Beiträge von LilaElvis

    Hallo,

    wie alt ist denn der Hund?
    Wichtig ist zu wissen das dein Hund die Kommandos mit Sicherheit nicht nicht durchführt um dich zu ärgern ;)

    Es gibt die Möglichkeit, dass es einfach noch nicht richtig sitzt und er es in der jeweiligen Situation nicht umsetzen kann. Nur weil der Hund zu Hause direkt den Hintern auf den Boden drückt heisst es nicht das er es überall kann. In welchen Situationen "verweigert" er denn?

    Hallo,

    du schreibst das sie sich vermehrt um die Läufigkeiten beissen? Es kann sein, dass es an dem potenten Rüden im Haushalt liegt, vielleicht bessert es sich ja nach der Kastration. Dann lebt glaub ich kein potenter Rüde mehr bei euch und die Mädels müssen sich nicht mehr um ihn streiten.
    Da die Hündinnen auch quasi gleich alt sind, kann so ein potenter Rüde schonmal ein Streitpunkt sein. Kann - muss aber nicht.
    Es ist auch gar nicht so unüblich das sich unkastrierte Hündinnen nicht grün sind. Mit einem Rüden im Haushalt, und Läufigkeit kann das schonmal richtig böse werden.

    Ein Trainer kann nicht schaden, bis dahin beobachte mal ganz genau, wer wann wie und warum anfängt. Das hilft dir dabei solche Situationen zu erkennen und zu vermeiden.

    lg

    - Anfassen des Hundes gegen Euren Willen bzw. ohne vorher zu fragen
    Sobald uns jemand entgegen kommt wird Elvis ins Fuss genommen oder er ist eh an der Leine und hat dann neben mir zu laufen. Trotzdem ist es mir in der Stadt schon passiert das jemand meinte ihn einfach so anfassen zu müssen. Demjenigen hab ich dann auch einfach mal über den Kopf gestreichelt und ihn dann gefragt ob er das denn nicht toll findet?????? - ja ich war da schon ganz schön angefixt weil es mich zu der Zeit total genervt hat. Entweder haben die Menschen angst und wechseln die Strassenseite oder man wird beschimpft oder sie fassen einfach an und sind mega distanzlos.


    - "Leckerchen-Reingeschiebe"
    Situation bisher noch nicht gehabt, werde aber auch nen passenden Spruch parat haben.

    - Ansprache des Hundes
    nervt mich total. Vor allem wenn die Menschen doch eigentlich sehen müssten das ich sehr bemüht bin einfach vorbeizugehen. Elvis findet andere Menschen aber erstmal nicht interessant. Ich möchte aber trotzdem nicht unbedingt kontakt. Denn wenn nachher der Sabber an der Hose hängt, sind es meistens genau die Leute die aus dem meckern nicht mehr raus kommen.

    Mich nervt das alles. Genauso wie es mich genervt hat wenn Fremde meinten meinen blondgelocktem Sohn ständig übers Haar streichen zu müssen. Ich fasse doch auch niemanden ungefragt an. Menschen allerdings die erstmal fragen, und interessiert und höflich sind - da hab ich kein Problem damit wenn Elvis (nach freigabe) hingeht und sich streicheleinheiten abholt.

    lg

    Hi,

    ich kann dir auch nur empfehlen den Trainer zu wechseln und mit einer kompetenten Hundeschule Kontakt aufzunehmen. Dort wird dir alles erklärt. Das sind ganz schön viele Baustellen und Missverständnisse und der Hund ist ja auch keine ganz so anspruchslose Mischung.
    Desshalb mein wirklich eindringlicher Tipp: Nicht mehr selbst experimentieren, sondern sich Hilfe suchen. Schreib doch mal deine Postleitzahl gibt bestimmt User die dir nen Tipp geben könne wo du dich hinwenden kannst.

    lg

    Zitat

    Hallo :)

    Hab das mit dem Agility erstmal aufgegeben...

