Beiträge von Bonadea

    Oh, das klingt aber nicht gerade nach einer guten Trainingsstunde - davon würde ich auch lieber die Finger lassen. Leider ist es ja gar nicht so einfach, einen ordentlichen Verein bzw. Hundeschule zu finden.

    So, wir sind nun auch schon ein bisschen weiter, hier unsere Videos der letzten Woche, wir haben sozusagen im Urlaub "Agility-Bootcamp" gehabt ;-)

    http://www.youtube.com/watch?v=zEzt2hkK9PU

    http://www.youtube.com/watch?v=dyHvX1tCPmo&feature=related

    http://www.youtube.com/watch?v=FuGYwGxNGIE

    Vielleicht hatte sie auch einfach einen enormen Blutverlust und jetzt funktioniert der Kreislauf nicht mehr.

    Ich schätze auch, dass sie dringend an den Tropf muss.

    Habt ihr Fieber gemessen? Wie sehen die Schleimhäute aus? Wie steht's aus mit der kapillären Rückflusszeit? Einmal Zeigefinger aufs Zahnfleisch drücken, wie schnell wird's wieder rosa?

    Alles Gute!

    Zitat

    Dazu kann ich nichts sagen - ich war noch auf keinem Seminar von ihr ;). Ich kenne ihre Bücher. Meine Ausbildungsmethode, auch an Schafen, wäre es allerdings nicht. Da ist Anita Hermes wesentlich mehr mein Fall.

    Ich heiße sicher nicht gut, was sie tut. Sehe die Sache aber nicht ganz so "emotional", wenn man es so nennen möchte. Ich denke sie ist einfach in einer ganz anderen Ausgangslage als der "normale Hundehalter". Sie braucht die Hunde und muss sich 100%ig auf sie verlassen können. Sie muss sie in hoher Trieblage und auf große Distanz kontrollieren können.

    Da widerspreche ich dir nicht :D

    Und ja, jeder muss sich eben selber informieren, auch das stimmt.

    Hier wird immer und immer wieder mit "Schafen" argumentiert. Ja, auf IHRE Border mag das vielleicht auch noch zutreffen und so auch funktionieren, aber sie verkauft ihr "HarmonieLogie" Konzept auch an Ottonormalhundehalter, mit ihren ganz alltäglichen Problemen, die werden in aller Regel keine Hunde haben, die in so eine Trieblage kommen.

    Man muss ja wohl nicht INTELLIGENT sein, um zu erkennen, dass Krügers Methode primär nur über Meideverhalten arbeitet.

    Hier noch ein Zitat aus einer Rezension über ihr Buch:

    Zitat

    Wer die Fortgeschrittenen-Seminare von Frau Krüger kennt, der weiß, dass Sie den Teilnehmern zum Teil nicht nur dazu rät mit der Reitgerte zu drohen sondern auch diese ihren Hunden gegenüber anzuwenden - und das nicht, um über ihre Schnauze zu streichen! Was diese Methode mit Harmonie zu tun hat ist mir ein Rätsel - diese als gewaltfrei zu propagieren eine Unverschämtheit!!!

    Klar, könnte ich jetzt hingehen und erstmal ein Seminar buchen, damit ich mir hier überhaupt ein Kommentar erlauben dürfte (denn auf 30 Seiten Diskussion kann man ja natürlich gar keinen Eindruck über eine Methode bekommen, oder wie?). Aber ehrlich gesagt graut es mir davor, erstmal meinen Hund pausenlos zu erschrecken und es ihm ganz unangenehm zu machen, damit er dann wieder freudig zu mir kommt.

    Ich sagte ja bereits, jeder kann doch das machen, was er möchte.

    Ich kann aber doch auch schreiben, dass ich dieser Art des Hundetrainings nichts abgewinnen kann - und ich fände es auch nett, wenn man mich deswegen nicht als "dumm" abstempeln würde, nur weil ich es nicht beweihräucher.

    Naja, aber leider ist es häufig so, dass die Züchter eine Unmengen an Anfragen haben und am Ende plötzlich die Hälfte wieder abspringt.

    Die meisten Interessenten haben eben ganz spezielle Wünsche, die Farbe und Geschlecht betreffen - war bei mir z.B. auch so. Und als die Welpen auf der Welt waren, war MEIN Mädchen dabei, genau so wie ich sie mir schon in den Träumen vorgestellt habe. Und ja, da gab's dann ne Reservierung, wie bei allen anderen Interessenten auch, die auf der "Warteliste" standen.

    Meine Freundin hatte zeitgleich eine andere Hündin aus einem anderen Wurf reserviert. Als wir mit 6 Wochen dort waren zum Anschauen, hat die Züchterin sehr taktvoll, aber eben auch gabz ehrlich zu meiner Freundin gesagt, dass sie glaubt, dass es nicht passt. Letztendlich hat sie dann eine andere Hündin bekommen und ist im Nachhinein sehr sehr froh, dass die Züchterin so ehrlich war.

