Zitat
Und zum Fehlerhaftes Verhalten: Der eine Hundeführer auf dem Platz hat nen Mali, der springt ins Fuß. Sieht endgeil aus, kostet ihn aber bestimmt genügend Punkte in der Prüfung. Er machts trotzdem.
Warum sollte das Punkte kosten, wenn der Hund dabei nicht belästigt und gerade sitzt? 
Und wie soll das denn bitte gehen, mal eben zum Training und wieder weg?
Die anderen dürfen den ganzen Abend da herumhängen, damit ich eine Gruppe habe? Damit man mir eine bestimmte Ablenkung einbauen kann? Damit man mir sagen kann, dass Hund schnell und gerade reagiert hat? Aber ich gehe dann schnell wieder?
Bis alle ihre UO fertig haben und man überhaupt mit dem SD beginnen kann, vergehen eben 2 oder 3 Stunden. Und beim Hetzen kann man auch nicht immer an erster Stelle dran sein, damit man danach schnell weg kann.
Fährten ist eben Fleißarbeit, da steht man am Wochenende dummerweise regelmäßig um 5 Uhr auf. Oder legt noch schnell eine, wenn andere zur Disko starten, damit man de morgens, bevor es zu heiß wird, absuchen kann.
Es ist eben zeitaufwändig.
Außerdem finde ich es gegen die Verhältnisse in NL noch harmlos. 
LG
das Schnauzermädel