Beiträge von Bonadea
-
-
Bei uns sind die Hunde erst im Alter von 6 Monaten steuerpflichtig. Aber das kann von Behörde zu Behörde unerschiedlich sein, daher würde ich einfach mal dort unverbindlich nachfragen.
Wenn man erwischt wird kann es teuer werden. Man kann natürlich auch "Glück" haben und man wird nie kontrolliert. Aber naja, besser man ist auf der sicheren Seite!
-
Naja, Welpen vom Fließband - brandaktuell
Und Akita Inus sind natürlich ZUVERLÄSSIGE Familienhunde
-
Zitat
Ok.
Dann nehme ich Dich gleich wieder raus. :/Das verlinken dient auch dem besseren Ranking für die Suchmaschinen. Je mehr externe Verweise auf die eigene Seite, desto besser wird man gefunden. Das hilft uns also allen.
Sorry!
Aber ich verlinke auch gern Leute, die ich schon etwas länger kenne. Ist nichts persönliches - aber jetzt alle hier angegebenen Seiten einzupflegen - dazu habe ich im Moment nicht so viel Zeit. Ein andern mal vielleicht. Muss mir eh erst nochmal Zeit nehmen und bei euch auch mal ein bisschen stöbern gehen. Ich mag Hundeseiten echt gern
Auf so ein hohes Ranking bin ich eh nicht aus. Ich hab meine Stammbesucher, das muss erstmal reichen

-
Zitat
Ich verlinke Dich, klar. Aber ich bitte ebenfalls um einen Link zu mir. Danke!
Achso, wird das hier ne Linkliste? Ich dachte einfach nur, hier könnte jeder seine Page posten - halt so zum Gucken
Sorry!Nöö, ich muss nicht unbedingt verlinkt werden. Habe nämlich gerade nicht so mega viel Zeit meine Linkseite zu pflegen

-
Hallöchen, ich hab auch ne Seite - falls jemand Lust zum Stöbern hat:
Allerdings ohne Blogfunktion. Ich führe nur ein normales Tagebuch.
-
Zitat
Es gehört aber zu seiner moralischen Pflicht. Zumal es nicht lange dauert, ein Sätzlein mehr zu sagen, und ein Informationsblättl rüberzureichen.
In der Sendung hab ich es noch kein einziges Mal gesehen. :/
Einen Dartpfeil im Auge zu haben ist also ein Unfall. Wie soll das ein Unfall sein? Wie ist so etwas zu erklären?Ich studiere Tiermedizin. Und ja, ich sehe diese Sendung öfter und auch öfter mal Tierärzte, wo man den Kopf schüttelt - aber immer grundsätzlich dieses Wettern gegen alle Tierärzte. Das ist unmöglich. Sie machen einen Knochenjob, sind auch nur Menschen und der Weg bis dahin, wo man endlich mal Geld verdient ist lang und steinig. Du kennst weder die Tierärzte, noch die Halter und aufgrund eines Falles - der noch nicht mal gezeigt wurde, sondern einfach nur angesprochen wurde - gleich Rückschlüsse auf die Moral des Tierarztes und dann auf die Besitzer zu ziehen ist nicht fair. Diese Sendungen sind zusammengeschnitten und stark gekürzt - wieviel kriegt man da schon mit? Nichts.
Ja, und auch Kinder fallen mal die Treppe runter oder durch eine Glastür. Sind die Eltern jetzt Kinderschänder und müssen ihnen jetzt sofort die Kinder weggenommen werden?
Wo ziehst du da bitte eine Grenze? Weißt du wieviele fette, falsch gehaltene und missverstandene Tiere jeden Tag auf den Tischen der Tierärzte landen? Das ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Und ich kenne niemanden, der seinem Hund absichtlich einen Dartpfeil ins Auge spießt, um dann danach mit ihm zum Tierarzt zu fahren.

-
Es kann nicht Aufgabe des Tierarztes sein, immer alle Haltungsbedingungen der Besitzer auszuleuchten und sofort das Vetamt hinzuschicken! Bleibt mal auf dem Boden.
Natürlich wird ein Tierarzt auch mal Klartext reden und versuchen die Haltungsbedingungen zu verbessern. Aber es ist sicher nicht seine Aufgabe aufgrund eines kurzen objektiven Eindrucks dafür zu sorgen, das den Leuten die Tiere weggenommen werden.
Auf welcher Grundlage soll das denn geschehen?Das ist nicht sein Job! Dieses ständige Rumwälzen auf den Tierärzten geht mir langsam ganz schön auf den Keks.
-
Ich sehe vor allem in der Zuchtauswahl ein Problem. Wenn ich nicht im Verband züchte, dann bekomme ich auch keine Verbandsrüden und muss - zum großen Teil - auf Hunde ohne gut geführte Abstammungsnachweise zurückgreifen, über deren Qualitäten, Defekte und Ahnen ich so gut wie nichts weiß. Was hat das noch mit Zucht zutun?
-
Bei sowas würde ich auch immer mal auf Giardien testen.