Zitatergebnis des ganzen....zecke abgefallen, hund lustig damit rumgespielt....ui, die platzen ja, wenn man draufbeißt
![]()
hund voll blut, teppich voll blut....igitt *schüttel*
waaahhhhhh...............
Zitatergebnis des ganzen....zecke abgefallen, hund lustig damit rumgespielt....ui, die platzen ja, wenn man draufbeißt
![]()
hund voll blut, teppich voll blut....igitt *schüttel*
waaahhhhhh...............
*Lesezeichen setz*
Wieso finde ich diesen Thread erst jetzt??????????????????
ZitatDieses "Keep going" Signal läßt sich ganz leicht aufbauen.
Wenn Du magst, schreibe ich gerne eine Anleitung dazu.
Ja bitte, ich möchte das auch gern machen. Mir fehlen immer ein bischen die Ideen, wie ich dem Momo das verdeutlichen kann.
Ich mach mal am Rande mit und trag mich dann später ein, mal sehen, wie mein Dicker das aufnimmt.
Elke
Ach man, ich Drück auch die Daumen und Momo die Pfötchen.
So ein Hübscher, Dein Großer. Nur ein bischen traurig guckt er aus seinem Trichter.
Na ja, auch verständlich, bei dem was er hinter sich hat-
Alles gute
Na ja, also wer bei dem Gedanken an Würmer paranoid wird, sollte sich die Hundehaltung echt nochmal überlegen.
Ich bin auf dem Dorf groß geworden, meine Kinder auch. Ich hatte ab und zu mal Würmer und hab ein paar Tabletten eigeholfen bekommen und gut.
Hilfe, war das peinlich, als ich zum ersten mal die Viecher bei meinem Kind fand und danach noch bei den beiden anderen, die ich gleich untersuchte, auch noch. Bin mit allen dreien zum Kinderarzt und hab mit rotem Kopf gebeichtet. Der hat bloß gelacht und mir erklärt, daß ihm die Eltern, die zu ihm kommen und offen damit umgehen, am liebsten sind. Besser als die, die es aus Scham verschweigen und alleine rumdoktern.
Er meinte, Kinder haben das eben und damit auch der Rest der Familie. Das ist wie Läuse, hat nichts mit Unsauberkeit zu tun.
Mein Hund wird jedes Vierteljahr entwurmt auch wenn ich nicht sicher bin, daß er welche hat. Ist zwar nicht unstrittig, aber er kommt halt mit zur Arbeit in andere Haushalte, auch mit Kindern, Kranken oder Senioren, da will ich auf der sicheren Seite sein.
Es ist halt die Natur. Da hilft Putzen und Hygiene auch nur begrenzt. (Obwohl das natürlich für HH noch mehr gilt als für andere)
ZitatArzt: Ja er will sein Revier kennzeichnen und er steht im Streß, weils ja ein beweglicher Hund ist und im Sommer ist er draußen. Ich würde mit einem Pheromon Spray versuchen dem Tier den Streß abzubauen und das Revier einzudämmen. Das Spray bekommen sie beim Tierarzt.
Äh, ne oder?
Sowas rät ein Tierarzt?
Dazu fällt mir nix mehr ein...
Hier wird auch ganz fest gedrückt
Alles Gute für den Kurzen
Hallo liebe Foris,,
in den letzten 2 Monaten kam unser Momo ein bischen zu kurz, was die geistige Auslastung betrifft. Ich war aufgrund von Krankheit und Umzug ziemlich ausgepowert. Jetzt sind wir angekommen und es geht auch für ihn wieder los.
Wir frischen erstmal die erlernten Tricks und Übungen im haus wieder auf, das klappt auch gut. Er macht eifrig mit und ist anscheinend auch dankbar, daß er wieder mehr gefordert wird. So weit so gut.
Wenn ich die Übungen nach draußen übertrage, ist es vorbei.
