Beiträge von Cassiopeia88

    Egal, ob Leute, die jeden Tag vier-, fünfhundert Kinder erleben, was anderes sagen…

    in meinem Umfeld finden diese Leute ganz normale Kinder anstrengend und würden die sich offenbar gern wegorganisieren.
    Alles, was nicht artig und ruhig am Tisch sitzt und stundenlang malt hat doch irgendein Problem, bestimmt ADHS, es braucht mindestens Ergotherapie und hat nen Förderbedarf und überhaupt, vielleicht ist das Kind zu doof für ne normale Schule :face_with_rolling_eyes:.

    Der Laborbeagle e.V. hat seine Hunde auf Pflegestellen, die Hundehilfe Mariechen hat ebenfalls teilweise Hunde auf deutschen Pflegestellen. Die Mariechen kenne ich persönlich, war auch schon mal PS für einen ihrer Hunde und halte sie für seriös. Sie betreiben viel Aufklärungsarbeit vor Ort, beschreiben ihre Hunde ehrlich und so gut es eben geht, solange sie in der Station sind und beschönigen meines Erachtens nichts. Herdenschutzhundmixe werden da als das bezeichnet und nicht etwa als Retrievermix (obwohl es die, genauso wie Border Collies auch in Italien und in der Vermittlung gibt).

    Viel Erfolg euch, ein Hund hätte es bestimmt wunderbar bei euch getroffen! :kleeblatt:

    Naja, also ob ein Heimtierbedarfsvertrieb nun als Quelle für Hundegesundheit gelten sollte...ich weiß ja nicht.

    Es ist wie mit vielem: es gibt eine Bandbreite. Schlaf - egal ob von jungen oder erwachsenen Hunden oder Menschen - ist auch eine individuelle Geschichte. Unter einem bestimmten Grundbedarf sollte es nicht gehen, phasenweise ist viel Schlaf auf normal.

    Hellhörig werde ich auch nicht be 5 Minuten mehr Schlaf als PetsDeli schreibt, sondern vor allem bei deiner Aussage "war vorher fideler und schläft/ruht nun mehr".

    Ich denke, dein Bauchgefühl (du schreibst, du findest es befremdlich) ist ein deutlicher Schubs in die Richtung "tierärztlich abklären lassen". Mach das mal, dann hast du Gewissheit.

    Die Aussage, jeder Hund muss sich in der freien Natur frei ausleben dürfen ist halt einfach quatsch!

    hat niemand gesagt oder gefordert.

    Was gesagt wurde ist, dass der Hund in seinem Tempo Hundedinge machen können soll. Ohne, dass er zum Apportieren aufgefordert wird, ohne dass er ständig wegen irgendwelchem Fehlverhalten angesprochen wird, ohne dass seine Aufmerksamkeit abgefragt wird.

    Das geht - oh Wunder! - auch mit Schleppleine.

    Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe: typische Gassirunde wäre für euch dass der Hund an der kurzen Leine nur ab und zu schnüffelnd bei euch läuft?
    Wenn ja: warum? Das ist auch für erwachsene Hunde anstrengend und nicht wirklich erfüllend.
    Oder bedeutet "bei euch laufen" einfach nur "an lockere Leine laufen".

    Ging mir auch schon durch den Kopf.

    Hab letztens eine Frau mit Labbi gesehen, die den Hund am Parkausgang an die Leine nahm und er dann im "Fuß" sehr artig und orientiert einfach nur neben ihr hergelaufen ist. Er hat sie hauptsächlich angesehen und sie hat immer mal wieder runter geschaut, ob er auch noch guckt. GAb schon auch verbale Bestätigung für ihn, aber ich hab mich scho ngefragt, was das soll und warum man das macht.

    Aber gut, ich frag mich auch, warum ein Hund an der Straße Sitz machen soll, bevor er rüber geht. Selbst wenn die Straße frei ist, fordern die Leute das von ihren Hunden ein. "Macht man wohl so" denk ich mir dann immer. Ist hier vielleicht auch so?