Beiträge von Cimmaron

    Ach so, inzwischen ist es so weit, daß wir das in der ganzen Wohnung machen können.
    Also meine Tochter legt ihm in ihrem Zimmer einen Schokoriegel in den Korb mit Kommando "bring zu Frauchen" dann läuft Momo mit dem Korb durch die Wohnung bis er mich gefunden hat (und wenn es auf dem Balkon ist" und liefert seine Fracht ab.
    Sieht super niedlich aus, klappt aber nicht draußen, wenn nur einer trainiert mit ihm.

    Ich hab das im Urlaub gesehen auf dem Campingplatz, da ist jeden Morgen ein mann mit dem Fahrrad und seinem Hund zum Bäcker gefahren. Auf dem Rückweg lief der Hund neben dem Radler her, Korb im Maul, große Tüte mit Brötchen drin. Alle fanden das toll, ich wollte ihn immer mal fragen, wie er das gemacht hat aber eines Tages kam er nicht mehr. Wahrscheinlich war sein Urlaub zu Ende. :verzweifelt:

    sönnchen - nein, ich clickere nicht. hab mir überlegt, daß wir es zu zweit probieren, so wie Du es beschrieben hast. Also: es klappt ja, daß er das Körbchen von einem zum anderen trägt, vielleicht sollte ich einfach mitlaufen, wenn er es zu Männe bringt oder zur Tochter und ihn zwischendurch mit einem speziellen Kommando "bequatschen"
    Also zum Beispiel "trag es". Praktisch jedes mal den Korb geben mit "nimm" und wenn er losläuft, egal wohin "trag es". und wenn es nur 2 Schritte sind und immer mitgehen, daß er sich dran gewöhnt, daß ich dabei neben ihm laufe.
    Ob das klappt oder ist da was falsch zu verstehen dran aus seiner Sicht?

    vroni86 - wie hast Du das Micky beigebracht, daß sie neben Dir läuft?
    Das Hin und Hertragen war einfach, Männe sitzt im Sessel, ich steh an der anderen Seite des Zimmers, geb Momo etwas in die Schnauze (Spielzeug, Packung Taschentücher oder so) und schick ihn "bring zu Herrchen", Männe sagt dann sofort "bring her". Natürlich kannst Du jedes Kommando nehmen, mit dem Du Deinen Hund zu Dir rufst in Verbindung mit "bring". Der Empfäönger belohnt dann mit den Leckers. Dann wird der hund mit den gleichen Kommandos zurückgeschickt. Wenn das klappt, gibst Du den Korb und legst die Taschentücherpackung o.ä. Uninterssantes für den Hund rein. fertig.
    Wir werden später mal versuchen, daß Momo ein Leberwurstbrötchen im Korb transportiert :rollsmile: bis das klappt, bin ich sicher uralt.

    Hallo, ich brauch mal einen Tip von Euch.

    Wir üben in letzter Zeit immer mal wieder ein paar Tricks, die man auch gut im Alltag umsetzen kann.
    Da ich ein paar gesundheitliche Probleme habe, die verhindern, daß ich große Strecken mit ihm laufen kann, machen wir zur Auslastung jetzt auch vermehrt Kopfarbeit. Er macht super mit, ist gelehrig und begreift schnell, was er tun soll. Nur mit einem Trick komm ich nicht weiter.
    Momo hat ein Körbchen, dass er durch die Gegend trägt, ich leg ihm etwas rein und dann schicken wir ihn durch die Wohnung "bring zu Herrchen/Frauchen". Das macht er und bekommt ein Lecker. Es war nicht ganz einfach, ihm klarzumachen, daß er das Körbchen am Bügelgriff tragen muß und nicht einfach in den Rand beißen und losschleppen. Das hat er aber dann begriffen.
    Die nächste Stufe wäre, daß ich ihm etwas reinlege und dann soll er damit neben mir herlaufen und es tragen.
    Das klappt nicht, weil ich es nicht hinbekomme, ihm die Aufgabe zu verdeutlichen. :headbash:
    Also: ich leg was in den Korb und halte ihn hin mit dem Befehl "nimm", er nimmt und ich sage "komm" oder "fuß" und in dem Moment läßt er ihn fallen und kommt mit. Oder er geht zwei/drei Schritte, läßt den Korb fallen und läuft ohne weiter. Für sein Verständnis macht er ja nicht mal was falsch, er kommt ja mit und läuft auch fuß.
    Was mach ich falsch, bestimmt ist hier jemand, der seinem Wuffi diesen Trick schon beigebracht hat.
    Männe geht jeden Morgen die erste Runde mit ihm und bringt dann die Brötchen mit. Es wär doch schön, wenn er ein Brötchen in eine Tüte packen lassen kann und Momo trägt es nach Hause. Oder er trägt was vom Einkaufen nach Haus. :lachtot:
    Bin für Tips dankbar.

    LG Elke

    Wieso postest Du das erst jetzt, es ist doch schon im März passiert.
    Da hättest Du doch viel früher warnen können.

    Ansonsten, gut, daß Du Hilfe hattest, ich glaub, ich hätte auch um mich geschlagen.

