Beiträge von IlonaundCo

    Die letzten Tage sind bestimmt furchtbar gewesen, fühl dich mal :knuddel:

    Nach der :zensur: reaktion deiner Schwester würde ich jetzt auch erst mal auf Abstand gehen schon weil vermutlich jedes weitere Gespräch zu einem weiteren Streit führt.

    Nach dem was du so schreibst denke ich aber schon das dir deine Familie am Herzen liegt und du trotz einiger Streitpunkte ein einigermaßen gutes Verhältnis zu ihnen hattest.

    Ich an deiner Stelle würde deiner Schwester und den Eltern einen Brief schreiben. So kannst du die Worte genau wählen und es puscht sich nicht direkt wieder hoch. Denn auch wenn du nach diesen Reaktionen sie jetzt erst mal nicht sehen möchtest kann sich das in einigen Monaten oder Jahren vieleicht ändern.

    Schreib ihnen doch das es dir leid tut deinen Hund mit deiner Nichte, die keine Erfahrung mit Hunden hat, unbeaufsichtigt gelassen zu haben und es deshalb zu dem Spielunfall gekommen ist. Das es dich verletzt das sie dein Leben, wie du es leben möchtest, nicht akzeptieren und das du deine Familie liebst aber du erwachsen bist und erwartest das sie deine Entscheidungen, u.a. deinen Hund an dem dein Herz hängt und der keine Gefahr darstellt zu behalten, respektieren.

    Das können die sich dann in Ruhe zu Gemüte führen, vieleicht auch mal in Ruhe das eigene Verhalten reflektieren. Vieleicht kann dann, wenn die Wogen sich geglättet haben, eine Annäherung erfolgen.
    Nicht das du später bereust das du wegen so einem :zensur: mit deiner Familie gebrochen hast.

    Sollte es zu späteren Besuchen kommen würde ich allerdings die Hunde Zuhause lassen und auch nicht mit der Nichte und den Hunden spazieren gehen. Das ist dann nur wieder ein Streitpunkt.

    Ich wünsche dir viel Kraft für diese schwierige Situation!

    Ich glaube nicht das da was passiert. Die Schalen werden nach befüllung ja hoch erhitzt und so sterilisiert, da dürften eigendlich keine Keime drin sein die sich vermehren. Vorausgesetzt die Verpackung ist dicht.
    Sollte sich eine Schale allerdings aufwölben würde ich die nicht füttern.

    Stell die Schalen doch einfach in den Keller oder einen kühlen Raum, dann kann dein Hund das Futter fressen und muss es nicht trinken :D

    Ob du aus der Türkei einen Bluttest brauchst weiss ich nicht aber sollte das so sein wird mindestens 120 tage nach der lezten Tollwutimpfung das Blut in einem anerkannten Speziallabor auf Tollwutantikörper untersucht. Wenn der Titer ausreicht darf man einreisen, wenn nicht wir nachgeimpft und nach weiteren 120 Tagen noch mal untersucht.
    Normalerweise ist es so das du innerhalb der EU mit einer gültigen Tollwutimpfung nach Deuschland einreisen darfst und wenn du aus einem nicht EU Land kommst diesen Bluttest brauchst.
    Vieleicht bezogen sich die Wartezeiten von denen du sprachst, auf die Blutuntersuchungen.
    Bei manchen Ländern gibts aber abweichende Regelungen.

    Wenn die Haut an der Schnauze gereizt ist scheint sie das wegen dem Juckreiz zu machen. Das würde ich dann schon mal kontrollieren lassen.

    Quintus macht das auch. Er ist allergisch gegen Hausstaubmilben, Futtermilben, Rindfleisch.........
    Der Juckreiz ist bei ihm ausschließlich an der Schnauze, an anderen Körperstellen hat er noch nie Probleme gehabt.

    Bei mir gibts keinen Teppich aber sobald wir irgendwo reinkommen wo welcher ist, muss er sich auch erstmal ausgiebig schrubben. Er findet das total doof das ich versuche da zu unterbinden, aber der Teppich wird wohl kaum milbenfrei sein.

    Ist echt schwierig.

    Vor Jahren, als ich nur einen kleinen Hund hatte, war es schon sehr schwierig eine Mitfahrgelegenheit zu finden.
    So viele Leute die behaupten sie hätten eine Allergie, kann es gar nicht geben. Die können wenigstens ehrlich sein und sagen das sie keine hunde im Auto wollen.
    Letztlich habe ich immer eine Mitfahrgelegenheit gefunden, war aber oft richtig schwierig.
    Wenn es dann noch mehr wie einer ist......

    Selbst wenn ich für mein Auto einen Mitfahrer gesucht habe war es teilweise schwierig.

    Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Suche.

    Ich bin erst seit zwei Monaten wieder dabei, seit Frieda aus Spanien bei mir ist.
    Vor 8 Jahren war ich schon mal in der Huschu, da hatte Nicole gerade eröffnet und war noch am alten Standort. Da war ich mit Quintus in der Welpen- und Junghundgruppe.
    Mit Frieda bin ich jetzt immer Mittwoch Morgen beim Anfängertraining (sie lernt noch das kleine hundeeinmaleins) und mit Murphy Samstag Nachmittag (heute war es mir zu heiss) bei Fortgeschrittene eins.
    Mit ihm möchte ich jetzt mit dem Mantrailing anfangen.
    Ich nehme immer alle Hunde mit, damit sie vor und nach dem Training spielen können.