Yane, wenn Du mich nicht ernst nimmst, dann sag das, dann brauch ich nicht mehr auf Dich zu antworten. Ich finde das mal wieder sehr unfair von Dir! Andere nehmen mich übrigens ernst, auch wenn sie es hier und drüben im Fred nicht extra betonen.
Ich habe nicht gesagt, dass ich Dogdancing absurd finde, sondern einen Rottweiler beim Dogdance. Dass ich Speedy angeführt habe, hatte nichts damit zu tun, dass ich Tricks besonders toll finde, sondern dass ich den Hund und seine wunderbare Bindung zu dem Mädel und das Teamwork sehr klasse finde.
Und, Yane, wem soll ich jetzt glauben? Dir, die Du sagst, ein Border muss zu den Schafen, oder Tannoz, der sagt, das, was das Mädel mit ihm macht, ist zuviel für ihn?
Der Border ist früher bis zu 150 km pro Tag gelaufen und dabei um und über die Schafe gesprungen. Dann ist ihm das, was Speedy macht, zuviel? Auch Tricks, Frisbee, Obedience lastet den Hund geistig aus. Ich würde sogar sagen, Frisbee hat viel mit Hüten zu tun, was Reaktion, Beobachtungsgabe angeht.
Du sagst mir, dass ich nicht klein auf gross übertragen kann, machst es aber im Falle von Deiner Wusch? Wie das? Ich habe Dir doch gesagt, wie ich das mit meiner Kleinen handhabe, nämlich ohne körperliche Einwirkung und einfach genau beobachte. Natürlich ist mir klar, dass ein Grosser schwerer zu halten ist und die Beisskraft auch mehr Schäden anrichten kann. Und ehrlich, Deine Beispiele sind mir viel wert, zu wissen, von dem GP-Welpen etc., aber: warum lese ich und auch andere das nie? Sogar von einem sicher genauso seltenen, wenn nicht selteneren Akita Inu liest du es. Warum nie von einem GP? Weil es nicht typisch ist und weil die meisten GP-Besitzer nichts Negatives zu berichten haben. Er ist nun mal kein so ernsthafter Hund wie ein Schäferhund. Und auch kein so schwieriger wie ein Akita Inu.
Und selbstverständlich - da möchte ich jede Wette eingehen - wird der GP Mode, wenn er auf Leistung gezüchtet wird. Das merkt man schon hier im DF und anderswo, er hat schon jetzt enorm an Beliebtheit gewonnen, seit die Leute leider kapiert haben, dass man ihn nicht unbedingt in Continental-Schur schneiden muss. Er sieht im modernen Verständnis zu gut aus, wenn er sportlich geschnitten ist, als dass er unbemerkt bliebe. Wenn es den Leistungs-GP gibt, werden die gesamten Sportfreaks angerannt kommen und "hier!" schreien, ob sie mit dem Tier umgehen können oder nicht. Und dann kommen die Vermehrer, so wie es bei den Kleinen schon ist. Glaubst Du, beim GP wird das anders werden? Man muss doch langfristig denken.
Wo bitte steht, dass Rassehunde gesünder sind als Mischlinge?
Und JEDE Zucht - auch die, die sich auf Sporthunde konzentrieren mittlerweile - ist aus der Schönheitszucht entstanden. Oder gibt es einen Zweig, der seit 2 Jahrhunderten Jäger züchtet? Nochmal: ich bin nicht für Schönheitsgedöhns - ich bin für Gesundheit. Ich will bestimmt keine noch schmaleren Köpfe oder irgendwelche sonstigen komischen Vorstellungen von Sachen, die dem Tier schaden.
Und deshalb: Warum auf Leistung, wieder ein Ich-will-Ziel von Menschen, warum nicht auf Gesundheit?
LG Falbala