Beiträge von Cimmaron

    Unser Momo wird jeden Morgen für wenige Minuten vor dem Bäcker angebunden und er wartet dann auch ganz brav. Meim Mann macht immer die Morgenrunde mit ihm und bringt auf dem Rückweg die Brötchen für das Frühstück mit. Da ist es meist noch so früh, da sind nur wenige Leute am Bäcker, auch die Schüler der nahegelegenen Schule kommen erst später. Es dauert wirklich nur 3-allerhöchstens 5 Minuten, meist nicht mal solange.
    Ich weiß, das reicht schon.
    Ansonsten bleibt Momo zu Hause, wenn ich einkaufen gehe. Ich könnte nicht entspannt einkaufen, wenn ich weiß, daß er vor der Tür sitzt. Ich hab viel zu viel Angst, daß ihn jemand mitnehmen könnte oder ihn erschreckt.
    Ich kam mal aus dem Bäckerladen und der Hund war weg! Das war ein Gefühl, als zöge mir jemand den Boden unter den Füßen weg. Nach der ersten Panikattacke fiel mir plötzlich ein: ich hatte ihn ja gar nicht mitgenommen!! :headbash:

    Ne, das muß ich nicht haben. Wenn nötig, bring ich ihn nach dem Spaziergang erst nach Hause und geh dann nochmal los. So war es auch bei der oben beschriebenen Situation.

    Er ist mein Hund ich hab die Verpflichtung, auf ihn aufzupassen, ihn zu beschützen und zu verhindern, daß er Schaden anrichtet. Da gehört das eben dazu.

    Hallo Ihr Lieben,
    heute war Visite und es ist jetzt klar, ich werde als arbeitsunfähig hier rausgehen.
    Hatte das auch erwartet, wenn auch anders erhofft aber ich bin ja Realist.
    Werde aber in eine ambulante Reha-Nachsorge integriert und kann also weitermachen und ich hab hier auch eine Menge Material und Ideen mitbekommen, mit denen ich dann auch weiterarbeiten kann. Auch für zu Hause sind mit einigen kleinen Veränderungen gute Ergebnisse zu erreichen. ich weiß ja jetzt, daß es geht auch wenn ich noch etwas Zeit brauchen werde.

    Ich werde mich auch weiterhin viel bewegen, dafür wird auch mein Momo sorgen. Wir werden laufen, draußen spielen und über den Sommer (wo wir ja auf dem Campingplatz sind in der meisten Zeit) viel schwimmen. Das tut mir sehr gut, konnte ich in den letzten Monaten nicht mehr wegen der Schmerzen. Jetzt geht es wieder schmerzfrei und das wird auch Momo zugute kommen wenn Frauchen wieder beweglicher und aktiver ist.
    Ich freu mich so auf zu Hause, das glaubt Ihr nicht.
    Meine Tochter erzählte, daß Momo super hört, vor allem, wenn er unangeleint ist. Er läßt sich abrufen und sogar, wenn er andere Hunde sieht, bleibt er bei ihr sitzen. Meine Aushilfsbetreuer haben sich anscheinend richtig viel Mühe gegeben mit der Erziehung. Wenn ich nicht mehr ständig Schmerzen hab und die Muskulatur besser ist, bin ich auch psychisch stabiler und ausgeglichener in der Arbeit mit ihm. Bestimmt kann ich das Erziehungsgeschirr weglegen oder höchstens noch bei Spaziergängen in Fußgängerzonen o.ä. benutzen.

    Ach, ich freu mich auf mein Kuschel-Fell-Kind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :gut:

    Hallo Ihr Lieben,

    heute mal wieder ein Lebenszeichen aus meinem Reha-Bootcamp.
    Jetzt hab ich es fast geschafft, eine Woche noch und dann gehts wieder nach Hause.
    Psychisch bin ich etwas labil aber ansonsten geht es mir ganz gut. Die Schmerzen sind noch da, werden wohl auch nie ganz verschwinden aber ich bin beweglicher und belastbarer geworden. Auch wenn ich vieles noch nicht so schaffe, wie ich es gehofft hatte, ich kann einiges wieder, mit dem man mir vor 3 Wochen nicht hätte kommen dürfen. Das gibt mir schon Hoffnung.
    Zu Hause gabs allerdings ein paar Problemchen. Momo war krank, hatte sich einen Magen-Darm-Virus gefangen und noch irgendein Bakterium draufgesetzt. Jedenfalls meinte die TÄ vom Notdienst das, zu der mein Mann dann am Sonntag fahren mußte. Momo hat ihn den ganzen Sonnabend und die komplette Nacht zum Sonntag in Trab gehalten. Ständiges Erbrechen, Durchfall, total verhaltensverändert und ruhig, das konnte sich Männe dann nicht mehr ansehen. Wir haben des Öfteren telefoniert und dann ist er mit dem Fellkind zum Notdienst gefahren. 2 Spritzen, noch einige Medis und Diät, heute nochmal eine Spritze, so ist es geplant.
    Männe hatte vor Momo nie eine Beziehung zu Hunden, eigentlich wollte er ja nie einen, Momo ist da, weil ich das unbedingt wollte und jetzt meinte er, wenn ihm jemand vor 2 Jahren gesagt hätte, daß er sich abends in die Küche stellt und Diätfutter extra für den Hund kocht, dem hätte er nen Vogel gezeigt.

