Beiträge von Wonder2009

    Zitat

    Hi,

    nette Bilder hier im Thread! Ich kann leider noch keins liefern, denn unser Zwergschnauzermädel wird erst im Frühjahr zu uns kommen (momentan ist es noch nicht mal geboren :roll: ).

    Was mir allerdings jetzt etwas zu denken gibt, und ich habe mir da auch schon vorher Gedanken gemacht, ist der enge Genpool bei den einzelnen Farbschlägen (werden ja wohl sogar als eigene "Rassen" gesehen). Wir haben jetzt eine tolle Züchterin von schwarz-silber Zwergen an der Hand. Aber da komm ich jetzt doch wieder ins Grübeln lieber nach einem netten Mischling Ausschau zu halten. Mir gefallen halt die Zwergschnauzer sehr gut und man weiß, auch von der Größe her, was man bekommt. Hmmmm....Weiß jemand zufällig, ob das Problem mit dem engen Genpool besonders gilt für bestimmte Farbschläge?

    Hi. Ich muss sagen, genauere Infos hab ich jetzt nicht, aber ich denke, der Genpool bei den weißen Zwergen ist am kleinsten, weil es einfach nicht so viele gibt, die die züchten. Aber ich denke dennoch, dass man den Zwergschnauzer als gesunde Rasse bezeichnen kann. Und auch mit nem Mix kann man immer Pech haben. Du sagst ja auch selbst, dass du eine gute Züchterin gefunden hast, ich kann nen Zwerg nur empfehlen.

    Katyken: Das ist ja ne süße Maus und dann auch noch fast so alt, wie mein Wonder :) Er ist im Juni 2009 geboren. Kannst du mal ein Bild einstellen, wo sie so von der Seite fotografiert ist? Weil mein Wonder bekommt stellenweise immer so braunes Fell und ich mag mal schauen, ob das bei euch auch so ist. Hab noch nie einen anderen schwarzen Zwerg live gesehen, wo ich mir das mal anschauen konnte. :)

    Ich würde auch sagen, es geht mit der entsprechenden Organisation und mit gewissen Einschränkungen. Ich kann mich z.B. nie mit den anderen in die Mensa hocken oder so, weil ich die Mittagspause immer zum spazieren gehen nutze. Ich gehe allerdings noch 19h pro Woche arbeiten. Da muss man das schon gut organisieren. Nachmittags ist der Wonder aber immer bei einem Hundesitter, Vormittags bleibt er problemlos alleine. Aber man muss schon Abstriche machen, die mach ich aber gerne, weil dafür hab ich ja dann so einen tollen Begleiter :smile:

    Jetzt stell ich auch mal wieder Fotos ein :)


    Externer Inhalt img197.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img440.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img819.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img51.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img197.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img696.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img338.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was macht ihr so zur Auslastung mit euren Schnauzern?

    Ich werde das mit dem Zeigestock dann mal probieren. Mal schauen ob es klappt, ich werde berichten.

    Bei den Winkeln habe jetzt weniger Probleme, weil er im Moment sofort den Poppers bewegt und sich so mitdreht. Er läuft auch die Kehrtwenden so. Da sucht er richtig mit dem Poppers mein Bein, dadurch wird sein Fuß jetzt auch schon enger. Er läuft nur so gerne rückwärts, dass er es dann manchmal in diese Richtung übertreibt und quasi an meinen Waden klebt. Er will es immer perfekt machen und da übertreibt er oft. Ich hoffe, mit zunehmenden Alter wird er da etwas routinierter.

    Hast du vielleicht ein Video, wo du mit deiner "Kleinen" trainierst? Dann könnte ich mir das mit dem Zeigestock mal anschauen.

    @Gin: Vielleicht war meine Wortwahl etwas unglücklich. Aber ich mache definitiev nix auf Kosten meines Hundes, er macht das alles sehr sehr gerne. Ich kann mir nur kaum Fehler in der Unterordnung erlauben, weil ich in einer anderen Disziplin große Probleme habe, wo man aber nicht dran arbeiten kann. Der kleine ist auf Grund der Größe auf der Hindernisbahn viel langsamer, als die großen Hunde. Da verliere ich im Schnitt 6 bis 10 Punkte auf einem Turnier. Da ich aber mal das große Ziel habe, mit meinem Zwerg auf die DM zu kommen, muss eben alles andere perfekt sein. Wonder ist da übrigens auch sehr einfach und will mir eben alles recht machen.

    Buddy: Ja auf dem Video hat er noch nicht so toll geschaut, das habe ich über die Saison trainiert. Das Video war glaub ich im April. Aber ich hab eben nur das schau trainiert und nicht dir richtige Position gleich mit. Das war der Fehler. Wie meinst du das mit dem Zeigestock. Soll ich ihm damit quasi den Poppers in die richtige Position bringen?

    Die letzten Tage hat der Wonder echt Fortschritte gemacht. In der Grundstellung lehnt er sich gegen das Bein. Wenn ich einen Schritt zur Seite gehe, dann folgt er direkt und schaut dabei so senkrecht rauf. Wenn er so gerade rauf schaut, dann ist vielleicht auch das Risiko geringer, dass er schief kommt. Das mit dem Zeigestock werde ich dann mal probieren.

    Meine schlechteste UO war ne 55, war allerdings bei einem VPG Richter und die sehen das pendeln nicht gerne. Sonst sind es so 56 bis 59. Ich weiß, das ist viel, aber man muss ja immer an etwas arbeiten. Und gerade, weil der kleine in den Laufdisziplinen nicht so schnell ist, wie die großen, muss die UO so viele Punkte wie möglich bringen.

    Aber bei der letzten Prüfung war es echt schlimm. Je motivierter er ist, desto schräger läuft er vor mir, da leiden dann auch die Winkel drunter.

    Also Punktabzüge gab es immer wegen pendeln, oder wegen völlig falscher Fußposition. Manchmal halt mal noch nen Winkel nicht schön gelaufen, der rest passt sonst meist.

    Hat denn da keiner ne Anleitung?

    Okee dann reicht bei mir denke ich der 10ner Kopf.
    Ja ich schau mal nach Angeboten. So eine Maschine kaufe ich jetzt nicht spontan, will mich noch weiter informieren. Aber dankeschön für deine Infos.

    Danke für den Link. Jetzt habe ich sie in meinem Katalog von Ehaso auch gefunden.

    Mal ne blöde Frage: was bedeutet das Size 10? Heißt das 10mm? Weil ich rasiere meinem Schnauz damit die Ohren und den Hals, das sind immer so 1 bis 2 mm. Dann muss ich nähmlich gleich noch einen anderen Scherkopf mitbestellen.

    Danke schonmal für die Antworten.
    Was ist denn KM2 für eine Marke? Weiß grad nicht, wo ich die finde.
    Ich trimme den Wonder, aber er wird eben an manchen Stellen im Gesicht und am Hals geschoren. Außerdem hat er stellenweise ziemlich weiches Fell, wo ich ihn dann etwas schere. Auf dem Rücken hat er jetzt ziemlich drahtiges Fell und dort trimme ich.