ZitatHi,
nette Bilder hier im Thread! Ich kann leider noch keins liefern, denn unser Zwergschnauzermädel wird erst im Frühjahr zu uns kommen (momentan ist es noch nicht mal geboren
).
Was mir allerdings jetzt etwas zu denken gibt, und ich habe mir da auch schon vorher Gedanken gemacht, ist der enge Genpool bei den einzelnen Farbschlägen (werden ja wohl sogar als eigene "Rassen" gesehen). Wir haben jetzt eine tolle Züchterin von schwarz-silber Zwergen an der Hand. Aber da komm ich jetzt doch wieder ins Grübeln lieber nach einem netten Mischling Ausschau zu halten. Mir gefallen halt die Zwergschnauzer sehr gut und man weiß, auch von der Größe her, was man bekommt. Hmmmm....Weiß jemand zufällig, ob das Problem mit dem engen Genpool besonders gilt für bestimmte Farbschläge?
Hi. Ich muss sagen, genauere Infos hab ich jetzt nicht, aber ich denke, der Genpool bei den weißen Zwergen ist am kleinsten, weil es einfach nicht so viele gibt, die die züchten. Aber ich denke dennoch, dass man den Zwergschnauzer als gesunde Rasse bezeichnen kann. Und auch mit nem Mix kann man immer Pech haben. Du sagst ja auch selbst, dass du eine gute Züchterin gefunden hast, ich kann nen Zwerg nur empfehlen.
Katyken: Das ist ja ne süße Maus und dann auch noch fast so alt, wie mein Wonder :) Er ist im Juni 2009 geboren. Kannst du mal ein Bild einstellen, wo sie so von der Seite fotografiert ist? Weil mein Wonder bekommt stellenweise immer so braunes Fell und ich mag mal schauen, ob das bei euch auch so ist. Hab noch nie einen anderen schwarzen Zwerg live gesehen, wo ich mir das mal anschauen konnte. :)