    Jedenfalls gehts dem Dicken wieder gut, er hat ständig Hunger, kegelt seinen Freßnapf durch die Küche, wenn er der Meinung ist, es müßte mal was rein und er ist munter wie eh und je.

    Ich freu mich so, wenn ich ihn wiedersehe. Nur noch 8 Tage, dann holen sie mich vom Bahnhof ab :rollsmile:

    Hallo Ihr Lieben,
    mal wieder ein kurzer Zwischenbericht. Momo hat sich mit der Situation arrangiert, er kommt inzwischen auch ohne mich gut klar. Er sucht nicht mehr ständig, allerdings ist sein erster Gang morgens an mein Bett zum Nachsehen, ob ich vielleicht doch irgendwo unter der Decke oder dem Kopfkissen versteckt bin :headbash:
    Deshalb hat sich Männe entschieden, für die Zeit meiner Abwesenheit in meinem Bett zu schlafen, so findet momo morgens gleich jemand zum kuscheln.
    Er hat sich darauf eingestellt, daß er jetzt vorwiegend von Herrchen versorgt wird und kommt klar. Auch meine Tochter nimmt ihn öfter mit, sie ist mit ihrem Praktikum fertig und bereitet sich jetzt auf die Abschlußprüfungen vor. Beim dem Wetter ist sie oft mit ihren Freunden am See und nimmt den Momo da auch immer mit. Die beiden "Aushilfsbetreuer" sprechen sich ab, damit der "arme, von Frauchen verlassene und emotional so jämmerlich vernachlässigte Hund" soviel Beschäftigung und Spaß wie möglich bekommt.
    Ich hoffe bloß, daß er mich nicht ganz vergißt in der Zwischenzeit und mich überhaupt noch beachtet, wenn ich zurückkomme. Über Ostern ist er mit Herrchen auf dem Campingplatz, da kann er mal wieder richtig toben und baden und mit Hundekumpels spielen und ist den ganzen Tag draußen. Bei dem Wetter ist da auch immer was los, es gibt immer was zu gucken und man kann sich prima in alles einmischen.

    Mir selber gehts ganz gut, obwohl ich alle schrecklich vermisse. Nach einer Woche bin ich schon etwas beweglicher geworden und trau mir auch schon etwas mehr zu. Die Schmerzen sind da und werden auch bleiben, aber das Bewegungsspektrum wird den Muskelaufbau vorantreiben, ganz gezielt und das wird sich hoffentlich auch in absehbarer Zeit bemerkbar machen.

    Ich wünsche Euch allen ein tolles Osterfest und versteckt die Leckerlies für die Wuffels so, daß sie auch ne Chance zum Finden haben.

    Viel Spaß und schönes Wetter für alle :rollsmile:

    Guten Morgen an alle,

    jetzt bin ich 2 Tage in der Rehaklinik und schaffe es langsam, mich hier nicht ständig zu verlaufen.
    Mein Therapieplan ist rappelvoll, an 2 Tagen die Woche von morgens um 7 bis nachmittag um 17 Uhr, unterbrochen von den Mahlzeiten. Aber das ist o.k., ich will fit werden, das geht eben nicht im Selbstlauf.

    Jeden Tag telefoniere ich mit zu Hause. Mein Momo scheint mich mächtig zu vermissen, er liegt an der Wohnungstür und sieht aus dem Fenster auf die Straße und wartet. Männe meint, er versteht gar nicht, wieso Frauchen nicht kommt. Gestern hat Männe das Telefon auf "laut" gestellt und ich hab Momo gerufen. Er hat nicht weiter reagiert und dann hab ich gepfiffen, so ein ganz besonderer Pfiff, den wir haben und der nur für ihn und mich ist und den er kennt. Boh, da gings aber los. Er sprang auf, Ohren aufgestellt, die Rute wedelte wie irre und der Hund rannte durch die Wohnung und suchte überall. Er ließ sich kaum von Männe beruhigen und fiepte dann als wollte er sagen "ich finde sie nicht, Herrchen hilf mal suchen".
    Das tat mir so leid, mach ich nicht wieder.

    Ja, er vermißt mich. Aber er frißt und ist auch lieb und die beiden zu Hause kümmern sich lieb um ihn und gehn auch mit Schlepp raus. Gestern mußte er auch ne Weile mit Herrchen üben, Fußlaufen und UO allgemein.

    Ja, jetzt muß ich zur ersten Therapie heute.