    Generell gibt es im Vorfeld immer sehr genaue Vorstellungen der Interessenten nach Farbe und Geschlecht und die Reservierungen im Vorfeld sind ja meist nicht verbindlich, sondern der Übersicht wegen.

    Wenn ihr gar nicht so festgesetzte Wünsche habt, dann fahrt doch hin, schaut euch sie an, lasst euch spontan verzaubern und trefft eine Wahl. Ganz ehrlich, da kann man keinen Fehler machen, auch wenn ihr am Ende den Clown erwischt ;-)

    Jedenfalls ist es doch üblich, dass sehr viele Züchter schon direkt nach der Geburt "Reservierungen" vornehmen.

    Zitat

    Bei der HL ist Ignoranz das passive Lob.

    Das aktive gibt es natürlich ebenso. Denn die HL besteht zu 98% daraus.
    Das hat scheints noch keiner verstanden????

    "Bestrafung" im allgemeinen wird bei der HL ebenso verwendet wie bei den allermeisten anderen Methoden auch.
    Ausgenommen die rein pos Methoden.

    Nur das Stufenschema, allgemein der Traingsplan und Aufbau und die Wertigkeiten des Trainings ist ein wenig anderes bei der HL als sonst allgemein üblich. Es ist nix neues und nix wirklich anderes.

    Wenn ich mit meinem Hund Dinge oder Tricks übe, dann ist sie dabei nie in einer "one-way-out"-Situation. Und sie kriegt auch keine Gewaltbereitschaft zu spüren, wenn sie was falsches macht.

    Sie lernt kein Sitz oder Platz, in dem ich Druck auf ihre Muskelstränge ausübe.

    Ich schlage auch nicht mit Gerten oder Leinen auf den Boden.

    Ich knurre meinen Hund nicht an.

    Ich streichel sie nicht durch "Abstreichen", da sie im Lernmodus, das einfach nur lästig und eklig findet.

    Ich finde es nicht verwerflich meinen Hund für gute Leistungen mit Spielzeug und Lecker zu belohnen.

    Ich entziehe meinem Hund auch sicher nicht im Alltag meinen Körperkontakt, damit das schussendlich für meinen Hund die "Superbelohnung" ist.

    Ich arbeite generell nicht mit Meideverhalten. Im Alltag gibt es sicherlich auch mal Situationen, in denen ich ein Kommando "durchsetze", dafür brauche ich aber nicht dauerhaft Gewaltbereitschaft zu demonstrieren und das ganze Lernprinzip nach "wenn du es nicht tust - dann wirst du die Konsequenzen tragen" aufzubauen.

    Es widerspricht einfach meiner Vorstellung von moderner Hundeausbildung.

    Wenn Leute aber gerne ihre Hunde über Meideverhalten ausbilden möchten und diesen Weg als harmonisch empfinden - bitte, ich halte ja niemanden davon ab. Es ist - wie bereits erwähnt - FÜR MICH nicht der richtige Weg.

    Tja, das ist eben eine "Vorstellung", die man durch Formulierungen ihres Buches und vieler ihrer "Anhänger" leicht bekommt.

    Und ich dachte es wird nicht positiv bestärkt, da "Ignoranz" ja schon der ausreichende Teil der Belohnung darstellt. Irgendwie widersprechen sich alle Behauptungen zu ihrem Training hier ganz oft - auch so eine Sache, die ich recht merkwürdig finde.

    Es darf ja gerne jeder nach ihrer Methode arbeiten, aber für mich ist das wohl einfach nichts.

    Gott sei Dank kenne ich genügend Leute, die sich viel und ausreichend mit ihren Hunden beschäftigen - kein Wunder, diese Leute habe ich entweder über ein rassespezifisches Forum, über mein Studium, oder über den Hundeplatz kennengelernt. Da beschäftigt man sich nunmal zwangsläufig mit seinen Tieren.

    Mein Hund ist mein Hobby und darin investiere ich auch sehr viel Zeit und Engagement. Und ich brauche mir - nur weil ich kein Bock auf Party und sonstiges habe - von niemanden erzählen zu lassen, das sei nicht normal und ich würde was im Leben verpassen.
    Es kann ja schließlich jeder selbst entscheiden, was er in seiner Freizeit anstellt. Ich wolte immer einen Hund, der arbeiten will und so einen habe ich auch bekommen.

    Ich kenne aber auch Leute, die haben Hunde - fragt man sich schon, wieso eigentlich? Man beschäftigt sich nicht mit ihm, man geht nicht Gassi, man kauft das billigste Supermarktfutter und auch sonst liegt der eigentlich nur in der Ecke rum. Wofür hat man denn dann einen Hund? Gut, dass manche es lieber gemütlicher wollen, okay, verstehe ich ja noch. Aber so gar kein Interesse am Hund? Läuft sowieso nur nebenher? Gehört halt irgendwie dazu, aber alle anderen Dinge im Leben sind mir wichtiger? Der hat sich einfach anzupassen, fertig! Sorry, dann sollte ich von der Hundehaltung vielleicht einfach ganz absehen - macht doch dann eh nur Krach und Dreck und Geld kostet es auch noch ... :???: