Beiträge von LilaElvis

    Zitat

    Mir ist bisher noch kein nicht-jagender Appenzeller oder Entlebucher begegnet und die kommen ja in letzter Zeit ziemlich in Mode.

    Ich rate auch zum Spitz. Er erfüllt die genannten Kriterien. Das Fell ist übrigens sehr pflegeleicht, wenn man sich nicht gerade für eine explodierte Showbombe entscheidet.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ich kann da nicht von einer grossen Erfahrungsbandbreite sprechen, aber der Appenzeller den "wir" hatten hat überhaupt keine Jagdambitionen gezeigt. Höchstens mal nem Bewegungsreiz ist er mal erlegen, aber das waren auch meist nur ein paar Sprünge hinterher und dann war gut. Wie überall es gibt solche und solche, man sollte sich bewusstsein das man mit Jagdtrieb zu rechnen hat.
    Und der Appenzeller den ich kenne, der war alles andere als einfach.

    lg

    Zitat

    Wow so viele Antworten. erst mal danke für eure hilfe. ich kenne mich leider nicht so wirklich aus und kann noch nicht zitieren so das es klappt aber ich beantworte mal.

    also bei ihm ist der bauch hart und er furzt auch sehr häufig und es riecht sehr streng. dachte bis jetzt es liegt an der pastete die ich ihm überwiegend füttere.
    Er wiegt so 6-7 Kilo und ja ich füttere ihm eindeutig zu viel. würde ich das alles in einen napf machen dann wäre er ziemlich voll.
    Jetzt habe ich ihm erst mal reis gekocht und am montag geh ich hähnchen holen damit sich sein magen mal etwas beruhigt. Werde ihn auch jetzt mit platinum füttern. habe mich etwas erkundigt wegen dem futter und da mein hund 90-120g fressen soll und er nicht arg agil is passt das.
    er hat doch noch nicht erbrochen. also seit er bei mir ist einmal. der kot war ein paar mal etwas flüssig aber sonst ist er in ordnung. aber eben hat er gewürgt und dabei heftig geschluckt. sollte ich zu einem TA gehen? es ist mein erster hund und ich muss erst mal alles lernen und da rein wachsen. mache mir etwas sorgen. werde aber die tipps hier berücksichtigen

    Da steht das sie sich jetzt für Platinum entschieden hat.

    Hallo,

    für mich hört sich das nicht nach einem aggressivem G.R. an. Denn wäre ja schon viel früher was passiert. Ist halt ein anstrengendes Alter in dem beide Hunde sind. Grundlos und ohne Vorwarnung passiert sowas nie, für uns Menschen erscheint es aber oft so.
    Ich würde die beiden so schnell wie möglich wieder zusammen bringen. Die wenigstens Hunde wollen den anderen von jetzt auf gleich töten.
    Ich würde zwar die erste Zeit nur angeleint mit dem G.R. gehen, aber ich denke beide Hunde profitieren davon und vor allem ihr zwei Hundehalter. Ihr werdet nervös sein, angespannt, aufgeregt und jedes Nase rümpfen beobachten - dementsprechend werden eure Hunde reagieren.
    Habt ihr vielleicht eine gute Hundeschule in der Nähe mit einem Trainer der die zwei unter Aufsicht nochmal zusammenbringt? Auf dem Gelände der Huschu?

    lg

    Huhu,

    schön das du eine Futtersorte gefunden hast.
    Das dein Hund Magenprobleme hat kann auch davon kommen, dass du soviel durcheinander gefüttert hast in der kurzen Zeit in der er bei dir ist. Er hat ja neben dem Futter noch ganz viel anderes zu verdauen. ;)
    Ich würde es so machen, Platinum in den Napf und ihm hinstellen. Dann den raum verlassen und nach 10 min wiederkommen und das futter kommentarlos wegstellen. Wenn dein Hund zweimal täglich gefüttert ist mach das halt morgens und abends so.
    Mein Dicker hat das schonmal fast drei Wochen durchgehalten nur das wirklich nötigste zu fressen, irgendwann kapiert es aber jeder. Wichtig ist, dass er in der Zeit nichts anderes bekommt. Zur Belohnung kannst du dann auch das trockenfutter oder ein paar mini Leckerchen geben.

