Naja, unser Grundstück ist aufgeschüttet und die Wiese liegt ca. 1m tiefer.
Ja es ist nur ein Streifen gemähtes Gras (das aktuell auf der Seite auch übel aussieht), aber man hätte ja auf der gesamten Wiese nebendran spielen können.
(bin ehemaliges Großstadtrand-Kind)
Ich sehe da nicht ganz deutlich, wo etwaige Grundstückgrenzen sind: Ob der waagerechte Streifen komplett, oder auch der Hang oder sogar die Wiese. Abgesehen von Zaun, der definitiv die Privatsphäre begrenzt, sehe ich da keine deutliche Grenze ... und die Treppe hinunter auf die Wiese kann auch bereits auf einem anderen (fremden oder öffentlichen) Grundstück stehen -- ich kenne es auch, dass (in bestimmten Situationen) man durchaus auf sonst ungenutzten, fremden öffentlichem Grund Zugangserleichterungen baut (z.B. bei meinen Eltern ein paar Trittsteine in den Wild hinter dem Grundstück.
Für mich wäre der Grünstreifen und auch der Hang aber zu nahe an der Privatsphäre des Hauses. Das ist aber mein subjektives Empfinden.
Wie gesagt, ich kann hier keine deutlichen Grenzen erkennen. Andererseits ist der Grünstreifen auch definitiv kein explizit öffentlicher Weg.
Das Verhalten der Frau mit Kind halte ich für grenzwertig.
Allerdings sehe ich in der Situation durchaus Raum für Missverständnisse. oder Fehlinterpretationen.