Beiträge von Barbara85

    Ich bin übrigens auch nicht der Meinung das die Kamera Schuld ist, das Obi hat eine super Abbildungsleistung und ist wie ich gemerkt habe ja schnell genug. Der Fokus scheint sich beim Kenny einfach nicht an den Augen "festzubeißen" sondern sucht sich andere Stellen im Gesicht aus, evtl. bilden seine Dunklen Augen in der Maske keinen guten Kontrast für den Fokus.

    Beim Daniel ist so ziemlich jedes 2-3 Foto toll und beim Kenny ist jedes 5 Foto ok aber jetzt nicht so toll wie es aussehen könnte.

    Ich weiß leider auch nicht genau wie ich es beschreiben soll und hoffe ihr wisst was ich meine |)

    Ich habe eine Nikon, AF-C (Nachführen ist eingestellt) und der Fokus sitzt auch auf dem Auge.
    Grundsätzlich ist also alles so wie bei anderen Hunden auch nur beim Kenny eben nicht so scharf wie es sein könnte. Das Problem hatten bisher auch andere Leute die ihn fotografiert haben aber es muss ja irgendwie umgehbar sein :???:

    Zitat

    dazu wäre die Frage, was du tust
    wie soll man sonst wissen, was du ändern kannst? ;)


    Im Regelfall hinlegen und auf seine Augen zielen :ops: Was genau willst du wissen :???:

    Ich lasse ihn absitzen, visiere ihn an und verfolge ihn eine zeitlang und dann drücke ich ab.
    Der AF folgt dem Punkt ja auch nur er nimmt nie seine Augen.

    Bei Porträits ziele ich auf sein Auge und habe dann meist von 5 eins wo es passt...beim Daniel mache ich 1-2 Foto und es passt.

    Beim Zweithund und bei anderen Hunden klappt das auch super, nur beim Kenny irgendwie nicht. Habe schon überlegt die Blende weiter zu schließen aber das ist ja eigentlich auch nicht das was ich will.

    Ich bräuchte mal einen Tipp von euch ^^

    Also es ist so, dass Bewegungsbilder und auch oft Porträits vom Kenny nie so scharf werden wie bei anderen Hunden...

    Ich war am Sonntag früh mit meinen Jungs fotografieren, vom Daniel habe ich ein paar ganz tolle Bilder wo die Schärfe genau da sitzt wo sie sein soll. Beim Kenny hingegen wird es nie so richtig scharf...ich würde jetzt nicht sagen die Bilder sind unscharf nur nicht genau da wo es sein soll...sehr gerne werden seine Ohren Scharf oder sonstwas..und das ärgert mich :headbash: .

    Warum klappt es grad beim Kenny nicht? Wenn ich es nicht bei anderen Hunden schaffen würde hätte ich ja gesagt ich bin zu blöd :ugly:

    Ich dachte am Anfang evtl. rennt er zu schnell für den AF aber Spielzeug im Maul wird immer scharf gestellt und das ist ja beim rennenden Hund genauso schnell wie der Hund. An der Geschwindigkeit liegts also nicht...aber woran dann?

    Er hat ja in der Mitte seines Gesichtes einen weißen Streifen, evtl. irritiert es den AF??

    Die Frage ist was ich ändern kann damit es besser klappt :hilfe:


    Anbei ein Beispiel seiner Gesichtszeichnung

    Externer Inhalt fotos.kleine-bilderwiese.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Daniel ist jetzt knapp 2 Jahre alt und seit Juli bei mir. Er kommt ursprünglich aus Griechenland, hatte dort immer eine Famile, wurde wahrscheinlich kopiert ohne Narkose und kam dann vom Tierheim dort zu mir. Allgemein ist er ein sehr unsicherer Hund, sehr auf unsere Famile fixiert und bei uns sehr verschmust und lieb. Er ist wahrscheinlich ein Sheltie-Mini Aussie-Mix.

    Wir haben schon einige Fortschritte gemacht. Es werden keine Personen im Treppenhaus mehr angebellt :ops: und auch draußen im dunklen dürfen jetzt andere Leute die öffentlichen Straßen benutzen - am Anfang wurde alles verbellt. Rückruf klappt ganz gut außer es ist etwas zu sehen wo er glaubt er kann es jagen. Er versteht sich super mit unserem Ersthund.

    Jetzt habe ich aber noch so ein paar Baustellen wo ich nicht nicht weiß wie man da rangeht.

    Fremde Hunde
    Er ist mit allen Hunden verträglich ABER er muss sie erst kurz kennenlernen. 1 Minute nebeneinander her laufen reicht dazu völlig aus und alles ist gut. Er freut sich irgendwie schon wenn er andere Hunde sieht, ist aber dabei sehr unsicher und weiß nicht recht was er machen soll und ist furchtbar aufgeregt.