    Zitat

    Später ich: Was mach ich denn wenn er sich kläffend in die Leine hängt und sich einfach nicht ablenken lässt?
    Trainer: Halten Sie einfach die Leine hoch, so dass er den Boden mit den Pfoten nicht mehr berühren kann. Das wird ihn ablenken, ausserdem wird er ausser Atem kommen, da hört er automatisch mit dem Bellen auf. Wenn er ruhig ist, lassen Sie ihn wieder runter und loben ihn. :irre: :/

    BITTE? Oh mein Gott, wie krank ist das denn???????????????????????????

    [quote="Tinks"]...hat mein Hund in den U-Bahnhof geka*** :rock2green: Nachdem er fünf Minuten lang an der Leine rumgesponnen hat und wie ein Irrer in jede Ecke gezerrt hat, sodass ich am Ende breitbeinig dastand und die Leine mit beiden Händen gehalten habe. Berlin halt, da pinkelt jeder Penner in jede Ecke und den Hund macht es wuschig :muede: Seit er vermehrt markiert und auch sein Beinchen hebt, muss ich höllisch aufpassen, dass er seine Duftmarke nicht irgendwo dazu setzt. Habe auch schon Leute gesehen, die ihren Hund seelenruhig an einen Fahrkartenentwerter haben pinkeln lassen. Als würde die Stadt nicht schon genug müffeln.
    Auf dem Bahnsteig blieb er plötzlich stehen und hockte sich nieder, ich hab ihn sofort weitergezerrt und ausgeschimpft, aber er hat im Laufen einfach seine Wurst gelegt. Natürlich standen tausend Leute um uns rum und ich hab mit wut- und schamrotem Kopf seine Hinterlassenschaft weggesammelt.
    So eine Aktion hat er zuletzt mit 11 Wochen gebracht, und da hatte er Durchfall... (Was ich natürlich auch weggewischt hab, mit einer ganzen Packung Taschentücher)[/quote

    hihi... was ist daran peinlich?
    Hat meiner auch schon drauf gehabt. Du hast es weggemacht, alles gut :rollsmile:

    Mein Hund pöbelt an der Leine fast jeden Hund an. Er zieht auch, daß es kracht. Zumindest bis vor ein paar Wochen.
    Seit ich seinen tunnelblick mit der Wasserpistole (ein kurzer Spritzer verbunden mit einem klaren "nein") un terbreche, funktioniert es immer besser. Ich bewerfe ihn nicht mit Ketten oder Rappelbüchsen und so.
    Es ist nur Wasser, kein Teletac und kein Stachelhalsband und so ein Kram. Es dient der Reizunterbrechung, nichts anderes. Ihr könnt auch mit Wattebällchen werfen, wenn es hilft. Bin gespannt, ob sich dann auch jemand aufregt.

    Bitte nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Bitte nicht die Diskussion abgleiten lassen in die Richtung: Jeder mit einem Aussie, der vielleicht noch ein paar Baustellen hat (wie die allermeisten anderen Hunde übrigens auch), hält sich diesen Hund nur der Mode wegen.
    Natürlich ist ein Aussie ein sehr anspruchsvoller Hund und benötigt viel Arbeit für den Kopf aber wer sich vor der Anschaffung damit befaßt uns sich dann in diese Rasse halt verliebt und bereit ist, dem gerecht zu werden, ist nicht nur der Mode entsprechend ein Aussie-Fan und überfordert.
    Wir haben auch einen Mini-Aussie, haben ihn übernommen als er 2,5 Jahre alt war und arbeiten intensiv mit ihm. Dennoch gibt es noch einige Verhaltensweisen, die in die richtigen Bahnen gelenkt werden müssen.
    Wir wissen, was wir für einen Hund haben und arbeiten viel mit ihm. Wenn jemand sieht, daß unser Dicker mal am Rad dreht, gelten wir als überfordert und haben den Hund, weil er so toll aussieht. Ich stelle das jetzt überspitzt dar um anzuregen, bitte... seht genau hin und gebt den Aussie-Haltern die Chance, der Rasse gerecht zu werden.

    Heute-----

    hab ich ein schlechtes Gewissen.
    Vormittag hatte ich starke Schmerzen und hab nur das Notwendigste gemacht. Mittags mußte ich noch ein Schmerzmittel nachlegen und mich ne Weile ins Bett packen. Dann mußte ich noch was einkaufen und zum Doc. Fazit:
    keine Zeit für schöne große Spaziergänge mit Übungseinheiten für den Momo. Gestern waren wir laufen und schwimmen, heute nichts weiter weil ich neben der Schmerzen auch irgendwie nicht so richtig in die Pötte kam.
    Morgen früh fahren wir übers WE weg zu einer Hochzeit, der Dicke bleibt hier bei meiner Tochter. Da hätte ich den Tag mit ihm heute eigentlich noch nützen müssen :ops:

    Wenigstens haben wir vorhin noch ein bischen geübt, er hat ein Körbchen bekommen und trägt damit jetzt alles mögliche durch die Gegend. Wir schicken ihn von einem zum anderen, das macht ihm Spaß. Er kann sogar helfen, den Tisch decken zum Abendessen, allerdings trägt er nicht die Wurst und den Käse sondern eher die Joghurtbecher oder den Salzstreuer :lol: