Hast du dir schon mal die Homepage von Lunderland angesehen? Dort gibt es einige Hinweise zur Ernährung mit deren Komponenten. Die haben dort sogar einen Rechner, um den Anteil Fleisch zu Flocken und den Zusatz für die Calciumversorgung zu berechnen. Ich find´s gut. Unser 6 Monate alter Junghund liebt es. Wir sind von Barf hierzu übergegangen, weil er Frischfleisch überhaupt nicht mehr mochte.
Beiträge von Sam&Lotte
-
-
Aton I
Abby I
Amy V
Amadeus I
Angie I
Anouk I
Arko I
Arthos I
Arthur I
Barry I
Basco I
Baileys I
Bela I
Bell I
Benny II
Blacky I
Blue Sky I
Bolle I
Boomer II
Branka I
Buddy II
Buffy I
Buster I
Caron I
CasperI
Charly
Chica III
Chico I
Chiko I
Chill I
Chilli II
Chilly
Cleo II
Cooma I
Crazy Clou I
Dany I
Danny I
Donnie I
Dusty I
Elli I
Elsa I
Erna I
Ernie I
Emma V
Emil I
Emily II
Fanny II
Feyd I
Fibi I
Finja I
Finn I
Frida I
Fuzzy I
Gala I
Ganja II
Genna I
Gina IIII
Ghino I
Gizmo I
Goofy I
Greta I
Gretchen I
Grisu I
Grover I
Heather I
Hector I
Hexe
Hope I
Idefix
Jack II
Jacky II
Jamie I
Jara I
Jasper I
Jessy II
Joschi I
Jojo I
Joey I
Joy II
Judy I
Jule I
Karli I
Kaspar I
Klara I
Kira II
Lea I
Leika I
Lena
Lennox II
Lexy
Lia I
Lilli II
Lotte I
Louis I
Luna IIII
Luca I
Lucy I
Lucky I
Luzie I
Macko I
Maja II
Maya I
Maysie I
Mary I
Mause I
Mäusel I
Max I
Mäxx I
Merlin III
Miggy I
Molly I
Momo I
Müsli I
Nala II
Nami I
Nele II
Nelly I
Nora I
Numa I
Odin I
Oscar I
Oskar I
Othello I
Pacco I
Paul I
Paula II
Patches I
Pedro I
Peppi I
Pino I
Pinsel I
Polly II
Prisca I
Puppy I
Pyro I
Quanto
Quebec I
Ricka I
Rico I
Robin I
Rocco II
Rocky I
Rocky (weiblich) I
Ronja I
Sascha I
Sam VI
Sammy II
Sana I
Schila I
Senja I
Sepp I
Silas I
Siri I
Skadi I
Shelly I
Shera I
Shiela I
Sophie II
Sunny III
Suri I
Teak I
Teddy I
Tisha I
Tralfaz I
Tucker I
Tyra I
Tyson I
Vally I
Wanda I
Woodstock I
Yako I
Yuna I
Zeus I
Zoe II********************************************************
Rassen:
A.C. weißer Schäferhund I
Airdale Terrier II
Alano I
Altdeutscher Hütehund III
Altdeutscher Schäferhund III
American Staffordshire Terrier V I
Antikdogge I
Australian Cattle Dog II
Australian Shepherd X
Australian Terrier I
Bangkaew I
Bardino
Berger des Pyrenees
Border Collie V V
Briard I
Bullmastiff I
Bergamasker I
Berner Sennenhund IIII
Bretone III
Cairn Terrier I
Chihuahua I
Chow-Chow II
Cocker II
Collie IIIII
Coton de Tulear II
Dackel II
Deutsch Drahthaar I
Deutscher Boxer II
Deutscher Jagd Terrier I
Deutscher Pinscher I
Deutscher Schäferhund V V V I
Dobermann III
Dogo Argentino I
Dalmatiner I
Elo I
English-Cockerspaniel I
Eurasier I
Flat Coated Retriever II
Foxterrier I
Französische Bulldogge I
Galgo I
Golden Retriever V V I
Gos dAtura Catala I
Großer Schweizer Sennenhund I
Großpudel I
Havaneser III
Hovawart II
Jack Russel Terrier V IIII
Kleinpudel I
Kurzhaarcollie I
Labrador V V V V V I
Lakeland Terrier I
Löwchen I
Malinois I
Malteser V
Mudi I
Mischling (Border-Collie,Husky,DSH) I
