Beiträge von Cimmaron

    Hallo,
    wir outen uns auch mal.
    Wir haben zwar kein Wohnmobil sondern einen Wohnwagen aber es ist ja doch irgendwie ähnlich.
    Das ist der optimale Urlaub für uns alle drei.
    Bis zum vorigen Jahr haben wir als Saisoncamper auf einem Campingplatz in der Nähe von Berlin gestanden und sind nur mal für 2 Wochen an die Ostsee auf einen Platz. Mehr war nicht drin, wir sind halt selbständig. Da wir aber unsere Freizeit optimal nutzen wollten, haben wir uns für Saisoncamping entschieden obwohl wir lieber unterwegs sind.
    Dieses jahr ist nun alles etwas anders. Wir haben uns ein Haus gekauft (ohne Räder) mit Garten und so und werden deshalb maximal für 2 Wochen Ostseeurlaub machen oder mal übers Wochenende den Wohni anhängen und irgendwohin düsen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Momo findet solchen Urlaub Klasse

    Gestern im Garten

    mein kleiner Sonnenanbeter.
    Momo findet den Frühling klasse, den ganzen Tag draußen und heute wollen wir grillen.
    Da machen wir dann endlich auch wieder ein paar Fotos.
    Tricks üben macht draußen auch mehr Spaß und ist effektiver, da die Ablenkung rundum gleich einbezogen wird.

    Übrigens: ich hab gestern doch tatsächlich den ersten Schmetterling gesehen (im März *unglaublich*)
    einen wunderschönen Zitronenfalter =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leine auf dem Balkon festmachen und ihn jedesmal, wenn er rausgeht, daran einklinken.
    Leine sollte lang genug sein, daß er sich bewegen kann, aber zu kurz, als daß er doch damit rüberhippt.
    Er sollte sich ja nun nicht selber strangulieren.

    Das Problem hatten wir mit Momo GsD nicht, unser Balkongitter war zu hoch.
    Dennoch, ich würd nichts riskieren. Der kleine Beagle von unseren Nachbarn ist auf diese Weise mal abgehauen und wir haben ihn dann überall gesucht und dank Momo auch gefunden. Der kam mit und hat ihn angelockt.
    Ungefährlich ist das nicht, aber das weißt du ja.

    das Kommando würde ich auch gern bei Momo haben.
    Hab schon mehrmals versucht, ihm das bellen auf Befehl beizubringen aber er rafft es irgendwie nicht so.
    ich versuchs heute nochmal

    obwohl.......im Moment wär ich mehr begeistert, wenn ich ihm beibringen könnte, auf Kommando aufzuhören mit der Kläfferei am Zaun.
    Er ist halt ein typischer Klischee-Hund : Katzen und Postboten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :headbash:

    Mir hat mal ein Arzt einen tollen Satz gesagt, der mir immer im Gedächtnis geblieben ist:

    NEID IST DIE HÖCHSTE FORM DER ANERKENNUNG

    Wenn man es aus dieser Perspektive betrachtet, dann bin ich oft neidisch auf andere HH.
    Ich hab den Hund, den ich verdiene, mein Hund ist wie ich.

    Wir haben beide viele "Baustellen" und so wie ich nicht will, daß ständig jemand am mir rumerzieht, so ist es auch bei ihm. Seine Macken machen ihn besonders, so wie meine Macken mich oder wie die Macken, die meine Kinder hatten und die mir heute, wo sie erwachsen sind, noch so oft ein Lächeln ins Gesicht stellen.

    Es gibt Dinge, die ich nicht toleriere bei Momo,
    z.B: Aggression,
    Pöbelei,
    Ungehorsam in Gefahrensituationen usw.

    Aber sonst ist er so, wie er sein soll.

    Ich liebe meinen Köter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    und ich will, daß er mich auch liebt mit meinen Fehlern. Da ich sicher bin, daß er das tut, ist es alles richtig so.

    vormittag nicht viel.
    bischen aufräumen üben und ansonsten hat Momo gedöst.
    Nachmittag waren wir viel unterwegs. UO und laufen in verschiedenen Gebieten. Also bei uns auf dem Dorf, dann in der Stadt, im Einkaufszentrum. Viel mit Belohnung und Motivation gearbeitet. Kurzer Kaffeklatsch bei meiner Tochter, dann nochmal straffer Spaziergang im Ort mit besonderes Augenmerk auf Leinenführigkeit.

    Dann war er platt. Noch ein bischen spielen und kuscheln, dann Futter und jetzt liegt er auf seinem Kissen und pennt uns was vor.
    Hoffentlich hab ich ihn nicht überfordert, wir haben unsere Übungseinheiten wieder straffer gestaltet.

    Wir haben so ein Teil. Ist schon nicht schlecht, Momo hat genau 6 Minuten gebraucht, dann hatte er es raus. Seitdem brauch ich ihm damit nicht mehr kommen, der lacht mich aus und futtert die Löcher schneller leer als ich nachfüllen kann. Außerdem hat er einmal auf so ein Holzhütchen kräftig draufgebissen. Fazit: 2 Teile und kein Ersatz dabei.
    Ist für den Preis aber nicht verkehrt.

    So, heute nun der abschließende Bericht zum Problem" Momo oder sein Lieblingsfeind"

    Der Kater ist eines Tages auch nicht mehr zum Fressen gekommen, Futter und frisches Wasser standen tagelang unbesucht im Keller (draußen konnte ich es nicht mehr stehen lassen, weil es steinhart geforen war).
    Ich bin daruafhin zur Nachbarin und hab rumgefragt. Fazit: Sie haben den Kater adoptiert. Der Nachbar wollte eigentlich nicht aber seine Frau hat ein weiches Herz und hat ihn "breitgeschlagen". Jetzt lebt Paulchen bei den Nachbarn im Schuppen und auf dem Grundstück und es geht ihm anscheinend gut dort. Ab und zu seh ich ihn mal, er sieht gut aus.
    Ich hätte mir gewünscht, daß es anders gelaufen wäre und wir es geschafft hätten, eine Familienzusammenführung hinzubekommen aber er war ja dann so scheu, daß ich gar keine Gelegenheit mehr dazu hatte.

    Trotzdem hat alles noch ein gutes Ende genommen für Paulchen. Er wird seine Jahre dort in Ruhe verbringen dürfen und wir sind auch froh darüber, nicht in die Situation gekommen zu sein, daß wir ihn ins TH bringen müssen oder ein verletztes Tier pflegen zu müssen weil es in Grabenkämpfe ausgeartet ist.

    Die ständige Kläfferei am Zaun hat sich auch gegeben, Momo ist schon viel entspannter geworden. Sicher auch dadurch, daß ich wieder verstärkt mit ihm arbeite. Dadurch war durch Umzug und Krankheit in den letzten Monaten wenig Zeit und das hat sich alles gut reguliert.

    Nochmals Danke an alle, die mit ihrem Rat geholfen haben

    Elke

    Ja,manchmal rede ich auch so mit ihm, alos so wie
    - jetzt gibts kein Leckerli
    - renn mir nicht dauernd hinterher
    - ich muß hier das noch fertigmachen, dann gehen wir los
    - du gehts mir heute echt auf den Beutel
    oder son Zeug.
    Anfangs hab ich mehr mit ihm gequasselt abe3r ich hab mich sehr bemüht, das weitgehend einzuschränken.

    Mein Hundetrainer hat mal gesagt: wenn manche Frauen soviel mit ihren Männern reden würden wie mit ihren Hunden, wären viele Beziehungen weit mehr in Ordnung.

    Hmm? mal drüber nachdenken :hust: