Beiträge von Bonadea

    Nee, ich hab eher selten jemanden dabei, der filmt. Meistens stelle ich die Kamera daher irgendwo hin. Das Zurückschauen ist daher doch meistens nochmal die letzte Vergewisserung, dass sie auch tatsächlich sitzt :roll:

    Generell halte ich mich an Imke Niewöhners DVD - dort hat sie die Übungen schön zerlegt und bisher finde ich eigentlich auch, dass es gut läuft.
    Beim 1. Video - wie gesagt - das war ja zweite, dritte Übungseinheit und da waren die Hilfen natürlich noch deutlicher, mittlerweile geht es schon echt gut ohne.

    Aber sie sitzt ja so auch schnell und gut - trotzdem ist es ja nochmal eine ganz andere Situation, wenn sie im Fuß läuft. Da verstehe ich nicht ganz was du meinst :???:

    Zitat

    Herrje, könntet Ihr bevor ihr Euch aufregt bitte mal richtig lesen ??

    1. Ich lasse ihn nicht auf irgendwelche fremden Hündinnen steigen, damit er Spass hat, hab doch gerade geschrieben, dass auf Spaziergängen fremden Hündinnen besteigen für ihn untersagt ist. Es handelte sich um eine Begegnung mit einer bekannten Hündin auf eingezäuntem Gelände.

    2. es werden keine komischen Mischlinge dabei rauskommen weil er KASTRIERT ist

    3. Wir haben uns dass ganze lange genug angeschaut, nein, er kam nicht zum Ziel, weil, dann drücke ich es jetzt deutlicher aus, sein Penis ungefähr 20 cm über dem Rücken der (immer noch begeisterten ) Hündin schwebte. Das Argument von der Gefahr von Verletzungen beim Eindringen leuchet mir soweit ein.

    So, und jetzt freue ich mich auf sachliche Kommentare und Erfahrungsberichte !

    Wieso fühlst du dich angegriffen? Ich meinte dich doch gar nicht :D Wenn die Besitzerin damit kein Problem hat, beschwert sich doch niemand.

    Ich persönlich möchte nicht, dass meine Hündin bestiegen wird. Egal ob der Rüde kastriert ist oder nicht. In beiden Fällen kommt es zum Hängen, was durchaus schmerzhaft sein kann und von infektiösen Geschichten mal ganz abgesehen.

    Ich weiß einfach nicht, was manche daran so lustig finden, wenn ihre Hund es mal munter treiben dürfen. Das ist doch wieder nur rein menschlich gedacht ... Ja, ich finde das einfach total daneben.

    Danke für den Beitrag.

    Erst heute noch auf dem Feld ... Meine Hündin an der Leine, ich warne direkt vor: "Die ist läufig"
    Anderer HH: "Jaja, der ist kastriert, der kann nicht mehr!"

    Ja toll, - danke :headbash:

    Ich finde es überhaupt nicht lustig wenn irgendwelche Rüdenbesitzer, ob kastriert oder unkastriert ihre Hunde einfach mal so laufenlassen, damit die mal ihren Spaß haben.

    Das ist echt unter aller Kanone!

    Hmm ... ich finde das schon irgendwie interessant. Ich kann mir auch vorstellen, dass Hunde unter der Hitze und dem Fell leiden können. Das ist ja nunmal angezüchtet und in dem Fall nicht von der Natur so gewollt. Gerade bei langhaarigen Hunden ...

    Ich habe halt überhaupt keine Erfahrungswerte. Scheren kommt für mich absolut nicht in Frage - die schöne Haarpracht. Verwerflich finde ich es aber auch nicht.

    Ich frage mich halt nur ob es sinnvoll ist die Unterwolle im Sommer etwas auszudünnen, oder es zu lassen :???:

    Ich werde diesen Sommer dann ja sehen inwiefern die Hitze sie beeinträchtigt.

    Dazu muss ich jetzt mal was fragen ...

    Also einerseits isoliert die Unterwolle gegen Kälte, Wärme und Nässe und deswegen soll/ darf man sie eigentlich nicht auskämmen.

    Andererseits wird empfohlen genau das bei alten Hunden zu machen?

    Irgendwie verstehe ich das nicht so richtig. Kann mir das mal einer genauer erklären? Wenn die Unterwolle gegen Hitze schützt, warum dann auskämmen und warum geht es den Hunden dann besser, obwohl sie von der Logik dann ja nicht mehr isoliert sind und eigentlich mehr glühen müssten?

    Der Sinn erschließt sich mir gerade nicht so richtig. Bin ja selbst Besitzerin eines langhaarigen Hundes (Sheltie) der jetzt erst 9 Monate alt ist und ich mache mir halt auch Gedanken wegen des nächsten Sommers ...

    Zitat

    Hmmm...große Windhunde sind ja soundso nicht die ästhetischsten vertreter, daher macht das sicherlich nicht viel aus.
    Letztendlich geht es ja um den Hund und dass dieser nicht soviel schwitzt oä.

    Na das ist ja wohl Geschmackssache. Habe zwar keinen Windhund, finde aber schon das viele durchaus ästhetisch und edel aussehen ;-)

    Generell finde ich am Scheren jetzt nichts Dramatisches. Die Frage ist nur "warum"? Wenn es dazu keinen Anlass gibt, würde ich den Hund so lassen wie er ist. Und lange Zumsel kann man ja auch mit entsprechenden Scheren abschneiden, da muss man ja nicht gleich die ganze Unterseite abrasieren *grins*

    Ach keine Sorge - stell ruhig aus :-) Solange du kein Züchter bist, kriegst du von der Lästerei eh nicht so viel mit :D Ich werde mich demnächst auch mal trauen :-)

    Wir waren in Rheinberg - nur zum Gucken - und da rennen schon ganz schön abgefahrene Leute rum. Aber bei den Hütehunden ist es glaube ich nicht arg so schlimm wie bei den Windhunden. Da liefen Zicken rum, die haben einen von oben bis unten gemustert und sind mit ihren halb abgemagerten Knochengestellen an dir vorbeigestöckelt :hust: