Beiträge von Bonadea

    Zitat

    Bonadea
    Ob man Leinenkontakt zulässt oder nicht ist doch jedem selbst überlassen. Daher pauschal zu sagen, das es vermieden werden sollte, finde ich nicht richtig.

    Meine Hunde dürfen zu bestimmten Hunden auch mit Leine hin. Spielen an der Leine ist für meine Hunde tabu, aber ein kurzes "Hallo"-Sagen?


    Ansonsten...
    Wenn das Gefühl nicht stimmt, würde ich es sein lassen. Hund und Frauchen sollten sich ja auch mit Trainer wohl fühlen :)

    Es gibt sicher viele Leute, die Leinenkontakt einfach nicht möchten, was ist so schwer daran, seinen Hund nicht an alle möglichen angeleinten Hunde zu lassen? Ich hab nicht gesagt, dass es generell nicht möglich ist - wenn die Hunde sich kennen, okay - sehe ich kein Problem. Mein Hund hat auch Leinenkontake, bei fremden Hunden finde ich das aber grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen.

    Das eine Hundeschule aber grundsätzlich die Stellung vertritt - "an der Leine keinen Kontakt" finde ich persönlich in Ordnung.

    Naja, die Grundsätze stimmen schon.

    Leinenkontakt - nein, sollte generell vermieden werden (manchmal lässt es sich nicht ganz vermeiden, oder aber die Hunde kennen sich bereits und es gibt keine Probleme ...). Manche Hunde neigen zur Leinenaggression, manche fühlen sich leicht bedrängt. Generell können Hunde an der Leine nur eingeschränkt kommunizieren. Außerdem ist ein kurzer Leinenkontakt absolut kein Ersatz für vernünftigen Sozialkontakt zu Artgenossen.

    Dass der Hund lernt, nicht gleich zu jedem Hund hinzuwollen ist auch okay. Du bestimmst wann gespielt wird und wann was gemacht wird. Das hat nichts mit Soldatengehorsam, sondern mit einer soliden Erziehung zutun.

    Grundsätzlich kann der Hund in Wald und Flur frei laufen und dort auch - unangeleint - Kontakte zu anderen Hunden pflegen.

    Wenn du dich trotzdem dort nicht wohlfühlst, geh nicht mehr hin. Das bringt weder dir noch dem Hund etwas.

    Ich kann manchmal nur nicht verstehen, wie Leute hier absolute Spezialisten und exotische Rassen vorschlagen, für Leute, die einen "ganz normalen Hund" suchen :???:

    Ich habe schon Artikel über den Leopard Dog gelesen, die tönten etwas anders. Ausnahmen gibts immer ... keine Frage.

    Das mit den Vögeln ist doch schon älter, oder? Ein Welliverein, in dem ich damals Mitglied war, hat diese Vögel auf Pflegestationen verteilt und es ist wohl auch wirklich gelungen alle Vögel zu vermitteln. Wobei einige auf den Pflegestellen noch während den Anfangsuntersuchungen und Behandlungen eingegangen sind. Kein Wunder ... bei den Verhältnissen.

    Meine Großeltern hatten über Jahre immer Rottis - supberbrave und tolle Hunde. Haben alle im Bereich Unterordnung gearbeitet und sind auch über keine Maschendrahtzäune gesprungen.

    Blöd gekläfft und Terror gemacht, wenn jemand am Grtenzaun vorbeiging haben sie zwar auch gemacht, aber das ist wohl nicht rottitypisch.

    Ehrlich gesagt verstehe ich schon seit ein paar Seiten nicht mehr, worum es dem Threadersteller hier eigentlich geht.

    Und "Leistung" ist ja ja unterschiedlich definiert und jeder hat andere Leistungsansrpüche. Ich brauche keinen Hund der am Tag 30km am Rad läuft? Wozu auch. Mein Hund würde sich fürchterlich dabei langweilen. Sie braucht geistige Auslastung.

    Ich will einen aufmerksamen Hund, der sich gut im Hundesport führen lässt und im Umgang problemlos ist.