Der Zahnwechsel findet normalerweise zwischen dem 4. und 6. Lebendsmonat statt.
Beiträge von IlonaundCo
-
-
Mein Murphy (GP) hat sowohl Norwegergeschirre (Sabro Classic) als auch Camiro. Wobei er meist die Camiro´s trägt weil die waschbar sind und er ein Wald-und Wiesenschwein ist
Wenn du ein Camiro Geschirr bestellst, lass den Rückensteg kürzer wie üblich machen. Großpudel sind ja sehr "aufgerichtet" und bei normaler Länge wölbt sich sonst der Rückensteg hoch was doof aussieht.
Camiro ist absolut empfehlenswert, meine Bande trägt die schon seit Jahren. -
Wenn wirklich ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz vorliegt (sonst wird eh keiner tätig) und das Veterinäramt nichts unternimmt, schalte die Presse ein.
Ist leider manchmal der einzige Weg den Ämtern Druck zu machen. -
Ich habe einen Großpudel.
Pudel sind supertolle Hunde. Sehr Menschenbezogen, verschmust, arbeiten gerne mit, sind sehr verspielt und einfach klasse.
Im Gegenteil zum Labbi sind sie oft ehr etwas mäkelich was das Futter angeht. Die meisten Pudel, meiner auch, sind sehr wasserfreudig.Einen Pudel musst du, je nach Haarlänge, regelmäßig bürsten. Er muss alle ca. alle sechs Wochen geschoren werden. Dafür verliert er aber auch keine Haare in der Wohnung und an deinen Klamotten. Das stelle ich mir gerade für einen blinden Menschen recht praktisch vor da du die Haare ja nicht siehst und dann nicht verfusselt zur Arbeit gehst
Am besten wäre es sicherlich wenn du beide Rassen mal kennenlernst, ein bischen Zeit mit ihnen verbringst, die Hundehalter ausfragst, die Hunde durchkraulst.....
Beide sind sicherlich geeignet für diesen Anspruchsvollen Job. -
Als Frieda letzten Mai aus Spanien kam hatte sie auch ein Cherry eye (Nickhautvorfall)
Bei ihr war das permanent entzündet und der Eiter lief aus den Nasenloch. Augentropfen waren anfangs ein Drama mit ihr und brachten auch nur sehr kurzfristig linderung.
Sie lief ja vermutlich schon monatelang damit rum und dadurch war das ganze total verwachsen und ließ sich nicht mehr zurück verlagern.
Dadurch schied die, sonst meiner meinung nach bessere Methode bei der die Drüse nach der rückverlagerung fixiert wird, bei ihr aus.
Also wurde die Nickhautdrüse bei ihr komplett entfernt.
Es gibt Hunde bei denen danach das Auge zu trocken wird, dann muss man Lebenslang mit Augentropfen die Feuchtigkeit zuführen.
Bei Frieda ist das zum Glück nicht der Fall, ist alles bestens.Edit: Wenn du die Nickhautdrüse erhalten willst, wirst du zu einem Fachtierarzt für Augenheilkunde gehen müssen. Diese OP ist schon etwas schwieriger und wird von den meisten TÄ nicht gemacht. Deshalb wird die drüse meist entfernt.
-
Wenn ein Tier schwer erkrankt und dann, z.B. mit Spendengeldern der Tiertafel, die Kosten für den Hundehalter im, für ihn erträglichen Rahmen gehalten werden, finde ich das eine tolle Sache.
Jeder kann mal in eine Notsituation kommen und ich finde es toll das es für solche Fälle Hilfsangebote gibt.Wenn aber jemand für eine Auswanderung Chip und Impfungen braucht, ist das sein Privatvergnügen. Dafür Mittel zu verwenden die für echte Notfälle vorgesehen sind, finde ich :zensur:
Vieleicht solltet ihr einfach rumtelefonieren welcher TA am günstigsten ist. Übrigens ist der TA nicht frei in seiner Preisgestaltung sondern an die Tierärztliche Gebührenordnung gebunden wobei er, je nach Aufwand, den ein bis dreifachen Satz nehmen darf. Und weniger wie den einfachen Satz darf er nicht nehmen es sei denn die TÄ Kammer hat die Freigabe dafür erteilt (z.B. für den Tierschutz)
-
Meine Hunde dürfen liegen wo sie wollen solange sie mir, wenn ich es sage, Platz machen.
Sie liegen auf den Sofas, im Bett, aber auch auf dem Kügelchenkissen und in der Kudde, im Sommer auch auf den Sonnenliegen im Garten.Nachts liegt Quintus, der oberwichtige Boss, oben im Bett neben mir und Frieda an meinen Füssen. Murphy kommt auch ins Bett, zum Kuscheln und auch zum Schlafen, aber wechselt oft seinen Platz (Bett, Sofa, Kudde, Dusche, Gästebett, Boden, Bett.......)
Ich finds gemütlich mit den Hunden und denke auch das es die Bindung stärkt. Die Bettwäsche wird oft gewechselt und der Trockner holt die Haare (Frieda fusselt) gut raus.
Ich steh dazu das meine drei Hunde im Bett schlafen und geniesse die schockierten Gesichter wenn ich das bei passender Gelegenheit erwähne -
Murphy hat eine komische Marotte
Wenn ich aus dem Haus gehe läuft er schnurstracks ins Schlafzimmer, schnappt sich mein Kopfkissen und schleppt es in seine Kudde.
Er darf auch im Bett liegen, wenn er nur meinen Geruch haben wollte, könnte er es einfacher haben.
Ich könnte natürlich die Tür zu machen, aber was solls. Er machts ja nicht kaputt sondern kuschelt nur damit.Wenn ich was vergessen habe und kurz zurückkomme und ihn mit dem Kissen im Maul erwische lässt er es sofort fallen (obwohl ich nicht schimpfe) und sieht mich mit seinem unschuldigsten Blick an als wollte er sagen "ich wars nicht, das ist in die Kudde gelaufen"
Ich find solche Marotten total süss.
Was haben eure so drauf? -
Also genau die entgegengesetzte Ecke.
Aber landschaftlich auch superschön und vermutlich nicht so kalt.
-
Mittlerweile lebe ich wieder in D, hab bis vor 1,5 Jahren 4 Jahre lang in Toblach/Hochpustertal gewohnt.
Von wo kommst du?