Mischling (Rassen unbekannt) V V V V V V IV
Mischling (Groenendahl/Border Collie) II
Mischling (Labrador/Beagle) I
Mischling (Labrador/Schäferhund Mix) III
Mischling (Flat Coated/Husky/Berner Sennen)
Mischling (Border Collie/Aussie) III
Mischling (Labrador Mix)
Mischling (MaremmanoMix)
Mischling (Foxterrier/Kleiner Münsterländer) I
Mischling (Chihuahua/Yorkshire Terrier) I
Mischling (Border Collie/Unbekannt) I
Mischling (Shih Tzu/Yorkshire Terrier) I
Mischling (Collie/DSH/Berner Sennen)
Mischling (Podenco/Cocker Spaniel)
Neufundländer III
Parson Jack Russell Terrier II
Pinscher II
Pitbull II
Podenco I
Pointer I
Presa Canario I
Riesenschnauzer I
Rhodesian Ridgeback III
Ratonero Bodeguero Andaluz I
Rottweiler I
Siberian Husky I
Sheltie IIII
Shi Tzu III
Spitz I
Thai Ridgeback I
Ungarische Bracke
Welsh Springer Spaniel I
West Highland White Terrier I
Whippet I
Wolfsspitz I
Yorkshire Terrier VI
Zwergpudel IIII -
Ich kenne das von unserer Tierklinik auch nur so, dass man sein Tier beim behandelnden Arzt abgibt und auch erst wieder abholt, wenn es wieder ganz aus der Narkose wach ist. Ich persönlich sehe da keinen Nachteil drin. Insbesondere, weil man sein Tier erst mitnehmen darf, wenn es wieder komplett fit ist. Also bei Hunden, wenn sie auf eigenen Beinen die Klinik verlassen können. Da ist mir schon wohler bei. Auch das nicht dabei bleiben bis die Narkose wirkt finde ich nicht schlimm. Im Krankenhaus darf man ja als Angehöriger auch nicht mit in den OP und zusehen, bis Mensch schläft.
-
oder bei blaire.de - da ist auch Maßarbeit möglich. Sind wir sehr zufrieden mit
-
-
wie wär´s mit verschiedenen Kräutern...
-
Ich würde dir spontan auch barfen vorschlagen oder als Alternative dazu Reinfleischdosen und diese dann mit diversen getreidefreien Flocken und anderem "verfeinern". Eine gute Auswahl findest du z.B. bei Lunderland.
-
Wir haben den natürlichen Weg getestet: Morgens Rosmarin und abends Schwarzkümmelöl. Das ganze eine Woche lang, jetzt nur noch abwechselnd alle paar Tage.
Damit haben wir bis jetzt Erfolg! Hatten vor ein paar Wochen täglich eine Zecke rausgeholt. Seit fast einer Woche ist Ruhe, und das trotz Wald und Wiese.
-
Kennst du den Auesee in Wesel? Ein anderer HH erzählte mir letztens, dass es dort sehr schön sei. Ich habe es leider noch nicht geschafft, selbst zu testen, ABER schonmal im I-net geguckt.
http://www.wesel.de/C125747B004BF2…12574800032C525
Es gibt dort "eine separierte Hundeauslaufwiese mit einem Sand- und einem Kiesstrand in zwei kleinen Buchten nördlich des Badestrandes". Vielleicht ist das ja was für euch.
-
Also: Nachdem wir letzte Woche an 4 Tagen in Folge jeweils eine Zecke rausziehen durften (trotz Kokosöl), haben wir angefangen mit Rosmarin (morgens 1/2 TL) und Schwarzkümmelöl (abends ein paar Tropfen) den Zecken den Kampf anzusagen.
Und was soll ich sagen: Bisher keine Zecke mehr gehabt.
Morgen gehen wir mal in den Wald und machen den Härtetest!