Hi,
wenn ihr doch eh Familienzuwachs plant, dann wartet doch vielleicht einfach ab bis das Baby da ist. Schaut wie es läuft und überlegt dann nochmal wie und ob und welcher Hund/Rasse in euer Leben passt.
lg
Hi,
wenn ihr doch eh Familienzuwachs plant, dann wartet doch vielleicht einfach ab bis das Baby da ist. Schaut wie es läuft und überlegt dann nochmal wie und ob und welcher Hund/Rasse in euer Leben passt.
lg
Elvis hat mega weiches Fell. Also nicht so viele Borsten. Dafür hat er aber kein lange Fell so das alles rausfällt. Es ist wirklich imens viel was er so verliert. Zur Zeit bin ich den Haaren nicht mehr gewachsen.
ög
Bitte zitiert richtig, ich hab das alles nicht geschrieben. Mein Beitrag war ein anderer - Danke
Kann ja mal passieren.
Zitat
Ich kenne nur den "warum man manchmal keinen Kontakt will" Thread.![]()
https://www.dogforum.de/warum-man-manc…ilit=%20kontakt
danke genau das hab ich gesucht!
Wir hatten gerade auch wieder eine tolle Begegnung!!!!! Am liebsten würde ich in dem Park auch mal auf die Leinenpflicht scheissen, finden alles sicherlich nicht lustig wenn Elvis angerannt kommt im Schweinsgalopp...
Aber sagt mal gab es nicht so einen Thread wo jemand viele viele Gründe aufgelistet hat warum man seinen Hund anleinen soll?
Zitat
danke für die tipps! zur der leinenführigkeit muss ich aber sagen: es geht eben keine "paar schritte gut", sie RENNT sofort los. >.< haben jetzt aber übrigens was neues für uns entdeckt, nämlich mit ihr fahrradfahren. also dass sie nebenher läuft. dabei ist sie angeleint , aber sie trabt schön nebenher, zieht nicht, hat auch respekt vor dem fahrrad (immerhin vor IRGENDETWAS! ) und ich glaube das macht ihr spaß. mit spielzeug etc kann ich sie draußen leider überhaupt nicht begeistern, alles andere ist eben interessanter :/ mit futter klappt es besser, aber eben manchmal auch gar nicht, oder sie nimmt es sich kurz, und fällt UNMITTELBAR danach wieder in ihr altes verhaltensmuster zurück, und dann ärgere ich mich, dass ich ihr was gegeben habe, da sie ja scheinbar garnicht verstanden hat, wofür -.-[/quote]
Dies ist nicht mein Beitrag!!! Falsch zitiert!
Huhu,
ich kenne die nicht hab aber die Homepage gefunden. Mir fehlen so ein paar persönliche Dinge. Woher haben die Leute überhaupt die Erfahrung, welche Ausbildung haben sie genossen?
lg
ZitatAlles anzeigenich weis es klinkt jetzt hart aber ich habe bei meiner kleinen wenn sie es wirklich überreitzt hat die genauso behandelt wie es hunde im rudel auch machen würden... ich habe sie angekurrt, wenn das nix gebracht hat bin ich ruckartig auf sie zu, hat das auch nciht gefruchtet hab ich ihr (je nach dem was es war ) mit der hand am mund in den nacken geriffen und gekurrt so als ob ich sie unterwerfen möchte ... hat sie mich gebissen hab ich ihr in die nase gebissen nicht fest aber der schock reichte aus...
Du bist aber kein Hund, und das weiss dein Hund ganz genau. Dazu kommt das wir gar nicht so korregt und vom Timing her perfekt Massregeln können wie es andere Hunde tun. Je nach Hund lacht man sich mit solchen Methoden erst richtige Probleme an
anfangs hat sie es sehr oft versucht mich auch angenurrt und auch mal geschnappt(wollte nicht dass ich zu ihr schmusen komme wenn sie schläft ich bin aber der meinung dass sie zwar weggehen kann dann aber nicht böse werden darf) nachdem ich es dann 2 mal gemacht habe war schluss... habe das aber nur in der wohnung gemacht ...
Was wäre wenn sie es bis zum äussersten getrieben hätte? Wie alt ist sie? vielleicht kommt es ja noch!
und die leinenführigkeit hab ich so trainiert, dass wenn sie zieht ich sofort stehen bleibe, sie zu mir zurück mus,s sich neben mich setzen und dann erst geht es weiter (anfangs knapp einen schritt und das gleiche spiel wieder) ging es ein paar schritte gut, hab ich sie gelobt und sie kam freudig zu mir und bekam dann auch ein leckerlie ... man muss einen super langen atem haben und es gibt immer wieder rückschritte doch irgendwann klappt es ... bei mir ist es heute noch so dass sie erst richtig ohne zug läuft wenn wir spazieren waren und sie ausgepowert ist ,ich bin allerdings nicht sehr koniquent darin
und an sonsten den abruf üben zuerst ohne ablenkung in einer gegend wo keiner rumläuft und mit kurzer leine ... dann eben steigern erst die entfernung dann die ablenkung und dann sollte er sich irgendwann auch abrufen lassen wenn was ist aber ich würde sagen das dauert erst einmal eine zeit lang bis es im freilauf wenn andere hunde kommen zuverlässig klappt ... und dann könntest du auch noch seinen spazierganz interessanter gestalten (suchspiele, ballspielen und was dir noch so alles einfällt und auch mal gehorsam) damit er lernt dass es nur interessant wird wenn du da bist
das wäre jetzt mein vorschlag
Das kommt drauf an, was du willst.
Meiner findet es auch interessanter das Futter zu suchen oder sich anderweitig zu erarbeiten. Aber ich möchte auch einen Hund der aus dem Napf frisst.
Gerade gestern jemanden getroffen der erzählte das sein Hund nichts aus dem Napf frisst sondern nur aus dem Ball/Beutel oder aus der Hand. Zwischendurch ist das ja ok, aber auf Dauer könnte es nervig sein.
ZitatIch würde mir das mit dem zweiten Hund definitiv nochmal überlegen!
Ich würde mir eher das mit dem Mann nochmal überlegen.
Es ändert sich niemand wenn er es nicht selbst will und auch dann ist es mehr als schwierig und der Ausgang ungewiss. Schönreden hilft auch nichts. Im Endeffekt weisst du doch welche Antworten du bekommen wirst...oder?
Mach dir deine Gedanken und wenn du bereit bist, geh den Schritt.
lg