Beiträge von storyboard

    MyPuppy, vor Gericht? Mit einer halbwahren Aussage, null Beweisen, einem Zeugen gegen 5? Ich glaube, Du siehst zu viel Fern, meine liebe kleine Yorkshire. :)

    Womit wohl klar sein dürfte, was von deinem Thread zu halten ist. Herzlichen Dank für die Unterhaltung!

    Ich fasse zusammen, MyPuppy:

    * Du beurteilst eine Situation, bei der Du offenbar nicht zugegen warst. In der dein Freund und seine Begleitung (oder wer auch immer das war) über eine halbe Stunde gepennt haben, als dein Hund immer und immer wieder lästig war. Und trotz des "Stillen-Post"-Prinzips maßt Du dir zudem gerade an, die Situation auch noch nachträglich einschätzen und einen Schuldigen bestimmen zu können.

    * Du hast keine Ahnung von der Dynamik eines Hunderudels, in dem Rüden die Gruppe zusammenhalten und fremde Hunde abwehren. Dein Hundetrainerin hat dir davon nichts erzählt oder hat selbst keine Ahnung davon. Womit meine Hundetrainerin (und die Anderen) beschäftigt war? Ganz einfach, damit die anderen Hunde von genau dieser Dynamik abzuhalten, was sie auch absolut perfekt erledigt hat. Sonst hätten nämlich die anderen Hunde meinen Hund beschützt. Inzwischen habe ich versucht, meinen Hund - der sich eben in solchen Situationen leider nicht zu mir begibt - vor deinem Hund zu beschützen. D.h. auf unserer Seite hat sich jeder um das gekümmert, was seine Aufgabe war, um die Situation nicht eskalieren zu lassen. Auf eurer Seite kann davon aber keine Rede sein.

    * Einen Bogen willst Du im diese Gruppe machen? Ja, bitte. Und um alle anderen Gruppen auch, in die sich dein suizidgefährdeter Nervhund ohne jegliche "Erlaubniseinholung" der Hunde aus dem Rudel stürzt. Am besten, bevor er zerfleischt wird und die anderen Hundebesitzer wegen deiner Uneinsichtigkeit Scherereien haben. Da kann er dann noch so dolle Beschwichtigen, nachdem er einfach so ins Rudel gerannt ist. Er hat sich übrigens keineswegs beschwichtigend der Gruppe genähert, wie ich hier auch noch mal festhalten möchte. Er ist einfach reingestürzt und ich sehe selten Hunde, die gar so dämlich sind.

    * Wenn dein Freund etwas mehr mit seiner Umwelt beschäftigt gewesen wäre, hätte man gar nicht erst mit ihm kommunzieren müssen. Erfahrungsgemäßg braucht man mit den meisten Hundebesitzern im EG gar nicht kommunizieren, wenn die nicht sowieso ihren Hund unter Kontrolle halten und ihre Augen sonstwo aber nicht beim Hund haben. Gerade von Besitzern solch lästiger Hunde ist man gewohnt, dass die dann einfach nur hohl rumkläffen, wie ein Yorkshire, dem grade was nicht passt. Was man gerade ganz schön an deinem Beispiel sehen kann.

    * Du bist ignorant, vorlaut und unverschämt und das, obwohl dein Hund nachweißlich nicht so ist, wie Du es beschrieben hast. Du möchtest irgendwas nicht auf dir sitzen lassen? Fein. Dann wirst Du jetzt Anzeige erstatten müssen gegen Unbekannt. Sobald ich eine Abschrift davon habe, werde ich anschließend die Namen und Nummern der Zeugen der Polizei melden und Gegenanzeige wegen Verleumdung (das ist es nämlich, was Du hier tust) und Falschaussage machen und dafür sorgen, dass dein Hund künftig mit Maulkorb durch den EG spazieren darf. Wie gesagt, insgesamt gab es 5 Personen in unserer Gruppe und jetzt halt dich fest, 3 davon arbeiten seit Jahren professionell und erfolgreich mit Hunden. Mal sehen, wie weit Du kommst.

    Und jetzt darf ich dich bitten davon abzusehen, irgendwelche Halbwahrheiten und Unwahrheiten über eine Situation zu verbreiten, bei der Du nicht einmal zugegen warst.

