Eingreifen ins Spiel
-
-
Hallo ihr alle
Also heute hab ich eine eher allgemeine Frage.
Wann bzw. wie greift ihr ins Spiel ein, wenn Wuff 1 und Wuff 2 heftig, zu heftig, spielen. Sei es, weil einer deutlich schwächer und/oder kleiner ist, sei es, weil Ihr bemerkt, dass Euer Hund oder der andere Angst hat.
Freu mich auf Eure Antworten und Schilderungen
Liebe Grüße
Marie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Diego langsam" . Dann entweder abrufen (wenn es schon klappt) oder hingehen und abholen. Kurze Auszeit mit zugucken zum Beruhigen. Grundsätzlich gilt: Wer sich daneben benimmt, muss auf die Bank
Mann, die Welpenzeit scheint schon wieder ewig her -
Ich würde z.B. eingreifen, wenn ein Hund den anderen mobbt. Dieser beschwichtigt und es den anderen nicht interessiert.
Und zwar in dem ich meinen Hund heraus rufen würde, oder hingehe und ihn abhole. -
Danke für Deinen Beitrag.*g
Wie hast Du denn deinem Diego beigebracht, dass "Langsam" ruhiger spielen bedeutet?
Bei uns funktioniert abrufen gut. Allerdings hab ich das Gefühl, dass ich ihm manchmal auch den Spaß verderbe und ich weiss auch nicht so recht, was man von dem "die Hunde machen das unter sich aus"- Spruch halten soll.
-
Zitat
Danke für Deinen Beitrag.*g
Wie hast Du denn deinem Diego beigebracht, dass "Langsam" ruhiger spielen bedeutet?
Bei uns funktioniert abrufen gut. Allerdings hab ich das Gefühl, dass ich ihm manchmal auch den Spaß verderbe und ich weiss auch nicht so recht, was man von dem "die Hunde machen das unter sich aus"- Spruch halten soll.
Nichts sollst du von diesem Satz halten! -
-
@ MyPuppy2:
Diego kennt "langsam" vom normalen Spazierengehen und Reiten. Heißt, immer wenn das Tempo verlangsamt wird, gibt es ein "langsam" . Irgendwann hat er es dann mal begriffen und konnte auch auf Kommando langsamer laufen, auch wenn er es doof findet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!