Beiträge von Cimmaron

    Zitat

    Was wirklich jedem eigenständig denkenden Menschen auffällt: Alle Ärzte, die sich gegen die üblichen Behandlungsmethoden entscheiden oder kritisch sind und damit in der Öffentlichkeit Interesse erzeugen, werden ziemlich bald diffamiert und denunziert.
    Sie sollen mundtot gemacht werden, damit sie den Profiten der Industrie nicht schaden.

    Es ist schon geradezu lächerlich, daran zu glauben, dass alle Mediziner, die alternativ behandeln, einer Sekte angehören, eine dunkle Vergangenheit haben oder sonstwie Dreck am Stecken haben.

    Man muss nicht an Verschwörungstheorien glauben, um an die Macht des Geldes zu glauben. Eher muss man schon ein sehr kindliches Gemüt haben, um diese Zusammenhänge zu übersehen.

    OmG, so eine gquirlte Sch...e hab ich selten gelesen.
    Mein Mann hat Krebs, der Tumor wurde gefunden und entfernt, im Frühstadium. Keine Metastasen, Lymphe und Leber frei, keine Tumorzellen weiter. Schulmedizinisch versorgt. Hätte er auf die "Selbstheilungskräfte des Körpers" vertraut und noch ne Weile gewartet, wäre er in 2 Jahren tot.
    Bubuka, liest Du die Links wirklich nicht, die Du einstellst?

    Mir ist völlig egal, wer an seiner Krankheit was verdient hat. Er wird leben und hoffentlich gesund werden, das ist das Entscheidende.

    Nur mal so als Einwurf:
    Das gibts bei Kindern auch.

    Meine Tochter sollte zur regelmäßigen Untersuchung in der Schule, so wie alle aus ihrer Klasse.
    In dem Schreiben, welches wir vorher bekamen, stand auch, daß ausstehende Impfungen gegeben werden können.
    Ich hab das abgelehnt und auch deutlich druntergeschrieben.
    Also Untersuchung ja - Impfung nein (macht bei uns grundsätzlich der behandelnde Kinderarzt)

    Als meine Tochter am Nachmittag nach Hause kam, erzählte sie, daß man mein Schreiben zwar gelesen hätte, sie wäre aber trotzdem geimpft worden - gegen Röteln.
    Die hatte sie im Kleinkindalter längst gehabt, das stand auch im Impfpaß

    Na, da bin ich zum Gesundheitsamt und zum Schulamt und hab die ganz große Glocke geläutet. Gab einen Riesenärger für die Betreffenden. Ich hätt es auch auf ne Klage ankommen lassen.

    Hey,
    das Problem hab ich auch.
    Wir haben einen großen Garten, durch Steinwege aufgeteilt. Momo geht nur die Wege, wenn er seine "Kontrollgänge " macht, ansonsten segelt er durch die Beete und Blumen, daß es nur so raucht. Wir spielen auch gern Ball im Garten mit ihm und wenn er hinterherrennt, dann natürlich den kürzesten Weg. Ich hab um einige Beete kleine Zäune aufgestellt, das hindert ihn nicht.
    Sobald die Blumen allerdings größer werden als er, hört das auf, Wenn er nicht mehr drüber gucken kann, läuft er drum.

    Ich hab für Momo auch den Comfy Cone bestellt und bin total zufrieden.
    Es ist wesentlich entspannter alsdie Plastiktüte. Momo hatte sich an der Pfote ernsthaft verletzt und exzessiv geleckt, da half kein Body. Den Schuh hatte er schneller wieder aus, als ich gucken konnte obwohl lt. Hersteller das Teil absolut sicher sein soll. Ha ha, ich hab das Ding mindestens 3 x täglich im Garten suchen dürfen weil er es wieder mal geschafft hat.
    Mit dem Comfy war die Leckerei zu Ende und die Verletzung konnte endlich ausheilen. Vor allem nachts war es für Hundi viel angenehmer, er konnte sich gemütlich hinknautschen. Zum Fressen hab ich es abgenommen, trinken konnte er damit.
    Also ich fand das ne echt lohnende Investition, wir leben alle besser damit.

    Also bei uns gibts auch nichts zum Knabbern. Ich hab meist ein paar Leckers in der Tasche, wenn er brav unter dem Tisch liegt und ruhig ist, bekommt er mal ein paar und gut ist.
    Momo ist sehr ruhig in Restaurants, er legt sich neben unseren Stuhl, möglichst da, wo er gucken kann und ist ganz brav. Bei unserem Italiener gehen die Fenster bis auf den Fußboden, da liegt er davor und guckt raus.
    Ich kenn das auch, daß Hunde durch den Gastraum laufen, an allen Tischen betteln und sogar auf den Stühlen sitzen. Sowas geht ja wohl gar nicht.
    Wir mußten das auch nicht üben, wir haben Momo mit 2,5 Jahren übernommen und dieses Verhalten hat er mitgebracht.
    Da es auch daheim nichts vom Tisch beim Essen gibt, erwartet er das auch nicht woanders. Auch kein Knabberzeug.