    Nun ist es so, dass er es einfach "nicht drauf hat" auf andere Hunde zuzugehen. Heißt er brummt (ich dachte zuerst er knurrt...aber das klingt bei ihm anders es ist wirklich ein brummen, macht er immer bei Aufregung und Unsicherheit ^^), geht zum anderen Hund hin und hört dann irgendwann auf zu brummen..manchmal sofort manchmal ist er aber so aufgeregt das es schon kurz dauert.

    Das ist natürlich nicht unbedingt eine feine Art wobei andere Hunde wohl verstehen das er nicht knurrt, bisher hat keiner böse reagiert auch in größeren Gruppen nicht....als Besitzer kann ich mir vorstellen denkt man schon ehr das da ein knurrender Hund dasteht und ich finde es auch kein angemessenes Verhalten.

    Problem ist auch, das wir selten fremde Hunde treffen...wenn wir eine Gassigang haben und zufällig mal mehrere Hunde treffen legt sich seine Aufregung sehr schnell und er ist manchmal sogar ganz ruhig wenn ein anderer Hund kommt.

    Wie kriege ich das hin, dass er einfach still ist und nicht brummt wenn er auf andere Hunde zugeht?

    Gleiches Spiel ist wenn wir an der Leine an anderen Hunden vorbei gehen er brummt und will unbedingt dahin...gibts bei mir an der Leine aber nicht. Nun will ich nicht das er zum Leinenpöbler wird, ich schätze aber er ist auf einem guten Weg dorthin weil er sich furchtbar reinsteigert vor lauter Aufregung.

    Er könnte im Freilauf von mir aus gerne zu netten Hunden hin aber durch seine Brummerei kann es zu Konflikten kommen und ich hätte gerne das er ruhig auf andere Hunde zugeht....auch weil unser Ersthund dabei unsicher wird.

    Habt ihr da Ansätze?

    Bisher rufe ich ihn ran und gebe ihm dann ein Freizeichen...ein bisschen besser ist es geworden aber er brummt immernoch.


    2. Baustelle
    Er liebt eigentlich Menschen und würde sich so gerne streicheln lassen aber duch seine Erfahrungen lässt er sich von fremden nicht anfassen. Muss er auch nicht!! Natürlich lasse ich ihn nicht zu fremden Leuten hinrennen oder fremde Leute zu ihm...ich denke das versteht sich von selbst.

    Er kann ganz normal durch eine Menschenmenge gehen, also solange er nicht gestreichelt wird ist alles in Butter.

    Nun ist es so, dass er z.B. an Weihnachten auf meine Schwester zugeht und seinen Kopf in ihren Schoß legt. Sobald meine Schwester hinlangt findet er es erst gut aber kurz drauf nicht mehr...er weiß dann nicht was er machen soll und knurrt und schnappt in die Luft.

    Wenn er Leute ein paar Mal gesehen hat lässt er sich da sehr gerne streicheln.

    Ich würde ihm da also gerne den Rückzug beibringen...er kann ja nicht auf fremde Leute zugehen und dann passt es ihm nicht wenn er angefasst wird...dann soll er eben nicht hingehen :roll:

    Ich könnte ihm natürlich verbieten auf andere Leute zuzugehen aber ich will ja auch das er lernt das vom Menschen keine Gefahr ausgeht...

    Er geht also hin, macht seine gute Absicht klar (ich sehe es an seinen Ohren ;) ) und will ja eigentlich gerne gestreichelt werden - wenn es soweit ist überfordert es ihn aber.

    Meine andere Schwester kann ihn anfassen - da hat er das erste Mal auch mit knurren und in die Luft schnappen reagiert und beim zweiten Mal fand er es gut....den Freund meiner Schwester liebt er auch - der hat ihn damals einfach angefasst und es hat geklappt.

    Habt ihr da Trainingsansätze?


    Das wären meine zwei wichtigsten Baustellen :gott:

    Ja ich denke auch...wenn die Rüden mal verstanden haben was eine läufige Hündin bedeutet vergessen sie es auch nicht mehr...Kenny hat es nie begriffen und vermutlich reagiert er deshalb nicht...den Anderen habe ich aus Griechenland und ich schätze er wüsst gut was mit einer Hündin in der Standhitze anzufangen :ops: .

    Also ich habe mir da selbst das für mich ideale zusammengestellt....

    Bauchgurt...keine Ahnung war nicht der teuerste ^^...dazu habe ich einen Koppler....den Hacke ich mit einem Hacken ein, mach die Leine um den Griff der Flexi und befestige den zweiten Hacken vom Koppler wieder am Bachgurt...so hat der Hund wenn ich es will ein paar Meter Spielraum, nix schleift am Boden und wenn er dichter dran bleiben soll mache ich den Stopper in die Flexi...bisher fanden es alle Leute die ich so getroffen habe einen großartige Idee :???: :ops:

    Sieht dann so aus...hier beim 1. Versuch mit den Offroad-Skates...wenn ich nicht gerad rumwackel schaut der Kenny auch nicht so kritisch :lol:

    Externer Inhalt fotos.kleine-bilderwiese.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.