Beiträge von Bonadea

    Hi Caro,


    die ersten Wochen waren anstrengend. Aber wunderschön! Lyra ist einfach mein Baby, mein ein und alles :ops:


    Im Welpenpaket war: Futter (reicht so zwei Monate), Futterbox, Leckerlis, Gutscheine, Geschirr und Leine, Platinum, Hundekekse, Zeckenzange, Tüte mit Rindshufen und Ochsenziemer, Spielzeug, Pedigree-Welpenpaket ... öhm naja und das was man sowieso bekommt: Ahnentafel, Eu-Pass, Unterlagen der Gesundheitsuntersuchungen, selbstzusammengestelltes "Baby-Heft" mit den Gewichten von Geburt bis zum Auszug, mit Infotexten zu den ersten Tagen zwecks Stubenreinheit, Pflege, Spaziergänge, Erziehung, Zahnwechsel usw.
    Außerdem CD mit Bildern von der Entwicklung.


    Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein, aber so ähnlich wird vermutlich es auch mit dem D-Wurf laufen, das ein oder andere variiert sicher!


    Jedenfalls ausreichend Kram :lol:


    Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim Welpigucken :)


    Ja, Djamilia holen wir erst beim Welpentreffen Ende Mai, da meine Mama erst so spät Urlaub nehmen konnte.

    Dank Sabrina bin ich jetzt noch hier gelandet *grins*


    Ich hab auch einen Owl Town Sheltie (ein Mädel aus dem B-Wurf -> http://www.my-lyra.de )


    Meine Mutter bekommt das Mädchen aus dem aktuellen Wurf. Djuma ist noch frei und wir haben ihn erst letzte Woche noch live gesehen. Alle Welpen sind wirklich wunderschön und Djuma schlägt wohl nach Einschätzung der Züchterin nach dem Vater.


    Ihre Welpen werden/sind super geprägt. Bei der Abgabe gibt es ein RIESENWelpenpaket mit. Auch die Augenuntersuchung haben bereits alle Welpen hinter sich - alle frei :)
    Also wie gesagt, die Züchter sind wirklich absolut seriös - dafür lege ich nicht nur meine Hand ins Feuer! Sie freuen sich auch immer total, wenn die Interessenten den Kontakt halten, da sie wirklich sehr an ihren Hundekindern hängen und ihnen die Abgabe extrem schwer fällt. Man kann sie zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen. Ganz, ganz klasse!

    Hi, ich meld mich auch mal.


    Wohne in Willich, Osterath - Düsseldorf ist gleich um die Ecke und mobil bin ich auch.


    Hätte auch ein Trico-Sheltiemädchen anzubieten ;-)



    Für richtig gute Bilder fehlt mir leider die Ausrüstung, aber wenn du Lust hättest sie zu fotografieren, würde ich davon natürlich auch profitieren.


    Kontakt kannst du - wenn du magst - über meine Homepage aufnehmen, mag hier nicht so gerne meine Email posten.


    http://www.my-lyra.de


    Ich hätte auch soooo gerne mal ein paar schöne Bewegungsfotos :)

    Hafer würde ich nicht reduzieren - die Energie braucht sie ja auch, wenn sie so eine Hibbeltante ist.


    Schon mal über Mash nachgedacht? Könnte vielleicht helfen ein bisschen was auf sie raufzukriegen.


    Zu Stress und Herde kann ich nur sagen:


    Unsere war auch eine, die in einer sehr großen Gruppe stand und offenbar immer sehr relaxt war. Sie hatte allerdings die Position der Leitstute und hat ständig alles geregelt. Es gab in der Herde sehr viel Fluktuation und einige Zickenstuten. Sie wurde nach einiger Zeit beim Reiten immer schlapper. Als sie dann verletzungsbedingt pausieren musste und wir sie umgestallt haben und sie plötzlich nur noch mit einem Weidekumpel draußen war, veränderte sich dieses Pferd von heute auf morgen. Man merkte ihr richtig an, dass ihr eine richtige Bürde genommen worden war. Sie war plötzlich viiiiel zufriedener und ausgeglichener. Ging auch wieder gut alleine vom Stall weg, beim Reiten wieder in gewohnter Frische etc.


    Also, wieviel Stress ein Pferd in der Herde tatsächlich hat, merkt man meist erst, wenn sich die Weidesituation geändert hat. Klar, Herdenhaltung ist toll und wir wollten es auch immer so haben - aber sie hat uns deutlich gezeigt, dass sie mit einem Wallach an ihrer Seite und sonst nichts, viel besser zurecht kommt.


    Vielleicht - und nur vielleicht - ist es bei euch so ähnlich? Gerade Trakehner sind doch so sensible Kandidaten :smile:

    Wow, das klingt echt heftig!


    Leider kann ich dir keinen guten Rat geben, da meine wirklich nie nie nie irgendwas angefressen hat.


    Du wirst hier sicher aber noch paar Tipps bekommen. Maulkorb ist aber wohl schon mal ne Maßnahme, um ihn und eure Wohnung zu schützen. Fremdkörper können nämlich auch mal verdammt gefährlich werden, der scheint da ja wirklich "robust" zu sein was das angeht.

    Zitat

    Ansonsten geben die Zahnlappen an den Schneidezähnen grob Aufschluss. Aber bei Hunden, die die Zähne sehr belasten oder sehr weiche Zähne haben, ist das ein Ratespiel. Es ist also wirklich sehr ungenau.


    LG
    das Schnauzermädel


    So ist es.


    Eine Altersschätzung ist bei Hunden, die durchgezahnt haben, eigentlich unmöglich und kein komepetenter Tierarzt wird sich dazu hinreißen lassen, den Hund aufgrund seines Gebisses zu schätzen.

    Die Leber übernimmt im Organismus sehr viele Aufgaben, sie übernimmt zwar auch entgiftende Aufgaben (Pfortaderkreislauf), ist aber auch eine Drüse des Körpers, Glukogenspeicher und wichtig für einige Stoffwechselvorgänge.


    Dementsprechend auch wertvoll in der Fütterung :-))