    Habe jetzt einen Trainer mit dem ich bis jetzt zufrieden bin. Der kommt auch gleich :D
    Heute gehen wir das erste mal raus, damit er sich das mal angucken an...

    Aber es ist draußen schon deutlich besser, dank der Tipps die wir innen umsetzen...

    Was für einen Hund hast du denn?

    Na und welcher ist es geworden? Erzähl mal ein bisschen aus deinem Erfahrungschatz. Hast du jetzt alles abgeklappert oder wie haste dich entschieden?

    lg

    Bring deinem Hund bei das er seine Aufmerksamkeit dir schenken soll wenn ein anderer Hund kommt.
    Das geht mit Stimme, Lob, Lecker oder Spielzeug.

    Ansonsten geht das für mich schon in Richtung Leinenpöpler, da du ja auch nicht weisst aus welcher Intention heraus sie sich so verhält. Kontakt an der Leine würde ich grundsätzlich unterbinden und ansonsten halt die Aufmerksamkeit üben.

    lg

    Ach ja - viele Ersthundehalter brauchen aber die hilfe einer kompetenten Hundeschule. Weil sie oft selbst so verunsichert sind und gar nicht erkennen können was ist spiel, was nicht - was ist ok was nicht. Deswegen ist es schwierig in der übrigen Zeit wirklich gute Hunde zu finden und den Welpen kontrolliert spielen zu lassen. Das ist ja alles völliges Neuland für den Neu Hundehalter.

    lg

    Ich muss gestehen ich hab jetzt nicht alles durchgelesen....

    Aber ich finde hier kommen einige gute Ansätze zusammen. Leider ist es schwer eine kompetente Hundeschule zu finden die auf das alles eingeht.

    Das "freie Spielen" finde ich enorm wichtig. Gerade auch für HH die nicht so viele Hunde in ihrer Umgebung haben.
    Der Welpe lernt dabei so viel. Natürlich auch nicht so gutes, aber dafür sind die Trainer da.
    Eine gute Welpengruppe sieht für mich so aus, dass der Hund Kontakt zu anderen Welpen hat und auch spielen darf. Bei uns ist die Welpengruppe nochmal geteil, in Krabbelgruppe und Kindergarten :D Bei Bedarf gibt es einen sehr souveränen und klaren Altrüden. Auf dem Welpengelände gibt es verschiedene Dinge zu entdecken. Bretter, Reifen, Bällebad, Tunnel, Flatterbänder, Welpengeräte. Übungen und spielen wechselt sich mehr oder weniger ab. Dabei auch immer wieder die Möglichkeit Fragen zu stellen oder ähnliches. Zusätzlich wird erklärt wie man dem Hund die Kommandos, Sitz und Platz und Hier beibringt.

    Junghundegruppe, die Hunde sind auch noch jung und zwischen den Übungen kann und darf auch gerne gespielt werden. Währenddessen kann man gut auf Fragen eingehen etc pp
    Dort wird dann die Aufmerksamkeit, Leinenführigkeit und der Abruf geübt.
    Dann geht man irgendwann ins Gelände. Bei uns auf Parkplätze, Tiergehege, Parks usw

    Später kann man den Hund vor den Stunden auch noch spielen lassen. Dazwischen wird aber nicht mehr gespielt, bzw nur um den Abruf aus dem Spiel zu üben.

    Ich bin allerdings auch nicht dafür die Welpen einfach aufeinander zu lassen. Vielleicht hab ich auch einfach das Glück eine Hundeschule vom BHV hier zu haben und einen kompetenten Trainer dem ich voll vertraue.

    Trotzdem aber bevor die Welpengruppe nicht richtig geführt ist und das spielen einfach ein aufeinanderlassen der verschiedenen Welpen ist ohne erkärung warum was geduldet wird und warum der Welpe dort jetzt rausgeholt wird würde ich auf das spielen verzichten und mir woanders einen spielpartner für meinen hund suchen.