    Storyboard

    Hallo MyPuppy,

    es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie klein die Welt ist. Der kleine Hund von dem Du sprichst, war nämlich zufällig ein Beagle und, Überraschung (!), mein Hund. Vielleicht erlaubst Du mir ein paar Korrekturen aus meiner Sicht:

    * Dein Hund hat nicht einfach nur so angefangen mit einem Hund aus unserem Rudel zu spielen, er war über längere Zeit hinweg lästig und wäre, wenn die Hundetrainerin es nicht untersagt hätte, von (mindestens) dem Ridgebackrüden in unserem Rudel mehrfach zerlegt worden.

    * Die beiden Hunde haben nicht sich durch das Gebüsch gejagt. Vielmehr hat Dein Hund meinen Hund durch das Gebüsch gejagt und ihn dabei gezwickt, sodass mein Hund sogar dabei gequietscht hat. Ich habe versucht meinen Hund abzurufen, der wiederrum versucht hat, eurem Hund zu entkommen und ihr habt nur dämlich rumgestanden und zugesehen.

    * Dein Hund ist nicht ein gutes Stück größer, er ist mindestens doppelt so groß und doppelt so schwer. Im Übrigen spielt er nicht vorsichtig, sondern so, wie ihm die Schnauze gewachsen ist - ohne Rücksicht auf Verluste.

    * Wir haben nicht versucht weiter zu gehen, wir haben versucht deinen Hund von meinem Hund abzudrängen, während ihr übrigens immer noch nichts gemacht habt.

    * Mein Hund ist nicht gestolpert als er gefiept hat, sondern wurde von deinem Hund gezwickt, was man sehr deutlich am Fell sehen konnte. Was euch übrigens überhaupt nicht interessiert hat.

    * Ich habe nicht meinen Hund geschimpft, sondern vor mich hingeflucht. Alternativ hätte ich auch einfach deinem Freund ins Gesicht schlagen und dir eine Scheuern können, was vielleicht zum Lernerfolg von euch beiden beitragen hätte.

    * Die Hundetrainerin fast NIE, NIEMALS einen fremden Hund an und maßregelt ihn, sie hat ihn maximal vom Rudel verscheucht, wobei sie einem fremden (auch keinem bekannten) Hund niemals weh tun würde. Des Weiteren ist sie IMMER freundlich, sie räumt sämtlichen Kot weg, bedankt bei jedem, der etwas Platz schafft oder langsamer fährt, etc. pp.

    * Warum sie deinen Hund aus dem Rudel drängt ist dir vermutlich auch nach meiner Ausführung mit dem Ridgeback noch immer nicht bewusst. Auch nicht im Hinblick darauf, dass Heute 3 Rüden im Rudel unterwegs waren, die nur zu gerne deinen Hund auseinandergenommen hätten, der lästiger ist, als ein unkastrierter Labradorrüde der einer läufigen Hündin hinterherhechelt.

    Ich habe keine Ahnung, welcher Art eure Blindheit ist, aber ich kann die "unfreundliche" Hundetrainerin ja auch gerne bitten, das nächste mal keinen der Rüden zurück zu halten. Alternativ könnt ihr auch einfach versuchen, mal die Augen aufzusperren und euren Hund unter Kontrolle zu halten, sodass nicht andere Menschen für seinen Schutz sorgen müssen. Wie dein Hund nämlich aussehen würde, wenn drei große Rüden über ihn hergefallen sind, möchtest Du dir nicht vorstellen.

    So viel zur unfreundlichen Hundetrainerin und der bitterbösen Mail.

    Danke für's Gespräch.

    Storyboard

    P.S. Es gibt für meine Ausführungen übrigens 5 Zeugen, die ich namentlich benennen kann. Also atme jetzt mal lieber tief durch und sei froh, dass ich weiter gegangen bin und die Sache hab auf sich beruhen lassen, weil ausser etwas Fellverlust nichts zu sehen war. Und Ihr könnt ganz ehrlich froh sein, dass nicht mehr passiert ist.

    Zitat

    Puh, Biomais und Storyboard: ganz ehrlich mal, glaubt ihr nicht, dass eure Hunde merken, dass ihr sie nicht leiden könnt?

