Beiträge von Bonadea

    Zitat

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Arthos, 58 kg, sehr gut bemuskelt und durchtrainiert.

    Wie sieht man denn an so einem felligen Hund, ob der gut bemuskelt ist?! Ich meine jetzt allein vom Foto her ...

    Sorry, aber das halte ich jetzt mal tatsächlich für absoluten Schmarrn. Eine Hündin ändert doch nicht ihren Charakter, nur weil sie mal Welpen hatte ...
    Reifer wird ein Hund auch mit dem Alter und wiederholten Läufigkeiten, deswegen muss es keine Babies geben. Retriever sind sowieso immer etwas unreif habe ich das Gefühl. Das wäre für mich sicher kein Grund Welpen zu produzieren.

    Ich sehe Auslandstierschutz ebenfalls sehr kritisch, aber das heißt nicht, dass man damit die eigene Vermehrerei von Hunden rechtfertigen kann.

    Es ist löblich, dass du dich hier informierst. Und wenn du UNBEDINGT Welpen haben willst, dann bitte mit allem drum und dran. Das heißt im Verband mit allen gesundheitlichen Untersuchungen, der nötigen Zuchtzulassung, entsprechenden Leistungsnachweisen und der Abnahme eines Zwingers. Das kostet jede Menge Geld, das sollte es dir aber wert sein. Deiner Hündin wegen und der Welpen wegen. Alles anderes ist in meinen Augen absolut verantwortungslos.

    Bei kleineren Hunden kann man es auch so machen:

    Auf den Boden hocken und dem Hund erstmal beibringen auf den Schoß zu hüpfen. Klappt das, auf den Stuhl setzen und den Hund auf den Schoß hüpfen lassen. Später sich erstmal irgendwo anlehnen, damit man einen sicheren Stand hat und den "Schoß" immer weiter nach oben wandern lassen, ruhig ein Bein noch anwinkeln. Den Hund natürlich immer schön auffangen.

    Meine hat es so gelernt und die mochte das am Anfang gar nicht, mittlerweile springt sie auf ein leises Kommando sofort und gerne in meine Arme ;)

    Externer Inhalt my-lyra.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt my-lyra.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt my-lyra.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt my-lyra.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

    So ein Schwachsinn ... unsere Barfhunde sind alle pumperlgesund, glätzen, sind aktiv und lauffreudig, machen kleine schöne Haufen, haben keinen Durchfall und fressen super.

    Irgendwas machen wir wohl falsch ... :???:

    Meine Güte - was haben wohl die ganzen Hunde nur vor dem Zeitalter des Industriefutters gemacht ... hmmm .... :???: Wenn wir uns mal genauso viele Sorgen um unsere eigene Ernährung, wie um die unserer Hunde machen würden.

    Zitat


    Die Zietlow ist übrigens eine sehr intelligente Frau und ich finde sie moderiert sehr professionell. Sie moderiert so, wie es der entsprechenden Sendung angepasst ist. Ich glaube den Job darf man nicht unterschätzen.

    :gut: :gut:

    Ganz ehrlich, ich kann mal wieder nicht verstehen, wie hier wieder "abgelästert" wird. Was habt ihr denn erwartet? Es ist eine 20 Uhr Unterhaltungssendung und keine wissenschaftliche Dokumentation über Hundeverhalten ... meine Güte, habt ihr auch noch ein bisschen Spaß im Leben?

    Es war für einen gemeinnützigen Zweck: sehr gut.
    Und wenn man mal ein bisschen aufgepasst hat, wurde sehr wohl wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet: Rottweiler, Dobi, Ridgeback = keine Kampfhunde, Yorki = Fußhupe = "Kampfhund"
    Hühnerknochen = ungekocht = ungefährlich
    Pudel mit Schur = funkioneller Ursprung
    Dieses Programm ist nicht für den fortgeschrittenen Hundehalter, sondern für die ganzen Dumpfbacken da draußen auf den Straßen ....

    Und die Promis haben wirklich sehr liebevoll mit den Hunden gearbeitet, da hat man schon gesehen, dass es vorher eine vernünftige Anleitung gab. Welcher Hund bitte sah denn da gestresst aus? Klar, Publikum, Scheinwerfer, viel Ablenkung, aber die Hunde waren ja jetzt ja wohl den Umständen entsprechend gut vorbereitet und ruhig.

    Ich fand's jedenfalls nicht annähernd so schlimm, wie es hier wieder dargestellt wird.

    Zudem freue ich mich natürlich auch, dass unser Hundesportverein dort mit den Flyballern vertreten war. Obwohl der Boden schlecht war, haben sie eine gute Vorführung geleistet.
    Ebenso ziehe ich meinen Hut vor den Mantrailern.

    Über das Ding mit den Welpen kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich würde meine Welpen für sowas garantiert nicht hergeben - aber mal ganz ehrlich, die sahen jetzt nicht gerade traumatisiert aus, sondern haben total relaxt mit den Promis gekuschelt. Dem Züchter jetzt gleich als Vermehrer darzustellen entspricht irgendwie mal wieder dem durchschnittlichen Niveau hier: Erstmal draufhauen :mute: