Meine hat auch noch geklebte Ohren. Im Prinzip pappt man ein Kügelchen Oasis oder was anderes in die Ohrspitze, die dadurch wieder zum Kippen gebracht wird.
Ich finde das nicht schlimm, es stört den Hund in keinster Weise. Auf Ausstellungen darf selbstverständlich kein Kleber mehr drin sein. Schade finde ich es, dass ein Hund mit Stehohren leider keine gute Bewertung mehr bekommt, manipulierte Ohren aber schon. So kann man natürlich nicht nachvollziehen wer wirklich "Naturkippohren" hat und wer nicht und so wird das Problem in der Zucht zu wenig berücksichtigt. Wobei ich ehrlich gesagt auch keinen Hund über seine Ohren definieren würde, wenn der Rest stimmt.
Ich finde Kippohren einfach schöner und deswegen habe ich mich fürs Kleben entschieden und es scheint auch zu helfen.