Beiträge von Cimmaron

    Ich habe einen Mini-Aussie, der ist auch sehr aktiv.
    Ich denk mal, Auslastung ist das Eine aber Du solltest auch daran arbeiten, Ruhe in Deinen Hund zu bringen.
    Kommandos wie "Nein" kurz, klar und ist er ruhig, viel loben. Das ist super-Wichtig.
    Arbeite auch draußen mit kurzen und klaren Kommandos, ich red auch zuviel mit meinem Hund, das ist ein großer Fehler.
    Arbeite daran, in der Wohn ung ruhiger zu werden. Also an einem Platz ablegen, bleib, aus dem Raum gehen und ihn rufen. Dann wieder loben.
    Ich meine damit, erstmal zuhause die Kommandos festigen und ausbauen. Draußen, wo die anderen Reize ungefiltert kommen, kannst Du das so nicht durchsetzen. Das muß erst drinnen klappen.
    Dann übe mit ihm einfache Tricks, Suchspiele und sowas. Auch das lastet ihn aus und wenn er ein paar lustige Tricks kann, werden ihn auch Deine Eltern mögen.

    Nicht gleich mit Agiliti anfangen und mit RH, erstmal die Bindung zu Dir festigen und in der Wohnung Gehorsam und Regeln erlernen lassen.
    Das wird, nicht aufgeben. Meinen Hund merk ich in der Wohnung kaum und der ist auch mit 2,5 jahren zu mir gekommen und war sehr lebhaft und unausgelastet.

    Kopf hoch und los, das wird sicher.

    Couch ist meine, Sessel ist meiner, Bett ist meins...
    Fußboden ist seiner, er kann liegen, wo er will. Er kann sich breitmachen.

    Das war die erste Regel bei uns, es gab nie ne Ausnahme und bis heute hat sich das nicht geändert.

    Wir haben andere Kampfzonen, deshalb versteh ich, wie hartnäckig die Wuffis sein können.

    ...bin ich beim Spaziergang im Regen auf die Schleppleine getreten. In dem Moment zog Momo an und ich fiel auf den ... genau dahin!!!!!!!!!
    Nicht so schlimm, hab mich aber mit der rechten Hand abgestützt. War anfangs nicht so arg aber jetzt tut sie immer mehr weh und wird immer dicker.

    Mist, das kann ich gerade nun gar nicht gebrauchen :sad2:

    Mhm, also Momofrißt GsD kein Output von anderen. Allerdings, wir wohnen in einer Gegend mit einr Schule und 2 Kitas in der Nähe. Sprich, da liegt immer mal ne Stulle oder sowas, was den Kids nicht so schmeckt, im Gebüsch rum.
    Das findet er und dann ist das schneller weg, als ich es ihm wegnehmen kann. Eßbares mit gift versetzt würde er sicher nehmen, davor hab ich die meiste Angst.

    Ansonsten hab ich ihm nicht beigebracht, Leckerlis aus dem Gras aufzunehmen aus eben diesen Gründen. Wir machen Suchspiele immer mit Leckerli-Tasche, die ich verstecke oder Futterdummy oder eben Spielzeug. Würde gern mal Leckers einfach so wegwerfen und suchen lassen aber ich will dieses Verhalten nicht noch fördern.
    Ist das richtig so?

    Bis jetzt hab ich nur still mitgelesen.
    Wenn ich sehe, was Du da mit den zweien veranstaltest und dann kommst Du halt auch mal in solche Situationen...
    tja und? Haken dran und gut!
    Wieder was gelernt!

    Machs Dir doch nicht so schwer. Die Situation, die Du beschreibst, hatte ich bis vor einem halben Jahr ständig, jetzt auch nochmal ab und zu. Mit EINEM Hund!!!!!!!!!
    Viele andere kennen das auch, so ist es halt.

    Kopf hoch und Hut ab!