Beiträge von Bonadea

    Sorry, wenn ich das so deutlich schreibe

    Warum sorry?

    Weil viele ja denken, wenn man ein Tier "als genetischen Schrott" bzeichnet, gleich ein "Tierhasser" ist ...


    Wenn ich das richtig sehe, will oder hat sie das erbärmliche Ding ja operieren lassen. Immerhin. Ich finde es aber auch grenzwertig. Allerdings verstehe ich auch, dass man da nicht "so einfach" einen Schlussstrich ziehen kann, wenn man emotional drin steckt. Ist ja bei ihr ein "anderes Level" als bei den Leugnern. (Was die Qual für den Hund natürlich nicht vermindert. Aber ich verstehe schon die Hemmung ein Tier zu töten ... Ich persönlich würde auch bei vielen "normal" gebauten Hunden schneller den Schlussstrich ziehen, wenn sie unheilbar krank sind, als es die Besitzer tun. Liest man hier im Forum ja in der Gesundheitsecke auch immer wieder viel zu ...)

    Das ist so.

    Die Grenzen sind da fließend und die Frage, ab wann eine Behinderung für das einzelne Tier so schlimm ist, dass man damit rechtfertigen kann es zu töten ist ehrlich gesagt in der Realität oft nicht ganz so einfach zu fällen, wie es nach außen hin gern mal wirkt.

    Ich würde sagen, dass dieser Hund aus einer Verpaarung zweier Merle-farbigen Hunde stammt (lethal white).

    Kenne ich auch bei Meerschweinchen, wenn Nichtswissende Dalmatiner- oder Schimmelmeerschweinchen verpaaren. Gelegentlich überleben die Nachkommen, die das für die bunten Farben verantwortliche Gen doppelt haben. Meist haben sie schwerwiegende Missbildungen an den Augen.

    Es gibt beim Merle kein letales weiß.


    Der Hund sieht für mich auch eher creme und nicht weiss aus. Schwer zu sagen, was bei diesem Hund konkret der Fall ist.

    Auf jeden Fall!

    Großes Lob an die Macher der Reportage.

    Sie haben es wirklich geschafft allen Beteiligten, egal welcher Seite, genügend Raum für ihre Perspektive zu geben ... das hat wirklich Seltenheitswert.

    Harter Stoff ... berührt mich echt und ich denke auch 2 Tage nach dem Schauen noch darüber nach, weil ich mir denke ... was könnte die Lösung sein, mit der alle "leben" können - wortwörtlich?

    Also wenn ich in diesem Thread mitmachen würde ... :lol:

    mach mal, ist sicher spannend was bei dir so alles aufschlägt. :applaus:

    Das ist echt unmöglich xD

    Aber wenn wir uns nur mal auf meine Patienten beschränken, die ich persönlich auf dem Tisch hatte und an die ich mich grad noch erinnere ...

    Owtscharka (71kg!)

    Weimaraner

    2x Berner Sennenhund

    Mini Aussie

    American Bullterrier

    Malteser

    mehrere Mischlinge in klein und mittelgroß ...

    fehlen wahrscheinlich noch einige.

    Wenn ich jetzt anfange aufzuzählen, was ich insgesamt heute nur "gesehen" habe, dann wird die Liste sehr lang.

    Aber ... keine Frenchies heute. Das ist mal ne Seltenheit.

    Ich hatte auch mein Leben lang nie eine Zecke und jetzt zwei Mal welche innerhalb eines halben Jahres. Die erste Stelle ist immer noch eine Art komischer juckender Pickel. Die zweite war erst letzte Woche und die Stelle juckt auch zwischendurch noch.

    Sollte mich auch Mal schlau machen bezüglich Impfung.

    Wobei in "unserer" Ecke ja tatsächlich eher Borreliose ein Thema sein dürfte (und dagegen gibts ja leider keine Impfung, soweit ich weiß) und FSME eher ne Rolle spielt, wenn man Richtung Bayern und Baden Württemberg unterwegs ist. Aber du bist ja auch eher reisefreudig :)


    Hier nochmal eine Karte mit FSME Risikogebieten

    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/F/FSME/Karte_FSME.html

    Jetzt hab ichs doch gegooglet.

    Alles klar ... die Abstände sind ja doch viel größer zwischen den Impfungen, als ich dachte ... und dann Auffrischen wieder alle 3-5 Jahre.

    Ich glaub, dann geh ich das jetzt doch einfach mal an. Was man hat, das hat man!

    Hab davor auch echt Schiss, mich damit anzustecken :ops:

    Ich hatte noch nie ne Zecke ... aber ehrlich, das ist meine absolute Horrovorstellung und nach jedem Wandern gehe ich erstmal duschen und zieh mich komplett aus ... xD

    Bei mir in der Ecke gibt es eh kein FSME, aber wenns dann doch mal wieder Richtung Alpen gehen sollte ... überlege dann nur, die Impfung evtl. gleich aufs nächste Jahr zu verschieben, wenn ich jetzt eh in keinem Risikogebiet unterwegs sein werde.

    Ich war heute beim Arzt, wegen "normaler" Impfung. Jetzt könnte ich mich in 14 Tagen dann noch gegen FSME impfen lassen, er sagte, Grundimmunisierung sind 3 Impfungen.

    Muss man das jedes Jahr wiederholen? Sorry, bin grad zu faul zum Googlen xD Und mit Nacktaffenmedizin hab ich nicht so viel am Hut xD