Ich kann die Diskussion mangels fachlichem Unterbau in Sachen Recht und Gesetz leider nicht fortführen.
Nur so viel: Meines Erachtens hat das eine (Hund beißt Kind) nichts mit dem anderen (Frauen stehlen sich aus Verantwortung) zu tun.
Ja, die haben einen riesen Fehler gemacht, angefangen damit, dass sie ihren Hund nicht richtig eingeschätzt haben.
Nach einem Unfall als Schuldiger zu flüchten und sich aus der Verantwortung zu stehlen macht den Hund an sich aber imho nicht gefährlicher.
Ja, in den Händen dieser Halter sollte er nicht (ohne Auflagen) bleiben.
Aber das durchzusetzen muss sich im Rahmen des Gesetzes abspielen. Es wird wohl davon ausgegangen, dass der Hundebiss ein Unfall war - ja, da wird jemand fahrlässig gewesen sein, aber Fahrlässigkeit ist kein gezielter Angriff.
Und was die Flucht aus der Verantwortung angeht ist das durchaus eine Straftat. Das muss aber auch erstmal festgestellt werden und wird imho als vom Unfall losgelöster Fall/Akt behandelt.