Die Idee, Aussie-in-Not zu Rate zu ziehen, ist super.
Wir haben unseren jetzt seit fast 4 Jahren und ich finde ihn in vielen Beschreibungen, die die Hunde da charakterisieren, auch wieder.
Wir arbeiten sehr intensiv, weil unserer mit zur Arbeit kommt und dazu gehört. Ich wußte anfangs auch nicht genau, worauf ich mich mit dem Aussie einlasse und mußte eine Menge lernen.
Dieser Hund hat Jagdtrieb und ich lasse ihn im Wald nicht von der Schlepp.
Er hat Schutztrieb, das hat schon Probleme gemacht. Er ist wachsam und verteidigt sein Haus und seinen Garten gegen jeden, ich muß schon manchmal seeeehhr deutlich werden damit ihm klar wird, wer hier das Sagen hat.
Territorialverhalten ist sehr ausgeprägt.
Er hinterfragt einfach alles und nutzt jede Nachlässigkeit von mir radikal aus. Knallhart.
Ein Aussie verzeiht keine Schlamperei, er fragt jeden Tag aufs Neue, ob die Regeln von gestern heute auch noch gelten.
Er ist wunderschön, ein Kuschler, ein Schmuser, ein Clown, ein Tröster, ein Kumpel - und ein Miststück 
Mein Aussie ist der beste Hund für mich aber wenn ich nicht fast mein ganzes Leben Hunde um mich gehabt hätte, wäre es schief gegangen. Er ist kein hund für einen Anfänger und nur als Familienhund ohne Arbeit und klare Regeln könnte er eine Katastrophe werden.
Denkt nochmal drüber nach.
Elke und Momo