Hallo Ihr ZOS-ler, 
hier mein Bericht von meinem 1-Tages-Seminar bei Harry Meister in der Nordschweiz. Harry Meister ist Rottweilerzüchter, Ausbilder für Drogenhunde, Schutzhundausbilder bei Polizei und Militär, Trainer für schwierige Hunde, macht Kurse, auch für ZOS und Longieren. Die Baumann's veranstalten bei ihm oft ihre Kurse.
Ich würde mal sagen, das hat meine kleine Hundewelt so ziemlich über den Haufen geworfen. Ich war die mit dem mit Abstand kleinsten Hund und auch mit der kürzesten Hundeerfahrung. Es waren auch Schulleiter und Trainer dabei. Neben ein paar Bordern, Aussie, Mixe, Dalmatiner waren auch zwei Problemfälle dabei (die auch sonst bei ihm sind): ein Dobermann und ein Presa Canario. 10 Leute insgesamt.
ZOS bei ihm ging darum: wie bringe ich meinen Hund dazu, dass er Erfolgserlebnisse hat. Und dass man aus Fehlern am Besten lernt - ob Hund oder Mensch.
Er hat den Hunden den ganzen Tag viel Ruhe gegönnt, sie schliefen oft im Auto bzw. es gab auch Gassipausen. In den Ruhepausen gab es Theorie oder Videobesprechungen. Gelernt haben wir die ersten Schritte... also noch kein Dranbleiben mit der Nase, sondern Anstupsen, keine Päckchenstrasse etc. sondern es ging wirklich erst mal darum, die Konditionierung und das korrekte Verwenden von Klicker, Leckerli und Feuerzeug etc. im Hund-Mensch-Team zu lernen, damit die Konditionierung so gut und fehlerlos wie möglich ist. Wir haben auch Kaltübungen mit korrekter Handstellung etc. gemacht, am Anfang ohne Hund. Ich hatte einen Clicker gekauft, der eines schwerhörigen Elefantens würdig war und bekam von ihm einen neuen, leisen. Er erzählte auch von seinen Drogenhunden und von schwierigen Hunden und seinem Umgang damit, sowie generelle Prinzipien der Verhaltenslehren. Am späten Nachmittag haben wir das erste kleine Trümmerfeld gemacht.
Harry Meister hat eine sensationelle Art, mit Hunden individuell verschieden umzugehen, sie einzuschätzen und mit Witz zu beschreiben: meine nannte er "coole Maus". Wir haben sehr viel gelacht und noch mehr gelernt. Er ist individuell auf jedes Mensch-Hund-Gespann mit Videoaufnahmen und nachherigem Reflektieren auch in Zeitlupe in der Gruppe eingegangen. Dadurch konnten wir unsere Fehler und Verhalten von aussen gut sehen. Er hat es immer sehr treffend, lustig und für jeden annehmbar kommentiert und uns auch witzig gezeigt, wer wen konditioniert *grins*: Ich komm Dir mal entgegen zum Leckerlie, ich geh schon mal vor etc. - deshalb die Zeitlupe. Das war echt genial. Meine Kleine hat das von Anfang an super gemacht, sofort kapiert, um was es geht. Mittags hatte ich dann den Fehler gemacht, sie in den Gasthof mitzuschleifen, anstatt sie im Auto zu lassen - deshalb war sie abends total fertig und zu nix mehr fähig. Durch diesen Fehler hab ich jetzt kapiert, um was es geht. Er sagte abends dann, dass ich genügend ruhige Art hätte, dass Zookie daheim "wie Schmidt's Katze" abgeht.
Er hat weit überzogen in der Zeit, weil er wollte, dass wir alle etwas in der Hand haben, um arbeiten zu können.
Hoffe, Euch hat mein Bericht gefallen?!
LG Falbala
PS: die neue DVD gab's da auch, ich habe sie aber noch nicht gekauft.