiträge von IlonaundCo

    Dackel, Pudel und Windhund sind sicherlich mit vielen Vorurteilen "belastet"

    Wenn ich jemand sage ich hab nen Pudel kommt oft "einen Puuuudel???"
    Für viele sind das die ansoluten Antihunde, allerhöchstens für Omas geeignet.
    Manche sagen sogar "die sollen ja sehr intelligent sein, aber ein Puuudel wäre ja nichts für mich"

    Wenn die Murphy (groß, gut erzogen und mit schlichter Frisur)dann kennenlernen sind die meisten total begeistert.


    Dackel kennen viele als unerzogene Wadenbeisser, das daran der Mensch schuld ist sehen die allerdings nicht.


    Beim Windhund ist glaube ich, die optik "schuld", viele empfinden schlanke Hunde als Hungerhaken.


    Wie so oft im Leben spielen Vorurteile eine große Rolle.
    Jeder hat natürlich so seine vorlieben.
    Zum Glück gibts große, kleine, schlanke, dicke, helle, dunkle .....
    von verschiedenen Veranlagungen mal ganz zu schweigen.

    Aber eine wie große Rolle die Vorurteile spielen sehe ich ja immer bei den Reaktionen auf Murphy.
    Viele sind regelrecht über sich selbst schockiert das ihnen ein Pudel gefällt.

    Ich kenne einige Hunde die ohne Oberschenkelkopf super laufen, einer läuft sogar Agi Turniere.

    Bei so kleinen Hunden ist das meist problemlos. Die fangen oft erstaunlich schnell nach der OP an zu belasten. Ich hab noch von keinem gehört bei dem es größere Probleme nach ner Femurkopfresektion gegeben hat.

    Ich wünsche euch alles Gute für die OP und die Genesung.

    Was auch immer die Lahmheit im Knie verursacht, ich kann mir da keinen Zusammenhang zum Haarausfall denken.
    Ausser vieleicht Stress aufgrund der Schmerzen.

    Ansonsten kann es vieleicht wirklich an dem plötzlich wieder warm gewordenen Wetter liegen.

    Wenn sie sonst keine Symtome hat wie Apetitlosigkeit (obwohl, bei der Hitze...), Juckreiz, kahle Stellen, Rötungen, Lethargie, würde ich erst mal abwarten.

    Vergiftung vom Rasendünger kann ich mir nicht vorstellen, dafür dürften die restmengen beim bloßen drüberlaufen nicht ausreichen.

    Habt ihr sonst was verändert?
    Das Futter, Wasch- oder Putzmittel?


    Edit: Wenn der Hund seit 5 Monaten (!!!) lahmt, würde ich da schon noch mal schauen lassen. Nicht das da doch ein Kreuzbandriss/Meniskusschaden dahinter steckt und nicht operiert wurde. Das kann sonst zu bösen Arthrosen führen.
    Wurde der Hund mal in Narkose untersucht (wenn die Muskeln entspannt sind kann man leichter die Festigkeit im Kniegelenk untersuchen)?

    Das Traumeel dürft eigendlich keinen Haarausfall verursachen.
    Hat es denn auf den gedüngten Rasen geregnet oder habt ihr gesprengt, ist der Dünger im Boden oder liegt er noch auf dem Rasen ?
    Womit habt ihr gedüngt?

    Was hat euer Hund denn ausser Lahmheiten für Symtome, was wurde Untersucht (geröntgt, Bluttest´s)?
    Was wurde diagnostiziert?