    lg

    Gestern erst hatte ich fast wieder so ein Erlebnix der 3. Art. Ich gehe mit Elvis bei uns an dem Flüsschen Gassi. Dort herrscht absoluter Leinenzwang weil es ein sehr beliebter Wander und Radfahrweg ist. Ich seh von weitem einen freilaufenden Jacky der die anderen vorbeigehenden und fahrenden Menschen anspringt und wohl nicht wirklich im Gehorsam steht. Da ich eine Situation wie letztens vermeiden wollte blieb mir nichts anderes übrig als einen Radfahrer bitten, den Menschen da vorne zu sagen sie mögen ihren Hund bitte anleinen ich müsste dort vorbei. Der nette Radfahrer tat dies auch und ich konnte weiter gehen.
    Als der Jacky uns von weitem sah fixierte er und legte sich hin. Als wir fast auf selber Höhe waren ging er nach vorne. Ich bedankte mich brav fürs anleinen mit dem Hinweis auf die Leinenpflicht und das ich bei so einem Grössenunterschied auch kein Risiko eingehen wollte. Die Besitzer meinten dann das es sicher Ärger gegeben hätte wenn meiner ein Rüde ist, denn ihrer geht auf andere Rüden sofort los! :hilfe: Die machen aber meistens nichts und wenn doch läuft der Kleine schnell weg. Ich hab ihnen dann mein unverständnis für diese Situationen geäussert und fragte noch ob sie es lustig finden würden wenn ihr Hund auf meinen losgeht und pöpelt und irgendwann merkt er vielleicht das meiner das nicht lustig findet, dann hängt er aber wahrscheinlich schon im Maul.
    Und spinnen wir die Geschichte mal weiter....ich hätte den Hund nicht gesehen. Wäre weitergegangen....und wir hätten dieselbe Situation wie in meinem anderen Fred. Wenn ich Pech habe melden die das dann auch dem Ordnungsamt von wegen böser Kampfhund und ich habe zweimal hintereinander Ärger der diesmal wohl anders ausgeht. War ja dann der zweite Vorfall in kurzer Zeit. Ich hab unverschuldet den Ärger.

    Hi,

    ich würde ihn auch einfach mitnehmen, du kannst auch probieren ihn bis zur Mitte der Brücke zu bringen und dann ein super Leckerchen geben und das ein paar mal hintereinander. Also nicht runter von der Brücke und weiter gehts sondern dann wieder zurückgehen,
    ansonsten würde ich gerne mal nen Chiwawa sehen - kenne die Rasse noch gar nicht ;)

    Zitat

    Hallo,

    ja mein lieber Scholli!!!!
    Habe die ersten 3 Seiten des Threads gelesen und werde mir DEFINITIV am Wochenende sehr wirksames Pfefferspray besorgen. Ich sagte es heute schon der Dame am Ordnungsamt, dass ich mit so einer Rechtsunsicherheit nicht klar komme und dass ich im Falle eine Attacke auf mich (und meinen angeleinten Hund) ich MICH mit Spray verteidigen werde und zwar deutlich bevor mein Hund involviert wird - einfach so als hätte ich keinen Hund. Genau die von dir beschrieben Aktion ist es die ich meinte. Mich würde interessieren, wie das OA dann reagiert - denn mein Hund macht in so einem Fall gar nichts ...sondern ICH ...und meiner Meinung nach in Notwehr.
    Macht mich extrem wütend - so eine Geschichte. Man steckt viel Arbeit, Zeit und Geld in die vernünftige Ausbildung seines Hundes um sich immer defensiv verhalten zu können und steht am Ende als Blödmann da, weil am Schluss doch der Ungehobelte mit der größten Klappe gewinnt. Begleithundeprüfung werde ich machen - wenns denn hilft...! Ich werde mich auf jeden Fall schriftlich beim Ordungsamt gegen ein solches Vorgehen beschweren (auch wenn es nur ein fiktiver Fall ist). Die Dame vom Ordnungsamt meinte, dass in so einem Fall auch der Mann vom Veterinäramt verbeikommen könnte um sich den Hund anzuschauen. Ich sagte ihr dann, dass er doch dann bitte auch seinen eigenen Rüden mitbringen und mal demonstrieren könnte was denn so ein Hund an der Leine an Pöbeleien alles aushalten muss bevor er sich wehren darf. Ich wüsste da so ein zwei "Rammler" und würde gerne sehen wie "vorbildlich" da so ein "gut erzogener Hund" ist :D ...aber dann ist natürlich alles gaaaanz anders...!
    Nun gut - die freundliche Dame kann ja nix dafür dass die Vorschriften so sind wie sie sind.
    Wie es häufig so ist - Gesetze und Vorschriften werden meistens von Leuten gemacht, die selbst nicht als Opfer betroffen sind od. waren...vielleicht vermisse ich deshalb so oft Mitgefühl und Moral darin.

    Tschüss und viele Grüße
    Ralf

    Ja es ist irgendwo eine Art Freifahrtschein für ungezogene Hunde. Denn die anderen dürfen ja gar nichts machen. Und wenn so ein "kleiner" Hund beisst dann ist es nicht so schlimm. Ich bin gespannt was man bei dir auf dem OA sagt. Ich werde es definitv das nächste mal regeln. Nicht weil ich denke das mein Hund den anderen töten oder gar beschädigen wird, sondern weil man die Arschkarte hat weil der Hund gross ist und auch wenn der andere nichts hat .......ich regel das, und befürchte das der freilaufende Hund je nach grösse das ein weitaus schlimmeres Problem haben wird als wenn mein Hund das regelt. Aber so ist es nunmal! Ich bete nie wieder in so eine Situation zu kommen.