So, jetzt mach ich mich unbeliebt, aber egal.
Mein Dicker war fast genauso, also nicht ganz so kraß, er hat nicht gebissen aber ansonsten "Willkommen im Club"
Kommt uns ein Hund entgegen dann: fixieren, volle Spannung und null ansprechbar, dann voll in die Leine - bellen - reißt mir fast den Arm ab und nix ist mehr mit Kommandos, blockieren, ablenken. Keine Chance mehr und sind wir vorbei, läuft er fröhlich weiter.
Das Problem konnten wir lösen und auf die Gefahr hin, daß ich hier gleich gesteinigt werde:
Hab mir eine kleine Wasserpistole zugelegt und immer in der Hand versteckt gehalten. Sobald die beschriebene Situation eintrat ein klares und scharfes "Nein" verbunden mit einem kurzen Spritzer ins Gesicht (einfaches klares Wasser). Das diente nichts weiter als einer Reizunterbrechung, um mehr gings nicht. Seine Aufmerksamkeit zurückholen und den Blickkontakt zum anderen Hund verhindern (also das fixieren). Dann gingen wir an kurzer Leine weiter, anfangs mußte die Prozedur ab und zu wiederholt werden. Momo haßte das, es erfüllte aber seinen Zweck.
Nach drei-< oder viermal reichte dann beim fixieren schon ein "Nein", nur in besonders explosiven Situationen mußte die Spritze zum Einsatz kommen.
Wichtig: sofort, wenn Du merkst, der Hund beginnt zuz fixieren, spannt sich, sofort dann Nein und Spritzer. Damit ist der Reiz unterbrochen und kommt in der Regel auch nicht wieder zustande. Wenn doch, wiederholen.
Auch wichtig: Bist Du am anderen Hund vorbei und Deiner hat sich richtig verhalten, dann LOBEN und LOBEN und LOBEN - Leckerlie, streicheln oder was Du sonst machst, wenn er was richtig toll gemacht hat.
ZTum beißen sollte es gar nicht kommen bei der Methode weil er sich ja nicht so hochfahren kann.
Versuchs mal, wenn Du magst, kann mir vorstellen, wie verzweifelt Du bist. Bleib ruhig, bemüh Dich um Souveränität und vermittle Deinem Hund die Sicherheit, daß DU die Lage in der Hand hast.