Beiträge von Sam&Lotte

    Ich habe u.a. das Buch Natural Dog Food von Susanne Reinerth. Das kann ich nur empfehlen. Es ist schon relativ ausführlich, aber auch übersichtlich aufgebaut. Es enthält auch viele Berechnungsbeispiele. Danach rechne ich mit 4% des Körpergewichts bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres und dann werde ich auf die Erwachsenenportion umstellen.
    Damit wächst Sam auch langsam und nimmt unglaublich gleichmäßig zu.

    Viel Erfolg :gut:

    Zitat

    Zitat:

    mmmh, jetzt komme ich echt ins grübeln: unser aussie (zumindest glaubte ich bisher, dass es einer ist ) ist auch kein Hackenbeisser, findet Bälle und Spielchen damit wenig spektakulär, bellt wenig bis gar nicht und verhält sich auch im Haus sehr ruhig, ja er bleibt sogar, wenn er zu Besprechungen mitgenommen wird, ruhig auf seinem Platz liegen. Vielleicht ist es gar kein Aussie Werde wohl über einen Gentest oder so nachdenken, damit ich sicher sein kann


    Also mein Aussie bellt auch nur äußerst selten, da muss schon was heftiges kommen, um ein Tönchen aus ihm heraus zu locken
    Ballspielen findet er zwei - drei Mal spannend. Danach fliegt der Ball in die Pampa und er geht weiter seiner Wege. Er hat lieber den Dummy. Mit dem ruhig auf dem Platz liegen bleiben: Das hat bei uns bisher immer etwas Schwierigkeiten gemacht, er ist ja auch erst 13 Monate alt, aber mittlerweile liegt er MEISTENS bis ihm gesagt wird, dass er wieder aufstehen darf.
    Also ich denke, nun kannst du dir den Gentest sparen

    Da bin ich aber froh :gut: Unserer ist auch erst 6 Monate alt, aber die Sache mit der Ruhe haben wir halt von Anfang an intensiv geübt, weil es unbedingt erforderlich ist, damit er mitkommen kann und nicht zu Hause bleiben muss, auch wenn es immer nur so für 1 bis 2 Stunden ist. Dummy ist bei uns auch höher im Kurs, daher gehen wir jetzt auch einmal in der Woche zum Dummytraining für Junghunde. Das ist echt toll.

    mmmh, jetzt komme ich echt ins grübeln: unser aussie (zumindest glaubte ich bisher, dass es einer ist :???: ) ist auch kein Hackenbeisser, findet Bälle und Spielchen damit wenig spektakulär, bellt wenig bis gar nicht und verhält sich auch im Haus sehr ruhig, ja er bleibt sogar, wenn er zu Besprechungen mitgenommen wird, ruhig auf seinem Platz liegen. Vielleicht ist es gar kein Aussie :schockiert: Werde wohl über einen Gentest oder so nachdenken, damit ich sicher sein kann :D