Beiträge von schnauzermädel

    Hallo!

    Ich habe die AD bisher nur im PSK gemacht. Dort ist keine LU erforderlich, es wird dann eine Teilnahmebestätigung geschrieben, ist eine LU vorhanden, wird die Prüfung dort eingetragen. In anderen Verbänden ist allerdings zwingend eine LU erforderlich.

    Fahren darfst du mit einem Fahrrad, das der Straßenverkehrsordnung genügt, echte MTBs und Rennräder fallen da ja nun raus. Die Anzahl der Gänge ist egal, es wird ja die Ausdauer des Hundes geprüft nicht deine :lachtot: . Du kannst die AD auch laufen :D

    Geschirr und/oder Springer muss man mit dem jeweiligen Richter klären, den kann man ja mal unverbindlich anrufen.

    Gefahren wird hintereinander, evtl. muss auch mal überholt werden, allerdings laufen bei uns ja auch die ganz kleinen mit, die langsamer sein dürfen. Normalerweise hat man wenig Probleme, man kennt sich ja meist und weiß von evtl. Problemen.

    Wasser gebe ich in den Pausen nie, die sind einfach zu kurz. Ich sorge dafür, dass meine Hunde einige Stunden davor ausreichend trinken, danach bekommen sie erst nur "nasse Napfböden" zu lecken. Richtig trinken können sie dann, wenn sie sich etwas erholt haben. So musste noch nie ein Hund bei mir brechen.Für die Prüfung muss es ja auch kühl sein und es ist immer früh morgens oder am Abend.

    Die UO danach ist easy. Bei uns muss der Hund entsprechend seines Ausbildungsstandes gezeigt werden, d.h. ein Hund ohne Prüfung kann an der Leine einige Elemente der BH zeigen, ein VPG-Hund zeigt eine entsprechende Freifolge ohne Gruppe. In anderen Verbänden gibts schonmal genauere Angaben, z.B. Freifolge aus VPG 1 mit Leine ohne Gruppe ;) . Eigentlich soll da nur gezeigt werden, dass der Hund noch fit genug ist und noch freudig läuft, es ist also alles halb so wild.

    Also ruhig ran an die AD. Es ist alles wirklich einfach, wenn der Hund vernünftig am Rag läuft.

    LG
    das Schnauzermädel

    UAAAHH! Irgendwo gab es eine Studie, dass rohgefütterte Hunde im Vergleich zu Trofu-Hunden genauso oft/oder eben selten :D an einer Salmonelleninfektion erkranken. Es besteht also kein erhöhtes Risiko bei Barf. Ich finde sie aber nicht mehr :hilfe:
    EDIT: Auch bei nicht erkrankten Salmonellenausscheidern war das Ergebnis so.
    Übrigens fressen meine Hunde Pansen, Fett und Geflügel bevorzugt frisch, Muskelfleisch von Rind, Schaf, Pferd oder Wild muss blaugrün schillern und ordentlich duften, sonst bleibt es liegen :D

    LG
    das Schnauzermädel

    Hallo!

    Zu den Schnauzern möchte ich anmerken, die haaren kaum, wenn man sie im Rolling Coat trimmt, das macht aber kaum ein Salon. Da muss man das entweder selbst lernen oder hat einen trimmenden Züchter in der Umgebung. Geschoren oder nur bei absolut reifen Fell komplett getrimmt haaren die die meiste Zeit wie S :zensur: !

    LG
    das Schnauzermädel

    Hallo!

    Abgesehen davon, dass manch empfindlicher Hund in Panik gerät und erst recht zieht wie irre, finde ich es doch sinnvoller, dem Hund zu zeigen, was man von ihm wünscht und entsprechend zu belohnen. Es ist vom Prinzip her so, als wenn man den Hund in ein Stachelhalsband rennen lässt und er irgendwann durch Versuch und Irrtum herausfindet, wie er das vermeiden kann. Da der Ton für Menschen nicht hörbar ist, kann man nichtmal beurteilen, ob das für den Hund unangenehm oder schmerzhaft ist. Ein absolut überflüssiges Teil, mit dem man viel kaputt machen kann.

    LG
    das Schnauzermädel

    Hallo!

    Gut 4 Wochen nach der Mahlzeit würde ich den Hund auf Bandwurmbefall untersuchen lassen, Kaninchen sind zwar eigentlich keineZwischenwirte für den Fuchsbandwurm, aber da der Hund einen solchen Befall unbeschadet übersteht, man also nichts merkt und es für den Menschen doch eher gefährlich ist, finde ich es ratsam.

    LG
    das Schnauzermädel

    Hallo!

    Ich würde schätzen euer alteingesessener Rüde meint markieren zu müssen, weil ein Konkurrent da ist.
    Ich würde schimpfen, wenn ich ihn denn erwische und ansonsten ignorieren.
    Und natürlich ALLES sehr gründlich entfernen. Essigreiniger ist ganz gut, aber wirklich weg bekommt man es am besten mit Urine-Off, das dringt tief selbst in Mauerwerk und löst den Urin auf. Mit der Speziallampe (Schwarzlicht :???: , kann man direkt dazu kaufen) findet man auch jeden Spritzer :D

    LG
    das Schnauzermädel
    deren Neuzugang während der Hitze seiner Mitbewohnerin dringend den Macho raushängen lassen musste :lachtot: , das waren Pfützen :schockiert: