Beiträge von Bonadea

    Die Dosis macht das Gift und ein paar Tage Rimadyl sind bei einem gesunden Hund nicht "schädlich".
    Rimadyl ist ein nichtsteoridales Antiphlogistikum (Cox-Hemmer) und wirkt in erster Linie entzündungshemmend und danach erst schmerzstillend. Natürlich muss man nicht alle kleinen Wehwehchen sofort medikamentös behandeln - aber wenn sich der Hund richtig übel vertreten hat, ist es durchaus angezeigt. (Wenn wir nur noch auf einem Bein stehen können, werfen wir doch auch was für die Schmerzen ein ...).

    Stattdessen Traumeel zu empfehlen, für das es weder konkrete Dosierunganweisungen (wie auch ...) noch eine in Studien belegte Wirksamkeit gibt, ist ja auch mal wieder typisch.

    Wieso überhaupt noch zum TA gehen, wenn man dann alles doch in Eigenregie macht. Manchmal kann ich es einfach nicht verstehen.

    Der Hund hat einen Magenschutz bekommen und sollte die Tablette MIT dem Futter bekommen - also nicht auf nüchternen Magen. Und natürlich sollte er an der Leine bleiben, damit er sich unter den Schmerzmitteln nicht zu sehr belastet.

    Zitat

    Ich hätte auch noch einen themenbezogene Frage.

    Kann man denn ausschließen, dass ein Hund diesen Gendefekt hat, wenn er zum Beispiel schon eine Wurmkur bekommen hat, die zu den bekannten Stoffen mit Überempfindlichkeiten gehören?

    Nein.
    Das macht die Sache vielleicht "unwahrscheinlicher" - aber ausschließen kann man das definitiv erst mit Test. Es gibt ja nicht nur "betroffene Tiere (-/-)", sondern auch "Träger (+/-)" - diese Hunde weisen häufig auch Überempfindlichkeiten auf, auch wenn diese eben meist nicht so gravierend sind, wie bei betroffenen Tieren. Um Gewissheit zu haben und den Status zu kennen, sollte man schon testen.

    Zitat

    schau dich doch mal auf den Agi-Plätzen (auch gerne Fun-Turniere) um
    und dann zählen wir die entspannten und die überdrehten Border

    Ich wünschte tatsächlich, das würden mal ein paar Leute machen.
    Sie wären überrascht ... :D

    Wir haben drei Hütehunde, keiner jagt.
    Rennt ein Hase drei Meter am Border vorbei, guckt der noch doof und grüßt nett, die Shelties finden das schon "interessanter" - sind aber zum Glück stets abrufbar.

    Nichtsdestotrotz ist "Hütetrieb", natürlich "Jagdtrieb" - meiner Erfahrung nach, lassen sich Hütis aber wesentlich besser "lenken" und "steuern", womit man den Jagdtrieb ziemlich gut gehändelt bekommt. Ich denke das ist es, worauf ericson hinaus wollte.

    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Corgi, sind sicher tolle Hunde.

    Der Vergleich mit dem Rennpferd und Kaltblut war doch bloß symbolisch gemeint. Ich wollte damit nicht sagen, dass Corgis phlegmatisch sind :headbash:
    Trotzdem sieht man auch auf deinem eingestellten Video, dass ein Corgi von seiner Anatomie einfach eingeschränkt ist. Punkt. Mehr wollte ich auch gar nicht zum Corgi sagen.

    Zitat


    Also wen man sich den richtigen Züchter sucht und die richtig Verpaarung hat dann können die diesen Sport auch tun
    Und du kannst von Moment auf nahmen für eine ganze Rasse reden WoW

    Wenn du meinst ;)

    Ausnahmen von der Regel gibt es immer.
    Aber wenn ich ein Rennpferd suche, kaufe ich keinen Kaltblüter, in der Hoffnung, dass dieser dann zu meinen Vorstellungen passt.

    Ich finde Corgis cool - aber ihn konkret als Agihund anschaffen würde ich ihn definitiv nicht.
    Hast du selbst einen Corgi, der Agi macht, oder berufst du dich auf ein paar Bilder und geschönte Rassebeschreibungen im Internet?

    Und nur weil ein Corgi es vielleicht KANN, heißt es ja noch lange nicht, dass es auch GUT für ihn ist.

    Aber genug davon. Wir kommen vom Thema ab.

    Beagle beim Agility?! Eher nicht.

    Und auch Corgi ... klar, sind die vielseitig und es sagt ja auch keiner, dass es unter gar keinen Umständen nicht geht - aber ganz ehrlich, wenn ich doch vorher schon weiß, dass ich Agility machen möchte, kann ich auch gleich eine Rasse nehmen, die einfach schon die besseren anatomischen Voraussetzungen mitbringt. Die Corgis, die ich kenne, sind wirklich kurzbeinig und ICH würde ihrem langen Rücken das nicht antun.
    (Bei den Agibildern auf der verlinkten Seite sieht man doch schon, wie "schwer" sie sich über dem Sprung und auch an der Wand tun ...).

    Ich finde nach wie vor, dass Terrier gut passt. Es gibt da einige, die sehr, sehr gut arbeiten und auch zu den geforderten anderen Eigenschaften passen (gut, am Jagdtrieb müsste man arbeiten :D ).
    PRT, Welsh Terrier ...