Hallo,
ich habe selber Kinder und einen Hund.
Meiner Meinung nach sollte ein Kind in dem Alter in der Lage sein sich entsprechend zu Verhalten. Das beinhaltet auch Rücksichtnahme. In dem Fall auch genügend Abstand zu einem Hund oder auch sonstigen fremden Personen einhalten. Leider sieht es aber doch anders aus. Wenn man sich umschaut haben die Kids doch schon keinen Respekt mehr vor ihren Eltern, wie sollen sie den Respekt vor anderen (Lebewesen) haben. Im Gegenzug verhalten sich die Eltern auch nicht Respektvoll gegenüber ihren Kindern. Und mit Respekt meine ich auch klare Grenzen setzen.....aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Rechtlich sieht es aber anders aus. Dein Hund hat niemanden zu beschädigen oder zu belästigen. Feierabend. Der muss das abkönnen und wenn ihm noch so oft ein Kind auf die Rute latscht. Und selbst wenn das Kind sich von hinten anschleicht und ihm mit Absicht und voller Wucht weh tut hast du in dem Fall die A-Karte. Traurig aber wahr.
Mir fehlt einfach ein respektvoller Umgang miteinander in unserer Gesellschaft.
(Wenn mein Kind einem fremden Hund auf den Schwanz tritt ( wobei ich mal davon ausgehe das es genügend Möglichkeiten gab dem auszuweichen - also Platz vorhanden war) dann erwarte ich das man sich gegenseitig entschuldigt und ich meinem Kind erkläre das es gerade tierisch Schwein gehabt hat)
Und ja - bei kleinen Rassen ist das nicht so schlimm, da wird ein Auge zugedrückt......(was mich das ankotzt)
lg