Ich hoffe, ein Paar wohnt jetzt bei uns. Die turnen immer in einer Grundstücksecke rum. Da steht ein großer, alter Yasmin, der bis auf etwa 1,80 Höhe von Kirschlorbeer umgeben ist (ich weiß, ganz böse).
Wir haben auch einen Kirschlorbeer/Lorbeerkirsche, der in der Blütezeit von Mönchsgrasmücken besucht wird.
Der überdeckt jetzt (nach 40 Jahren Wuchszeit) den Weg zur Garage, und damit auch die Futterhäuschen.