Super .... man kauft sich also eine Rasse, die in der Diskussion steht, weil sie gesundheitlich nachweislich viele Defizite hat und anstatt für seine Rasse - die man ja aus irgendeiner Überzeugung gekauft hat (die zum Beispiel wäre? Es interessiert mich wirklich!) - in die Bresche zu springen und mal genau zu erklären wie sich der Alltag mit diesen gestaltet, hält man lieber die Klappe und lässt die anderen Vermutungen anstellen.
Sorry, aber das wirft absolut kein gutes Licht auf Halter dieser Rassen. Warum kann man sich dann nicht mal äußern und Klartext reden? Weil die Anschuldigungen und das Wort Qualzucht und dergleichen vielleicht zutreffend sind? Weil gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht wegzureden sind, es aber unangenehm ist darüber zu reden? Weil man nicht bereit ist, sich einzugestehen, dass man die Zucht von Krüppeln aktiv unterstützt?
Dagegen wird hier über langhaarige Hunde diskutiert und welche, die showmäßig etwas übers Ziel hinausschießen, aber wohl noch offenbar ganze Hunde sind. Mit vier normalen Beinen, einem funktionierendem Bewegungsablauf und einer Nase mit der man noch Luft bekommt und einem Maul, wo Gaumensegel und Pharynx noch Platz haben ... fast ein wenig kurios.
Mal ehrlich, als Liebhaber einer Rasse WEIß man doch um deren interne Gesundheits-Problematik. Klar weiß ich, dass Shelties auch nicht nur gesunde Hüpfflummis sind, sondern hier auch in Bezug auf HD, ED, PRA, CEA, MDR1 Rücksicht genommen werden muss. Aber es ist doch ein Unterschied, ob ich - im Laufe der Zucht aufgetretene Krankheiten - versuche auszumerzen, oder wenn ich äußerliche Merkmale ganz gezielt dahin züchte und die verkrüppelte Anatomie einfach so hinnehme, weil es eben so gehört.
Im Übrigen zeigt dieses Thema sehr schön, wie intensiv sich hier einige mit ihrer eigenen Rasse beschäftigt haben und sich durchaus über die Extreme bewusst sind. Hier wurde über Collies und langhaarige Hunde diskutiert, über Windhunde, über Jagdhunde ... über Hunde, die an für sich auch in ihren Extremen immer noch Hunde sind, die sich fortbewegen können und die durch ihre Anatomie nicht zwangsläufig derart eingeschränkt werden.
Über die Rassen, die wie hier als Qualzucht bezeichnen würden, haben wir eigentlich gar nicht geredet. Wie auch, kein Besitzer fühlt sich imstande sich mal zu seiner Entscheidung zu äußern.
Das finde ich schade.