Beiträge von Wonder2009

    Ich denke auch, dass wenn der Ersthund alleine bleibt, der Zweithund sich da nen bissl was abschauen kann (nicht muss). Aber wenn der Ersthund nicht alleine bleibt, braucht man nen Zweithund, der ganz sicher alleine bleibt, sonst hat man im schlimmsten Fall zwei Hunde, die nicht alleine bleiben wollen. Ich würde dieses Risiko nicht eingehen.

    hotbirdie
    Ich glaube das "Sitz aus der Bewegung" und das "Platz aus der Bewegung" werden jetzt nicht mehr aus der Bewegung gezeigt, sondern aus der Grundstellung.
    Beispiel:
    Hund in Grundstellung-Kommando Fuß-10 Schritte- Grundstellung- Kommando sitz oder platz (je nachdem, was man grad macht)- und dann vom Hund weggehen

    Es gibt bestimmt noch weitere Änderungen.
    Ich hoff ich hab jetzt nicht völligen Schmarrn geschrieben.

    Bei mir gibt es immer Trockenfutter von Platinum, weil ich Trockenfutter immer gut mit dem Futterdummy mitnehmen kann. Habe ihn mal gebarft, aber da war das mitnehmen immer etwas blöd und alle anderen Hunde haben wie sau bei mir gebettelt, weils so gut roch.
    Dann haben die Nachbarn mal eine Bestellung für mich angenommen und ich hab sie aber erst nach drei Tagen bekommen. Ihh das roch dann schon etwas ekelig, hab ich dann lieber nicht verfüttert.
    Irgendwie ist da Trockenfutter in der Handhabnung einfacher. Wonder bekommt dann noch jeden Tag eine getrocknete Schweinenase oder soetwas zum kauen.
    Sonntags gibts dann oft frisches Fleisch, aber er mag es garnicht so gern, er hat schon immer lieber die Gemüsepampe gegessen.

    Grundstellung habe ich jetzt schon neu aufgebaut, da drückt er sich richtig an mich,
    Winkel und Kehrtwenden sind jetzt auch anders. Er macht jetzt die Kehrtwende z.B. so, dass er nicht um mich drum läuft, sondern dass er sich so dreht. Am besten ich films mal morgen beim spazieren gehen.
    Wie kann ich meine Technik bei den Wendungen verbessern?

    Hi,

    Hab mir vor ein paar Tagen einen dünnen Stecken gesucht und das Training damit ausprobiert. Was soll ich sagen? Ich kanns nicht :( Irgendwas mach ich falsch. mein Wonder meidet den Stecken so stark, dass er sich garnicht zwischen mich und den Stock traut. Dann habe ich ihn an die Seite geworfen (also den Stecken) und da ist Wonder hinterher gerannt und hat ihn zurück gebracht. Also Angst hat er davor nicht, aber sobald der Stecken ihn berühren könnte, reißt er aus. Was kann ich da tun?

    Hi Janael

    Mensch deine beiden sind ja echt riesig, da muss ich nachher, wenn ich daheimbin doch gleich mal meinen Wonder messen. Aber ich denke, er hat bissla über 30cm Schulterhöhe, ist also gegen deine beiden echt ein Winzling. Debby auch und die hat dazu noch eine Figur, wie ein Windhund, sie wiegt nur 6,3kg. Wonder wiegt 7,5kg, ist eher kompakt gebaut. Aber 40cm ist echt ein Riesenzwerg :) Aber für THS wärs bei mir garnicht schlecht, da ist der Wonder fast ein bissla klein.
    Ich versuche gerade, den Wonder zu trimmen, im Sommer war er auch richtig kurz geschoren, wie ja auch auf den Bildern. Aber jetzt im Winter lasse ich sein Fell stehen und trimme es. Aber das geht nur auf dem Rücken ut, da fühlt er sich recht borstig an. An den Beinen und am Bauch ist er richtig braun. Und das er überall so graue Haare bekommt? Er ist doch noch jung. Vielleicht ist hier ja jemand, der sich damit auskennt, was das sein kann.

    Isarwuffl
    Also die bissla zu groß geratenen Zwerge sind immernoch verdammt klein, gegen die meisten anderen Hunde ;)

    Oh wie schön :) Mein traum ist es auch, wenn ich fertig bin mit studieren dem Wonder ein weißes Mädel zu schenken :) Will auch so ein black & white Pärchen.

    Aber sag mal ist der Rüde so groß, oder das Mädel so klein? Meine Mutti hat auch eine Hündin, aber die beiden sind fast gleich groß.

    Externer Inhalt img52.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    wie macht ihr das mit der Fellpflege? Mien Wonder wird immer brauner und bekommt so graue Haare auf dem Rücken. Woher kommt das?

    Zitat

    Oh super, danke erstmal für eure schnellen Antworten! Ist toll zu hören, dass einige schon den Schritt gewagt und nicht bereut haben. Ich habe hier in der Stadt viele Freunde, die sicher ab und zu mal ein Stündchen Zeit hätten und die Familie ist zum Glück auch hundefreundlich. Und zum Glück wohne ich direkt neben dem Unicampus, bin also immer ganz schnell zuhause.
    Ich hab noch ein paar Fragen, würde mich mal interessieren wie das so bei euch ist/war während des Studiums mit Hund: Wie gross ist denn eure Wohnung? Meine ist nicht sehr gross, sie ist genau genommen klein (40m²) eine echte Stadtwohnung ohne Garten, aber mit grossem Park neben dem Haus. Habt ihr einen Garten? Und wie gross sind denn eure Hunde? Könnte man sagen, dass man besser einen kleinen Hund in einer kleinen Wohnung halten sollte, oder könnte man auch einen mittelgrossen halten? Ich kann mir vorstellen, dass Hunde, egal wie gross, ihren Bewegungsüberschuss so wie so nicht in der Wohnung los werden können, oder? Und das es mehr auf das Temperament des Hundes ankommt...
    Würde mich freuen mehr von euren Erfahrungen zu hören!
    Grüsse!

    Meine Wohnung hat 42m² ohne Garten. Ich denke, man kann auch größere Hunde in solch kleinen Wohnungen halten, aber die kleinen haben für mich viel mehr Vorteile. Ich habe nur ein kleines Auto, wo ich den Hund ja richtig sicher unterbringen will. Und mein Auto war damals neu, d.h. ich wollte es nicht so sehr als Hundeauto umfunktionieren. Ein kleiner Hund passt da überall rein. Außerdem hab ich eine gute Bekannte vom Hundeplatz, die auf Wonder stundenweise aufpasst. Sie selbst hat eine Dogge, da fällt Wonder garnicht so auf in ihrem Haushalt. Hätte ich einen großen Hund, dann hätte sie ihn wahrscheinlich nicht genommen. Auch kann ich meinen kleinen Hund noch eher irgendwo zu Besuch mitbringen. Daher fand ich es besser, mit nem kleinen Hund zu starten.