Beispiel: Im Haus trägt er sein Körbchen mit allem, was ich ihm reinlege, brav und ruhig. Er gibt es ab, wartet geduldig und ist konzentriert. Gestern habe ich erstmals in diesem jahr die Wäsche draußen im Garten aufgehängt und habe dem Momo eine handvoll Wäscheklammern in den Korb gelegt. Er sollte das zum Wäscheplatz tragen. Im Haus klappt das immer, aber er ist losgestürmt, um den ganzen Hof gerannt mit Korb natürlich und ich konnte den Kram dann hinterher einsammeln. Das ein paarmal. Wir haben es immer wieder geübt, er hatte seinen Spaß aber es ging nichts. Auch beim Aufhängen reicht er mir im Haus die Klammern zu, auch das ging gar nicht. Dabei war gar keine Ablenkung in unserem Garten da.
So ist es immer.
Jetzt brauche ich mal Tips.
Wie bekomme ich den Hund draußen ruhiger, daß er aufnahmebereit wird. Hab ihn schon vorher spielen lassen, Leckerlies suchen oder wir waren spazieren, also er hat sich vorher bewegt und es ging trotzdem nicht.
Was mach ich falsch?????
Danke für Eure Tips
Elke
Na, das ist doch ne Süße.
Nicht auszudenken, wenn die einfach so weg ist. Ich will das auch nie mehr erleben.
Mit einer billigen Schlepp wäre Momo garantiert im Unterholz irgendwo hängen geblieben, ich hatte damals gerade eine ziemlich teuere Biothane-Leine gekauft. Viele meinen ja, die ist auch nicht praktisch, zu schwer und so.
Ist sie auch aber sie hat halt den Vorteil, daß er sich damit noch nie irgendwo festgehangen hat, die geht überall durch.
Klar war sie teuer aber an diesem Tag hat sich jeder Cent dreifach gelohnt.
Ich hatte einmal das "Vergrügen", an einen TA zu geraten, der RC anbietet.
Eigentlich wollte ich nur ein Zeckenmittel für Momo und meine Stamm-TÄ war krank.
Bei der Gelegenheit fragte ich den Doc um Rat, da bei Momo, der immer sehr glänzendes und langes Fell hat, das zu diesem Zeitpunkt an einigen Stellen kurz und rauh nachwuchs, was das bedeutet.
Er fing sofort an mit: schlechtes Futter, also unbedingt auf das umsteigen, was er anbietet (ich füttere seit jeher Josera fitness),
- großes Blutbild unbedingt erforderlich,
- Urinuntersuchung und und und
Der Hund ist anscheinend ernsthaft krank. Ich war total erschrocken, hatte den momo erst seit wenigen Monaten und war der meinung, daß ihm ernsthaft nichts fehlen könnte.
Ich hab das Gespräch dann erstmal abgebrochen und wollte eine zweite Meinung von der TÄ meines Vertrauens, mit der ich noch nie negative Erfahrungen machen mußte, einholen.
Gegenüber der TA-.Praxis war eine Hundesalon, da bin ich rein und habe der Mitarbeiterin die Fellstellen gezeigt.
Die lachte nur und meinte, das ist bloß der Fellwechsel, zeigt sich halt etwas krasser als bei anderen. Ich sollte morgens und abends je einen Teelöffel Nußöl, Distelöl oder vergleichbares (aber hochwertiges) Öl über das Futter geben, dann reguliert sich das innerhalb von 3-4 Wochen selber.
So war es auch. Meiner TÄ habe ich davon erzählt und die meinte, das wäre völlig o.k. Der Hund ist gesund, diese Diagnostik ist völlig überflüssig.
Momo bekommt noch heute Josera und Frischfutter 3 x wöchentlich und hat sehr gutes Fell. Im Moment sind diese Fellstellen wieder häufiger, also gibts wieder etwas Öl dazu und gut.
Diese Verkaufspraktik hat mich schon erschreckt. Es ging nicht um den Hund, nur ums Verkaufen. Meine damalige Ahnungslosigkeit wurde voll ausgenutzt. Hat aber GsD nicht geklappt
ZitatJoschi (unkastriert) hat gerne gründlich und vor allem wohl überlegt markiert. Einen bestimmten Dornenbusch umschlich er jetzt schon ein Weilchen und hob immer testweise das Bein - aber es schien nie 100% richtig zu sein.
Mann kommt vorbei, guckt mitleidig und sagt: "Das kenn ich, da will man in Ruhe ins Gebüsch pinkeln und dauernd piekst einem was in die Eier."
*brüllll*
*kaffeevomlappiwisch*