    Das ist ziemlicher unsinn, Emily. Ich liebe meinen Hund und das bekommt er auch in vollen Zügen zu spüren. Er darf mit mir auf der Couch kuscheln, häufig mit mir im Bett (eng angekuschelt) schlafen, ich herze ihn, beachte ihn, ich schenke ihm mehr Zuneigung, als so manche Eltern ihrem Kind. Ich achte auf ihn, arbeite viel mit ihm, beschäftige ihn, laste ihn aus, füttere ihn mit den besten Dingen, lass ihn sogar teilweise an meinem Essen teilhaben. Nicht umsonst ist er einer der wenigen Beagle, die Blickkontakt halten und ohne Leine laufen können, ob im Wald (allerdings mit 3m Leine, die sie selbst hinterher ziehen darf), im Park (ganz offline, ausser ab der Abenddämmerung) oder Nachts an der Straße (3m Schlepp, auch selbst ziehend).

    Würde ich meinen Hund nicht lieben, gäbe es keinen Grund für mich, die Torturen zu ertragen, die sich dieser gemeine Hund nach nun mehr als zweieinhalb Jahren gemeinsamen Lebens immer noch Tag für Tag und Woche für Woche ausdenkt. Mein Hund ist prima, ich würde ihn auch nicht mehr hergeben, aber ich würde mir nie mehr im Leben einen Beagle zulegen, nie nie wieder. Die Energie, die man für die Haltung dieses Hundes braucht, mit der man immer und immer und immer und immer und immer und immer (und immer und immer...) wieder die selben, ja, die selben, Dinge zurechtbiegt, kann man wahrlich besser im Leben brauchen.

    Bevor aufgrund meiner Ausführungen der Eindruck entsteht, mein Hund lebe immer im Überfluß und habe keinen Grund zu hören oder ich wüsste nicht, geschickt Resourcen einzuteilen oder oder oder: Ich hab so ziemlich alles durch, so viel ist sicher. Ich habe unzählige Artikel gelesen, Beiträge, Bücher. Ich habe mich mit Hundetrainern unterhalten, habe 2 Hundeschulen besucht und war bei 2 weiteren Trainern im Kurs. Und, Surprise! Es gibt keinen optimalen Weg mit meinem Hund (und das gilt wohl für so ziemlich jeden Beagle), es gibt nur die Möglichkeit der Wanderung über einen schmalen Grat, bei der jeden Tag die Schritte ein bisschen nachjustiert werden müssen.

    Ich jammere auf hohem Niveau, wie man so schön sagt. Meine Maus funktioniert inzwischen ganz okay. Es gibt Menschen in meinem Umfeld, die sprechen von einem "Vorzeigebeagle". Zwischen dem, was ich mir vorstellte als ich mir einen Hund zulegte und dem, was ich heute habe, liegen dennoch Welten.

    Du findest unselbstständige Hunde langweilig? Bitteschön, das sei dir natürlich gegönnt. Die meisten Menschen haben aber auch so schon genug Trubel im Leben und fänden es schön, wenn sie ihren "besten Freund" nicht immer wieder vom Mülleimer wegscheuchen müssten, wenn Leinenführigkeit kein temporäres Erfolgserlebnis wäre, wenn das Essen am Strassenrand liegen bleiben könnte, wenn nicht nahezu jedem beweglichen Objekt hinterhergehechtet werden müsste, wenn nicht jeder freundlich lächelnde Mensch angesprungen werden müsste, wenn der Abruf für längere Zeit sauber funktionieren würde, wenn, wenn, wenn ... wenn man von anderen Hundehaltern nicht angesehen würde, wie ein UFO, wenn man erzählt, was der süße Hund sich so alles einfallen lässt, wenn der Tag lang ist.

    Die Liste der Dinge, die ich nicht leiden kann ist lang. Sehr lang. Mein Hund gehört trotz allem nicht dazu.

    In diesem Sinne, schönen Sonntag.

    Zitat

    Danke, ich denke auch, dass es am sinnvollsten ist persönlich mit Beaglebesitzer und anderen Hundebesitzer zu sprechen!

    Kürzlich traf ich auf unsere Morgenrunde eine Frau mittleren Alters, die mich über den Beagle ausfragte. Hauptsächlich im Hinblick auf seine Eignung als Familienbegleithund. Nach bestimmt einer halben Stunde, die ich auf die Frau eingeredet habe und versucht habe, ihr einen Beagle auszureden, schaute sie meinen Hund an und es war, als hätte ich nie mit ihr gesprochen.

