ZitatUi, das schaut gut aus!
Ich übe mit Fiete auch zurzeit "Fuß", weil ich die Unterordnung (leider) auch für die Rettungshundeprüfung brauche. Ich mache das ja eher ungern aber meinem Männlein macht das Spaß. Ich denke, wir werden die nächste Zeit öfter mal das "Finde-die-Grundposition-Spiel" spielen, bevor wir einige Schritte laufen.
Ich belohne Fiete mit einem Spielie und bestätige ihn immer ein wenig hinter meinem Bein, weil er die Tendenz hat, nach vorne zu gehen. Ist das so richtig? Ansonsten befürchte ich, daß Fiete beim "Fuß gehen" nach ein paar Schritten vor mir ist. Aber vielleicht hilft auch das Grundpositions-Spiel, daß er weiß, wo er zu bleiben hat.
Danke für die anschaulichen Videos!
Wenn man selbst Freude an der Unterordnung hat, dann kann man sie meistens auch seinem Hund als tolles Funpaket verkaufen ![]()
Muss auch mal wieder ein neues Video machen. Das letzte Video war noch vor der BH und mittlerweile haben wir ja immerhin schon die Startberechtigung für die O2 gelaufen. Hab noch an ein paar Kleinigkeiten gearbeitet und bin gerade noch an anderen "Baustellen" zugange
Perfekt war, ist und wird längst nie alles sein.
Zu deiner Frage: Wenn man sich für die Methode mit dem "ans Bein füttern" entscheidet, ist es wichtig den Hund anfangs mit der Hand wirklich ein Stück HINTER sich zu führen, damit der Hintern rum kommt und der Hund gerade sitzt, sonst füttert man sich ne schiefe Grundstellung dran (sieht man auf dem ersten Video, dass sich der Hund praktisch hinter dem Bein dreht und dann gerade ran kommt). Ich arbeite auch nach dem Prinzip "click for action, feed for position" - also da füttern, wo man den Hund später haben will ;-)
Gute Tipps zu dem Aufbau finden sich auch auf der Obedience-DVD von Imke Niewöhner.
Wenn man denn dann ein sauberes Vorsitz separat aufgebaut hat, kann man daraus dann ja die Grundstellung "abrufen" und der Hund springt ein, wenn man denn unbedingt ein Vorsitz zeigen möchte. Hab auf dem letzten Turnier, wo ich gestartet bin, recht viele dieser Varianten gesehen, bei denen die Hunde vorgesessen haben und dann eingesprungen sind.