Ich find's jedenfalls recht merkwürdig, dass hier immer sofort bei der Frage nach der passenden Rasse ans örtliche Tierheim verwiesen wird. Ich würde keinem Hundeanfänger raten, da als allererstes zu schauen. Die Pfleger haben doch meistens überhaupt keinen Plan, wie die Hunde wirklich drauf sind. Denn wie ein Hund wirklich tickt, merkt man doch erst nach ein paar Wochen "Zusammenleben" und nicht von einer groben Beurteilung im Hundeauslauf oder dem Verhalten im Zwinger .... sorry, aber wer mir das erzählt, dem glaube ich nicht.
Die meisten Hunde haben nun mal keine schöne Vorgeschichte - in der Regel gibt es ja auch einen Grund, warum diese Tiere im Heim sitzen - denn das tun sie sicher nicht, weil in ihrer Vergangenheit alles "optimal" verlaufen ist. Da finde ich es schon fast verantwortungslos solche Üeier an absolute Anfänger zu vermitteln.
Zumal gerade solche Leute auch noch an die "Dankbarkeit" des Tieres glauben, weil sie es ja "gerettet" haben und nach spätestens einer Woche kommt dann die große Erkenntnis, dass der Hund ja vielleicht doch nicht alleine bleiben kann, nicht stubenrein ist, Panikattacken bekommt, agressiv ist, jagt, Katzen nicht leiden kann oder was weiß ich ... und dann wandert das Tier wieder zurück ins Heim, weil die neuen Besitzer heillos überfordert sind. Oder sie behalten den Hund und sind kreuzunglücklich.
Ich sage nicht, dass es auch tolle, gut vermittelbare Hunde gibt - aber es ist sicher längst nicht so einfach, wie manche es hier gerne darstellen.