    Wünsche allen einen sonnigen Tag
    LG Elke

    So, jetzt geht es los. Heute ist mein letzter Tag zu Hause und ich hab mir fest vorgenommen, soviel Zeit wie irgend möglich mit Momo zu verbringen.
    Werde jetzt den Haushalt in Ordnung bringen, noch ne Trommel Wäsche ansetzen (Momo hilft dabei und reicht mir die Wäschestücke zu, die ich in die Trommel stecke) und dann werd ich mir was Regenfestes anziehen und mit ihm losmachen.

    Dann noch bürsten, Zähneputzen und viiiiiel Kuscheln.
    Wahrscheinlich werd ich ihn mit Leckerlies heute überfüttern :headbash: ist aber egal.
    Er soll sich an sein Frauchen nur liiiiiieb erinnern :lol: , (nicht lachen, ich weiß, das ist Blödsinn).
    Ich brauche das eh mehr für mich und mein etwas besseres Gewissen, weil ich ihn alleine lassen muß.

    Sabine: hab Deine Berichte über Fussel immer verfolgt. Ich drück Euch ganz doll die Daumen, daß Ihr die Anfälle mit dem kleinen Fetzer bald in den Griff bekommt und er gut mit der blöden Erkrankung leben kann. Schön, daß er so liebe Menschen wie Euch um sich hat, die sich so um ihn sorgen und soviel tun, um ihm sein Leben so schön wie möglich zu machen. Es gibt so viele Hunde mit Epilepsie, wo sich niemand darum schert, wie es ihnen damit geht. :verzweifelt:

    Wünsche Euch allen einen tollen Tag mit nur schönen Erlebnissen

    LG Elke

    Momo rülpst immer nach dem Fressen, besonders herzhaft und von gaaaaanz unten, wenn es frisches Fleisch gegeben hat und kein Trofu.
    Das hört man bis in den Nebenraum. Sonst eigentlich nie. Er bekommt auch öfter Milkknochen von Hunter, die liebt er abgöttisch. Wenn er den weggeputzt hat, dann kommt ein richtig glücklicher rülpser. :lachtot:

    Danke für den Tip.
    Quark und Joghurt mag er sehr. Er schlabbert für sein Leben gern die Joghurtbecher aus, alle Fruchtjoghurts.
    Das wär ne Variante, ein Stück Banane in Quark rühren oder geraspelte Möhren.
    Ich werd es probieren.

    Nochmals danke
    Er muß ja nicht alles mögen aber ich werd immer neidisch, wenn ich seh, was andere Hundis so futtern.

    Meine Tochter hat bis 19.4. Praktikum, dann wieder Schule, aber nur noch wenig und sie bereitet sich auf die Abschlußprüfungen vor und hat pro Woche zwei Tage frei zum Lernen. Da ihr das Lernen aber immer schon sehr leicht fiel, wird sie sicher spätestens an den Nachmittagen dann Freizeit haben und Männe und sie haben sich geeinigt und teilen sich die Betreuung von Momo. Sicher wird er auch mal 2-3 h alleine bleiben müssen, das bringt ihn aber nicht um. Er fährt mit Herrchen arbeiten und Sandra nimmt ihn mit zu ihren Kumpels. Das hat sie noch nie gemacht und die haben sich gestern beschwert, daß sie den Momo solange vor ihnen versteckt hat. Sie mußte erstmal klarstellen, daß das nicht ihr, sondern mein Hund ist aber das war der Truppe egal. Allerdings hat er sich von den Jugendlichen nicht streicheln lassen, spielen durften sie mit ihm. Er hat sich nur von Sandra und Mars (ihrem Freund) anfassen lassen. Aber das kennen wir ja, das gibt sich. Ist halt typisch Aussie.

    Heute war ich eine knappe Stunde an der Schlepp mit ihm unterwegs, davon etwa 30 Min.in der Stadt. Wir haben straff UO gemacht, er kann es noch :D
    Dann noch eine Weile im Freigelände schnüffeln, auch Schlepp. Nach dem letzten Vorfall im Wald laß ich ihn da nicht mehr frei. Lief super, allerdings war ich rettungslos durchgeschwitzt und die Knie haben gezittert, als ich wieder zu Hause war. Hab erstmal geduscht und mich hingelegt. Dann kam er, kuschelte seinen Kopf an meine Schulter und versuchte, mein Gesicht zu lecken. Das macht er sonst nicht, da sind seine Kuschelattaken wesentlich fordernder und nicht so sanft. Ich glaub fast, er hat gemerkt, daß es mir nicht gut ging.

    Gibts das? Ich hab leise mit ihm gesprochen und er hat sich vor die Couch gelegt und ist dort eingeschlafen und ich dann auch (auf der Couch). :roll:

    Ja, der Einzige, der sich über die viele Ruhe freut, ist mein Rücken. Dem bekommt das Rumliegen echt gut.
    Hab heute meine Fahrkarten und den Gepäcktransport gebucht.
    Jetzt ist der Abschied wieder gaaaanz nahe :sad2: