Beiträge von anymouse

    Grds.: NICHT der Zellstoff ist das Problem!

    Was ist mit AOX?


    ---


    Ich weiß nicht, ob die oder der TO noch mitlesen; wenn es eigentlich um Zusatzstoffe wie AOX etc. in Taschentüchern (bei Tempo-Taschentüchern war die AOX-.Konzentration lt. ÖKO-TEST deutlich höher) geht, finde ich einerseits die Reaktionen etwas ungeeignet, andererseits hätte man da spätestens im zweiten Post etwas deutlicher darauf eingehen sollen.

    Zeche Zollverein kann man alles mit Hund außer Museum. Gassi unbedingt mal eine Haldentour machen. Ich mag am Liebsten Halde Hoheward.

    Kleine Warnung: Ggf. muss man etwas auf das Terrain achten. Es kann sein, dass da recht scharfkantiges Gestein liegt, vor allem oben. Mit Schuhen ist das kein Problem, aber ohne (va. Pfoten) nicht so gut.

    Für Bochum hätte ich ggf. noch den Tippelsberg empfehlen können, und natürlich die Gebiete südlich der Ruhr. Aber bis dahin wirst Du kaum kommen ;) (für zwei Tage bieten Duisburg und Essen genug, vor allem, wenn man etwas aus den städtischen Gebieten herauskommt).

    Ich bin weder Richter noch Melderegister-Betreuer. Aber ich würde das mit dem Bußgeld bei den kurzen Zeiten nicht so eng sehen. Laut § 17 Abs. 1 BMG geht es um den (tatsächlichen) EINZUG. Der Mietbeginn kann auch früher sein (z.B. für Renovierungsleistungen) ohne das man direkt einzieht.

    Vor allem wenn sich beide Phasen überlappen, d.h. man zeitweise in zwei Wohnungen wohnt und auch (wechselnd) anwesend ist, würde ich mir keine Sorgen machen.

    Frage: "Wer hat Anspruch auf namentliche Nennung auf einem Auftrittsplakat?"


    Es geht um etwas Verstimmung wegen des Entwurfs eines Konzertplakats für eine Musikgruppe von Hobbymusiker bis semiprofessionellen Musikern (z.B. ehemalige Musiklehrer), vor allem wer namentlich erwähnt werden müsste. Jemand ist etwas verschnupft, weil sein Name nicht auf dem Plakat auftaucht, sondern nur im Programm


    Es handelt sich um eine mittel-kleine Gruppe, ca. 10-20 Personen. Der Gruppenname wird genannt. Die Leitungsperson wird auch namentlich genannt, keine Diskussion. Jetzt kommts: Eine solistisch auftretende Person dagegen, die festes Mitglied der Gruppe ist, wird nicht genannt, erwartet dies aber, weil "Solisten werden immer mit aufgeführt". Andere meinen, dass ist nur der Fall, wenn sie nur für den Auftritt dazukommen und nicht zur Gruppe gehören; dies ist hier definitiv nicht der Fall.


    Gibt es da Regeln oder bewährte Handhabungen?


    Ich weiß, dass hier einige aus dem Musik- und Auftrittsbereich kommen, vielleicht können die dazu etwas sagen..

    Hamburger hier?


    Wir sind im Juni 2 Tage in Hamburg; Miniaturwunderland (schon gebucht), Hafenrundfahrt, rumspazieren.


    Hoteltipps?

    Hm:

    • Hotel Motel One am Michel (kenn ich nicht persönlich, liegt aber auch passend)
    • Lindner Hotel Hamburg Am Michel (kenn ich, fand ich €€€€, aber ich braucht die Location)

    Ansonsten: Was sind Deine Interessen?

    • Planten un Blomen (der große Park)
    • Speicherstadt (z.B. auch Geschäfte etc.)
    • der Michel (Kirche St. Michaelis)
    • das Komponistenquartier Hamburg
    • St. Nikolai (Mahnmal & Museum)
    • Altstadt von Stade