Beiträge von Barbara85

    Ich habe jetzt kein PS, aber ein Nikon-Programm, Gimp und LR...ich nutze tatsächlich alles....Gimp zum Stempeln und anderen Kleinigkeiten, mein Nikon-Programm im Regelfall zum entwickeln und dann geht das Bild nochmal in LR für die Feinheiten wie Augen schärfen z.B.

    Zitat

    Barabara, hast du mal die Augen beim Kenny abgewedelt und dann nochmal nachgeschärft? Ist zwar Mogelei, aber es könnte halt helfen, tollen Bildern, die ein bisschen "matschig" wirken doch nen schönen Schliff zu geben. Da du ja nur als Hobby fotografierst hätte ich da auch kein schlechtes Gewissen mit. Ich wedel die Augen vom Logray immer ab, auch wenn die auch so sehr strahlen, so wirken sie eben richtig gut.


    Klingt gut! Ich bin was LR angeht noch ein bisschen sehr Anfänger und nehme ich Zweifel immer noch mein anderes Programm...aber ich sollte mich echt einarbeiten.

    Also abwedeln und nur die Augen nachschärfen meinst du? Wie oft muss ich denn da "drüberwedeln". Naja ich hätte da auch kein schlechtes Gewissen bei, es ist wie du sagst ja Hobby und ich will schöne Ergebnisse haben.

    Mit LR retten klingt gut...ich bin damit noch nicht so eingearbeitet...kannst du mir evtl. eine kleine Kurzenanleitung schreiben wie ich da mache??? Gerne auch per PN wenns hier zu nervig wird :headbash: . Nur Stichpunktartig das ich ungefähr weiß wie die Schritte sind... :gott:

    Da wäre ich dir echt sehr Dankbar. :ops:


    Wahrscheinlich bekommst du ein super Foto von ihm hin :lol:

    Zitat


    Aber wenn ich mir ein Bild von meinen Hunden anschau, wo der Fokus 100pro sitzt und eins von Kenny wo er sitzt, dann sind (oder wirken?) die Bilder von meinen Hunden trotzdem viel schärfer


    GENAU das ist der Punkt :hust: . Meine Kenny-Fotos sind auch nicht direkt unscharf.. aber man sieht deutlich den unterschied z.B. zum Daniel....und da wirken beim Kenny z.B. die Ohren schärfer als die Augen....hin und wieder klappt es zwar schon das es auch richtig sitzt oder aussieht (wie auch immer) aber die Trefferquote wo ich wirklich zufrieden bin ist doch erschreckend gering bei ihm.

    Schärfeprio hatte ich eingestellt, aber danke für den Tipp :gut:

    Vielleichts brauchts für ihn einen anderen Winkel damit der Fokus die Augen erfassen kann (von oben herab klappt es nämlich super)...mhhh...

    Zitat

    Kenny darf da auch modeln, oder? Dann versuch ich mich mal dran :D Ich denke auch, dass es am Fell liegt, das kenne ich von meinem schwarzen Hund leider nur zu gut.

    Ja genau probier du dich bitte mal dran...ich bin gespannt ^^.

    Ja du hast das Problem auch...mhh...hast du irgendeinen Trick damit es "besser" wird? Eigentlich fotografiere ich den Kenny lieber ohne Spielzeug, ich mag so Fotos deutlich lieber aber der Fokus scheint sich nicht leichter damit zu tun. Meinst es liegt an der Fellzeichnung, an dem Weiß?

    So einen Workshop hätte ich auch gerne mal...ich bestimmt super interessant. Ich gehe am Sonntag auf ein Fototreffen und schau mal wie ich mich da anstelle :hust:

    Zitat

    Und alle Fokussierautomatiken sind ausgeschaltet?

    Wenn nämlich das Auge im weißen Fell nicht genug Kontrast bieten würde, dürfte die Kamera beim Scharfstellen generell Probleme haben und sich nicht auslösen lassen. Das klingt für mich gerade so, als wenn noch irgendeine Messung aktiviert ist, die den "besten" Fokuspunkt im Bild sucht. (Wenn es denn nicht das eigene Verwackeln/Fehlfokussieren ist)

    Wie ist ansonsten das Verhältnis vom Fokusfeld zum anvisierten Punkt? Nicht, dass ich das glaube, aber ich hatte mal den Fall, dass sich jemand darüber aufgeregt hat, dass sein Fokuspunkt nur selten richtig sitzen würde (Bsp. Auge), hat aber nicht bemerkt, dass die Kamera wohl Schwierigkeiten damit haben könnte, wenn das eine Fokusfeld das komplette Gesicht umfasst ^^


    Ja, also sonst ist alles deaktiviert. Es ist so, also wenn sich der Fokus am Auge nicht wirklich festbeissen kann :/ Wenn er ein Spielzeug im Maul hat sitzt der Fokus IMMER auf dem Spielzeug...heißt verfolgen tut sowohl die Kamer als auch das Obi schon.