    Ganz ehrlich. Ihr seid der Meinung, ihr könnt einem Beagle gerecht werden? Er wird euer Leben bereichern und euch nicht im Ansatz so auf die Nerven gehen, wie das die Leute hier beschreiben? Dann seid ihr keinen deut schlauer als ich damals und ich verspreche euch, ich habe eine harte Strafe dafür erlitten.

    Jeder schafft sich seine Hölle selbst. Ich sehe euch wieder, wenn ihr jammernd im Forum nach Hilfe schreit.

    Alles Gute.

    P.S. Und was Husky und BC angeht: Ganz ehrlich, ihr seid ein bisschen Maso, gell?! :)

    Zitat

    bei uns funktionieet es NICHT. artax geht sogar soweit das er aus protest in die küche pullert. er versteht es nicht mal ja mal nein, er bekommt ärger wenn er alleine aufs sofa< geht und dann wiederum wird er hinauf gebeten. deshalb: ab jetzt bei uns beides NEIN

    Dann solltest mal versuchen, normal mit deinem Hund umzugehen. Wenn er "ärger bekommt" und Du ihn damit zwangsläufig unter Stress setzt, ist es bei einem sensiblen Hund kein Wunder, dass er rumpullert. Das ist kein Protest, das ist Stress. Den wenigsten Hunden mit vernünftiger Bindung, muss man Ärger machen, damit sie einen Platz verlassen.

    Zum Thema selbst: Kontaktliegen, wie es auch gerne genannt wird, ist ein super Mittel, um die Bindung zu verstärken. Es ist wie alles eine Resource, so lange es der Hund gut annimmt und auch auf Kommando wieder verlässt, würde ich es einfach lassen. Ansonsten gilt, wie bei anderen Problemen mit dem Grundgehorsam auch: Resourcen kürzen.

    Zitat

    Also meiner Meinung nach brauchst du keine 2 GB Ram, zumindest wenn du ein Linux ohne 3D-Effekte benutzt (aber selbst mit müsste es gerade so gehen), höchstens eventuell für die Bildbearbeitung, aber da geht es dir doch eher um einfache Tätigkeiten wie zuschneiden,etc., oder? Vielleicht wäre auch ein gebrauchter Laptop was für dich, der würde auch noch Ressourcen sparen ;)
    Ich habe bei der kurzen Suche jetzt nur einen Laptop mit 2 GB gefunden (hier), der jetzt aber sogar in deiner Preiskategorie wäre (hat halt kein optisches Laufwerk), mit vorinstalliertem Ubuntu und mattem Display.

    Verzeihung, citrussy. Ich glaube, die TS fragte nach einem vernünftigen Computersystem. Zum einen ist ein Eee PC, also ein Netbook mit Atom-Prozessor so ziemlich das langsamste, was man derzeit kaufen kann und zum anderen glaube ich kaum, dass sich die TS mit der Neuanschaffung auch in ein neues Betriebssystem einarbeiten möchte, unter dem keines ihrer gewohnten Programme mehr läuft.

    Im Übrigen saß ich kürzlich vor einem Ubuntu mit einer wesentlich leistungsfähigeren Maschine unter dem Tisch und es war immer noch grottenlangsam. Ich glaube daher, dass dein Tipp wirklich nicht besonders hilfreich ist.

    Grenouille, ich glaube nicht, dass das dogforum der richtige Ort ist, um sich fundierte Meinungen einzuholen. Hier haben eigentlich in allen Themen 6 Menschen ungefähr 8 Meinungen, das ist auch bei Computerempfehlungen nicht anders. Ich möchte dir daher anraten, dir eine der nächsten c't (Zeitschrift) zu kaufen, in der es eine Kaufempfehlung gibt, oder aus dem Archiv eine der letzten mit einer solchen (http://www.heise.de/ct) zu bestellen. Bitte keine Bild oder PC-Welt oder ähnlichen auf Papier gedruckten Müll kaufen. Bei der c't gibt es keine "Testsieger", dort wird dir erklärt, was Du wofür in welcher Form brauchst und Du kannst dir aussuchen, ob das für dich okay ist. So kommst Du zu einem System, dass deine Wünsche erfüllt und sein Geld wert ist.

    Viel Spaß beim Schmökern und guten Einkauf.