Wie riecht euer Kokosfett/-öl? Hatte einen (zumindest leichten) Kokosduft erwartet, aber es riecht nach nichts
Ist das bei euch auch so?
Beiträge von Sam&Lotte
-
-
Auf diese Probleme wirst du leider immer wieder treffen (fragste 5 Ärzte, haste 7 Meinungen
). Daher würde ich mich einfach mal einlesen, um so die Hintergründe für die einzelnen Komponenten der Ernährung zu verstehen. So hab ich es auch gemacht. Danach kannst du dir dann ganz gut ne eigene Meinung bilden und entscheiden, wonach und wie du rechnest. -
Ich habe u.a. das Buch Natural Dog Food von Susanne Reinerth. Das kann ich nur empfehlen. Es ist schon relativ ausführlich, aber auch übersichtlich aufgebaut. Es enthält auch viele Berechnungsbeispiele. Danach rechne ich mit 4% des Körpergewichts bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres und dann werde ich auf die Erwachsenenportion umstellen.
Damit wächst Sam auch langsam und nimmt unglaublich gleichmäßig zu.Viel Erfolg

-
So weit ich informiert bin, bekommt man den nur beim Tierarzt in Verbindung mit Impfung.
-
wir hatten heute auch die erste, leider nicht nur im Fell - wollen es aber zunächst mit einer natürlichen Methode versuchen...mal sehen wie es funktioniert

-
Unser Aussie Sam wurde schon für einen Collie und einen nichtreinrassigen Husky gehalten. Von einigen älteren Leuten haben wir auch schon gehört:"da weiß man aber auch nicht, was alles drinsteckt!"
-
Habe mir Jack Wolfskin gekauft. Bis jetzt immer trockene Füße

-
Sam ist gechippt und trägt am Halsband Tasso- und Hundesteuermarke.
-
Tiersendungen schaut Sam auch gerne. Er sucht dann immer hinter dem Fernseher nach den Hunden

-
Zitat
Zitat:
mmmh, jetzt komme ich echt ins grübeln: unser aussie (zumindest glaubte ich bisher, dass es einer ist ) ist auch kein Hackenbeisser, findet Bälle und Spielchen damit wenig spektakulär, bellt wenig bis gar nicht und verhält sich auch im Haus sehr ruhig, ja er bleibt sogar, wenn er zu Besprechungen mitgenommen wird, ruhig auf seinem Platz liegen. Vielleicht ist es gar kein Aussie Werde wohl über einen Gentest oder so nachdenken, damit ich sicher sein kannAlso mein Aussie bellt auch nur äußerst selten, da muss schon was heftiges kommen, um ein Tönchen aus ihm heraus zu locken
Ballspielen findet er zwei - drei Mal spannend. Danach fliegt der Ball in die Pampa und er geht weiter seiner Wege. Er hat lieber den Dummy. Mit dem ruhig auf dem Platz liegen bleiben: Das hat bei uns bisher immer etwas Schwierigkeiten gemacht, er ist ja auch erst 13 Monate alt, aber mittlerweile liegt er MEISTENS bis ihm gesagt wird, dass er wieder aufstehen darf.
Also ich denke, nun kannst du dir den Gentest sparenDa bin ich aber froh
Unserer ist auch erst 6 Monate alt, aber die Sache mit der Ruhe haben wir halt von Anfang an intensiv geübt, weil es unbedingt erforderlich ist, damit er mitkommen kann und nicht zu Hause bleiben muss, auch wenn es immer nur so für 1 bis 2 Stunden ist. Dummy ist bei uns auch höher im Kurs, daher gehen wir jetzt auch einmal in der Woche zum Dummytraining für Junghunde. Das ist echt toll.