Beiträge von schnauzermädel

    Zitat


    Zu den VPG/Holland Geschichten hab ich noch mal eine andere Meinung, aber die ist hier nicht gefragt.

    VG
    Arnie

    Wieso?
    Das ist doch durchaus ein zunehmendes Problem.
    Sicherlich gibt es NL-Hunde, die gut für deutsche Verhältnisse geeignet sind, aber viele Linien sind eben nicht als Familienhunde oder reine Sporthunde geeignet.
    Trotzdem werden sie als das gekauft. Der DSH war doof, der Mali hat nicht funktionert, also kommt der nächste Versuch. Ohne darauf zu achten, was man sich eigentlich holt. :hust:
    Nich weniger fatal als mach Jagdhund oder Hütespezi.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich würde es mir nie verzeihen, wenn ich meinen Hund hoch belaste und damit bestehende Probleme verschlimmere, nur weil ich nichts von denen weiß.
    Und Agility ist hochbelastend, auch wenn man es nur als Hobby betreibt. Wenn ein Hund dabei oder danach Beeinträchtigungen zeigt, dann ist es zu spät.
    Mein Zwerg ist vorgeröngt und wird, sobald er alt genug ist, HD, ED und die gesamte Wirbelsäule untersucht bekommen. Zwar wird er anders belastet, aber für Agi würde ich das nicht anders machen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich sehe Spezialisten teils mit Bauchweh, obwohl ich selbst einen habe.

    Genau diesen Hund aus diesen Linien hätte ich nicht, wenn ich nicht so grenznah wohnen würde und ihn nicht typisch arbeiten lassen könnte. Vielleicht hätte ich einen solchen Hund aus ganz anderen Linien genommen, der sich für das Leben in Ballungsräumen und für den deutschen Sport eignet, wahrscheinlicher ist allerdings, dass ich diese Hunde weiterhin nur bewundert hätte und auf einen geeigneten Sporthund mit FCI-Papieren zurückgegriffen hätte.

    Und das hat nicht nur seinen Grund im Interesse des Hundes. Mir wäre es viel zu stressig gewesen einen dazu völlig ungeeigneten Hund auf engstem Raum mit Menschen, die solche Hunde kaum kennen, zu halten und mit einem dazu völlig ungeeigneten Hund Sport zu machen.
    Das wäre so sinnvoll, wie mit einem Kangal ins Hochhaus zu ziehen oder sich einen Mastino Neapolitano für Agility anzuschaffen.
    Und welche Schwierigkeiten, Enttäuschungen und schale Kompromisse einen erwarten, wenn man sich einen Spezialisten "nur so" anschafft, das ist den meisten wohl vorher nicht klar.

    LG
    das Schnauzermädel

    Jeder Diensthund in NL ist privat aufgezogen und ausgebildet worden, nur als Beispiel. Die Hunde sind in Privathand und bleiben in Privathand, wenn sich kein Käufer findet oder ein Verkauf gewünscht ist. Die ersten 2-4 Lebensjahre leben diese Hunde bei Privatleuten.

    LG
    das Schnauzermädel

    Das ist z.B. sehr deutsch gedacht.
    Wenige Kilometer von meinem Haus entfernt habe ich die Grenze, und schon liegt die gesamte Diensthundezucht und -ausbildung rein in Privathand.

    LG
    das Schnauzermädel

    Einen wirklich guten Präparator für Haustiere findet man nur sehr schwer, die meisten lehnen es ab. Und das liegt einfach daran, dass man zwar auch ein Haustier problemlos ausstopfen kann und man auch ein wunderschönes Ergebnis bekommen kann, aber man kann nie den echten Ausdruck, das was genau dieses Tier ausgemacht hat, einfangen kann. Fremde können die Arbeit bewundern, dem Besitzer fehlt sein Tier. Das geht nur selten gut.

    Ich möchte zwar mein Tier nicht als Staubfänger im Haus stehen haben, aber das sollte jedem selbst überlassen bleiben.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Bei den beiden Produkten die ich erwähnt habe, braucht man nichts Zusätzlich für die Umgebung ;)

    Außerdem war es nur ein Tip von mir :smile:

    Glaub mir, bei einem massiven Befall brauchst du etwas für die Umgebung. Sonst wirst du völlig wahnsinnig. Bis Program das Problem löst, vergehen Wochen. Nur 5% der Flöhe leben auf den Tieren.

    LG
    das Schnauzermädel